Meisterkandidat Innsbruck startet mit Sieg beim VSV
-
marksoft -
21. September 2004 um 23:11 -
1.561 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seiner Favoritenrolle gerecht wurde der HC Innsbruck zum Saisonauftakt der Erste Bank Eishockey Liga. Die Tiroler siegten beim Vizemeister in Villach dank der Treffer zweier ehemaliger VSV Spieler mit 4:2.Der HC Innsbruck hat gleich zum Beginn der neuen Saison einen Beweis seiner Anwartschaft auf einen Tabellenplatz ganz oben erbracht. In Villach siegten die Haie trotz eines schnellen Rückstandes mit dem bereits in der Vorbereitung gezeigten perfekten Defensivkonzept 4:2 und starteten damit erfolgreich in die Meisterschaft.
Dabei ging der VSV relativ schnell in dieser Partie in Führung. Es war Rückkehrer Jackson Penney, der unter dem frenetischen Jubel der Fans shcon in der 4. Minute auf 1:0 stellte. Die Innsbrucker zeigten sich aber nicht geschockt und kamen praktisch im Gegenzug und gleichzeitig mit ihrem ersten Angriff zum Ausgleich. Ein Schuss von Johansson wurde von Doyle noch abgefälscht und ging so unhaltbar ins Tor.
In weiterer Folge war der VSV spielbestimmend, spielte Chance um Chance heraus und scheiterte dennoch immer wieder am ausgezeichnenten Claus Dalpiaz im Tor der Tiroler. Diese wiederum zeigten sich von ihrer effizienten Seite und nutzten in der 15. Minute eine Überzahl zur 2:1 Führung, mit der es dann auch in die erste Pause ging.
Auch im Mittelabschnitt starteten die Adler beherzter, doch das Tor machten die Gäste aus Innsbruck. Es war der Ex - Villacher Kaspitz, der zum 3:1 einschoss und die Partie schon beinahr für die Haie entschied.
Die Villacher benötigten ein paar Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen, wurden dann aber wieder besser und starteten gleich zu Beginn des letzten Abschnitts mit dem 2:3 Anschlusstreffer durch Vnuk. Nun hatten die Adler Lunte gerochen und machten enormen Druck. In dieser Phase war es vor allem Claus Dalpiaz, der den Innsbruckern die knappe Führung rettete.
Letzten Endes war es ein kurioses Tor, das die Entscheidung in dieser Partie brachte. Ein Befreiungsschlag von Unterluggauer in Unterzahl kullerte an Torhüter Prohaska, der dabei nicht gut aussah, ins Tor und brachte den 4:2 Endstand für die Haie.
Der HC Innsbruck startete damit erfolgreich in die Saison und kann beruhigt in das erste Heimspiel am Freitag gegen die Red Bulls Salzburg gehen. Die Adler aus Villach hingegen werden in Wien versuchen, die verlorenen Punkte wieder gut zu machen. Diese Partie findet auf Grund der Premiere Austria Live Übertragung schon am Donnerstag statt.
EC VSV - HC TWK Innsbruck 2:4 (1:2, 0:1, 1:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: Hagen R.; Mathis N., Peiskar W.
Tore: Penney J. (03:06 / Krog J., Stewart M.), Vnuk T. (42:47 / Kromp W., Hohenberger H.) resp., Johansson T. (04:45 / Müller T., Unterluggauer G.; 55:01 / Unterluggauer G.), Schönberger M. (14:01 / Divis R., Klimbacher S.), Kaspitz R. (23:11 / Mellitzer A.)
Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 6 resp. 6
Die Kader:
VSV: Schildorfer D., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Petrik N., Penney J., Frei C., Raffl T., Krog J., Vnuk T., Kerschbaumer M., Prohaska G., Ullrich P., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Doyle R., Malkoc D., Wild R.
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Müller T., Schönberger M., Kaspitz R., Sedlak Z., Praxmarer M., Zetterberg P., Nordfeldt H., Schwitzer L., Gottardis F., Dalpiaz C., Stern F., Mellitzer A., Klimbacher S., Schwitzer F., Rahm N., Unterluggauer G., Johansson