Schweiz: Servette Genf erster Tabellenführer
-
marksoft -
17. September 2004 um 23:15 -
1.963 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der erste Tabellenführer der neuen Saison in der Schweizer Nationalliga A heisst Servette Genf. Gegen den höher eingeschätzten EV Zug setzte man sich mit 3:0 durch und schnitt damit besser als als alle anderen Konkurrenten in der ersten Runde.Vater der Tabellenführung für Genf ist der ehemalige Nationalteamgoalie Reto Pivoni, der gegen Zug nicht weniger als 35 Schüsse für einen Shutout zum Saisonbeginn parierte.
Zug wirkte vor dem Tor zu kompliziert, während Servette Genf geradlinig und effizienter agierte. Ebenfalls auffällig war der zweifache Torschütze Jan Cadieux, dessen Treffer beide im Power Play fielen.
Sehr spät schoss sich hingegen Meister Bern zum Sieg. Die Berner taten sich gegen Kloten sehr schwer und kamen erst in der 55. Minute zum Siegestreffer. Vor allem die Power Play Schwäche der Flyers war in dieser Partie ausschlaggebend. Während Kloten aus sieben Überzahlsituationen kein Tor machte, traf der SCB aus vier gleich zwei Mal.
Den Auflauf der NHL Stars Rick Nash und Joe Thornton verdankt der HC Davos nicht nur erhöhtes Medieninteresse, sondern auch einen Auftaktsieg. Nachdem man bereits mit 0:2 gegen den HC Lugano zurück gelegen war, drehte man die Partie noch um und siegte mit 3:2.
Ergebnisse 1. Runde der Nationalliga A:
HC Ambri-Piotta - ZSC Lions 2:4 (1:1,1:2,0:1)
HC Davos - HC Lugano 3:2 (0:0,0:2,3:0)
HC Fribourg-Gottéron - HC Lausanne 2:4 (1:0,0:0,1:4)
Kloten-Flyers - SC Bern 1:2 (0:1,0:0,1:1)
SCL Tigers - SC Rapperswil-Jona 3:2 (0:0,1:2,2:0)
EV Zug - HC Genève-Servette 0:3 (0:0,0:1,0:2)