Was ist neu in der kommenden DEL Saison?
-
marksoft -
16. September 2004 um 20:40 -
623 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die neue DEL Saison startet auch mit einigen Neuerungen in die Spielzeit 2004/05. Hockeyfans.at wirft einen kurzen Blick auf diese Änderungen und gibt einen Überblick über die Rahmentermine der DEL.Spielbetrieb
Lizenzen
In der kommenden Spielzeit darf jeder DELClub
nur noch elf ausländische Spieler pro
Spiel zum Einsatz bringen. Insgesamt dürfen
von jedem Club pro Spielzeit nur zwölf ausländische Spieler lizenziert werden.
Internationaler Schiedsrichteraustausch
Die DEL wird in der Saison 2004/2005 am
Schiedsrichteraustauschprogramm des Internationalen Eishockey Weltverbandes (IIHF)
teilnehmen. Sieben Nationen stellen jeweils
zwei Schiedsrichter. Aus Deutschland nehmen
die Hauptschiedsrichter Richard Schütz
und Thomas Schurr teil.
Jeder Schiedsrichter wird an fünf Wochenenden
für insgesamt zehn Spiele im Ausland eingesetzt. Die DEL stellt 20 Spiele der Hauptrunde für das Programm zur Verfügung. Ziele dieses Programms sind neben einem allgemeinen Erfahrungsaustausch, eine einheitliche
Regelanwendung zu entwickeln, und
die Ausbildung von zukünftigen WM Schiedsrichtern
gezielter durchführen zu können.
Sonstiges
Ab der kommenden Spielzeit werden die Trikotfarben bei Heim- und Auswärtsspielen
getauscht (heim: dunkel, auswärts: hell).
Die Wechselfrist in der DEL wurde bis zum
15. Februar einer Saison verlängert. Bislang
endete die Transferfrist am 31. Januar. Die
Clubs sollen durch die neue Regelung die
Möglichkeit erhalten, auf eventuelle Verletzungen
ihrer Nationalspieler während der
Länderspiele Anfang Februar reagieren zu
können.
European Champions Cup (ECC)
Die IIHF hat mit dem „European Champions
Cup“ zum ersten Mal seit der Saison 98/99
wieder einen Europapokal der Landesmeister
ins Leben gerufen. Die Meister der besten
sechs europäischen Nationen (entsprechend
IIHF Weltrangliste) sind für den ECC zugelassen.
Ausgespielt wird der europäische
Clubmeister in einem Wochenendturnier
(Donnerstag bis Sonntag). Die Veranstaltung
wurde für die kommenden drei Jahre nach St.
Petersburg, Russland, vergeben. Der erste
ECC findet zwischen dem 13. und 16. Januar
2005 statt. Für Deutschland nimmt der amtierende
Meister Frankfurt Lions teil.
DEL All-Star Game 2005
Das 7. DEL All-Star Game findet am Sonntag,
den 6. Februar 2005 in der Color Line
Arena Hamburg statt. Neben dem Aufeinandertreffen der besten,
ausländischen DEL-Akteure auf die Deutsche
Nationalmannschaft wird ein umfangreiches
Rahmenprogramm mit Autogrammstunden,
„Skills Competition“ u.v.m. geboten.
DEL Terminkalender 2004/2005
Deutschland Cup / Länderspielpause:
7.-16. November 2004
All-Star Game: 6. Februar 2005 in Hamburg
Letzter Hauptrundenspieltag: 13. März 2005
Play-Downs:
18., 20., 22., 24., 26., 28. und 30. März 2005
Play-off Viertelfinale:
18., 20., 22., 24., 26., 28. und 30. März 2005
Play-off Halbfinale:
1., 3., 8., 10. und 12. April 2005
Play-off Finale:
15., 17., 19., 22. und 24. April