Mitfavorit Innsbruck fordert Vizemeister VSV
-
marksoft -
20. September 2004 um 14:20 -
1.979 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ungeschlagen gehen die Innsbrucker Haie nach einer starken Vorbereitung in die neue Saison. Gleich zum Auftakt wartet ein harter Brocken auf den Titelaspiranten: Vizemeister VSV hat sich ebenfalls gut in den Tests verkauft und will auch heuer ein Wörtchen mitreden, wenn es um den Titel geht.Dienstag, 21.09.2004, 19.15 Uhr
EC VSV – HC TWK Innsbruck „Die Haie“
Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Peiskar.
Mit dem letzten Platz nach dem Grunddurchgang und der deutlich verpassten Play-off-Qualifikation lief es bei Innsbruck in der letzten Saison gar nicht nach Wunsch. Deshalb wurde einiges verändert, die Haie präsentieren sich ab sofort runderneuert: Mit der Tiroler Wasserkraft Arena spielen sie in einer komplett neuen Halle, Tommy Samuelsson ist der neue Mann hinter der Bande, acht neue Spieler wurden verpflichtet, mit Niklas Rahm erhielt nur ein Legionär eine Vertragsverlängerung.
Die Rückkehr vom kanadischen Cheftrainer zu einem Schweden soll sich bezahlt machen. „Wir haben entsprechend trainiert und sind bereit für die
Herausforderung", so Samuelsson. Innsbruck hat sich vielversprechend verstärkt, holte neben den starken Österreichern Unterluggauer, Klimbacher und Kaspitz mit Torbjörn Johansson, Henrik Nordfeldt und Patrick Zetterberg ein hochkarätiges Schwedentrio.
In der Vorbereitung verloren die Haie kein einziges Spiel, jetzt wird auch beim Auftakt
gegen den VSV trotz des Ausfalls von Patrick Mössmer und Alexander Höller einiges erwartet: „Natürlich sind Prognosen schwer aber eines stelle ich mir schon vor - dass meine Mannschaft in jedem Match die Initiative übernimmt, das Spiel diktiert, wir offensiv agieren werden“, ist Samuelsson optimistisch.
Fast perfekt ist die letzte Saison für den VSV gelaufen, aber eben nur fast: Zum Meister hat es nicht ganz gereicht, aber dass man sich
ausgerechnet Lokalrivale KAC geschlagen geben musste, das schmerzt. Sechsmal waren die Villacher bisher im Finale gestanden, davon zweimal mit Erfolg.
Damit es heuer ein drittes Mal klappt, wurde NHL-Veteran Blair MacDonald als Trainer verpflichtet, und dazu mit Jason Krog und Dean Malkoc zwei Legionäre mit NHL-Erfahrung. Ebenfalls zurück im Dress der Adler: Jackson Penney, der bereits 1994/95 mit 75 Punkten aus 38 Spielen der Liebling der VSV-Fans war. MacDonald erwartet sich einiges von seiner Mannschaft: „Wir haben eine ausgezeichnete Truppe! Das Play-off ist unser vorrangiges Ziel, dann schauen wir weiter.“ Besonders viel Wert legt er auf Disziplin innerhalb seines Teams.
Obmann Giuseppe Mion weiß, wie der VSV ins erste Heimspiel gehen wird: „Wir werden auch
heuer wieder aggressiv und hart spielen – so ist der VSV-Stil!“