Black Wings holen gegen Graz ersten Vorbereitungssieg
-
marksoft -
12. September 2004 um 21:29 -
1.764 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings können also doch noch siegen. Gegen die Graz 99ers lagen die Linzer im ersten Drittel bereits mit 0:3 zurück, konnten sich dann aber steigern und drehten die Partie noch zu einem 6:3 Erfolg um. Es war der erste Sieg der Oberösterreicher in der Vorbereitung.Der zweite Test an diesem Wochenende zwischen den Black Wings Linz und den Graz 99ers sollte ein ähnliches Bild abgeben, wie das erste Aufeinandertreffen. Viele Fehler, zahlreiche Nicklichkeiten, Fights und am Ende der erste Sieg der Linzer in ihrer Vorbereitung sowie die erste Niederlage der Grazer waren das Resmüee dieses Aufeinandertreffens.
Nach flottem Beginn der Linzer schienen die Grazer auch im zweiten Test gegen die Oberösterreicher dort fortzufahren, wo man am Freitag aufgehört hatte. Praktisch mit der zweiten Torchance trafen die Gäste vor knapp 1.000 Fans zum 0:1. Norris liess Pavel Nestak nach herrlicher Kombination mit Pollross keine Chance.
Die Linzer, die bis zu diesen Zeitpunkt die Partie zwar kontrollierten, aber die Scheibe wenig zählbar vor das Tor der Grazer gebracht hatten, wirkten verunsichert. Als man schliesslich sogar noch in einen Doppelschlag lief, schien sich ein Debakel anzubahnen. Zuerst traf Kerth in der 14. Minute und eine Minute später sorgte Selmser nach einem schön vorgetragenen Break für das 0:3.
Die Partie schien nach diesen ersten 15 Minuten bereits entschieden, doch die Gastgeber schlugen zurück. In der 24. Minute erfolgte der Anpfiff zu einer Aufholjagd, die nur eine Minute später mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 ihre Fortsetzung fand.
Plötzlich wankten die Grazer gehörig, die Linzer waren klar spielbestimmend und drängten immer stärker auf den Ausgleich. Dieser sollte aber erst im letzten Abschnitt fallen. Die Grazer konnten zwar weiterhin gefährlich werden, jedoch zeigten sie sich nicht mehr so effizient wie im ersten Drittel. Hala und Selmser vergaben noch im zweiten Abschnitt und kaum war Drittel 3 gestartet, stand es auch schon 3:3. Kapitän Perthaler hatte den nun im Tor stehenden Machreich überlistet und getroffen.
Die Grazer wirkten nun müde und hatten alle Hände voll zu tun, die Angriffe der Linzer zu stoppen. Es war schliesslich die oft zitierte vierte Linie der Black Wings, welche die Entscheidung herbeiführte. Zuerst traf Alexander Holzleitner zum 4:3, verwertete dabei einen Schuss, der von der Bande hinter dem Tor wieder nach vorne sprang. Nur wenig später war es dann Patrick Steinmayr, der Machreich mit einem haltbaren Schuss ins Kreuzeck bezwang und auf 5:3 stellte.
Gab es bereits im Mitteldrittel einige unschöne Szenen, wurden die Nicklichkeiten immer mehr und ab der Mitte des Schußabschnitts wanderte die Partie teilweise am Spielabbruch. Fast im Sekundentakt gaben sich die Spieler bei Raufereien ein Stelldichein und der Spielfluß war völlig dahin.
Als die Grazer in der Schlussphase noch einmal alles auf eine Karte setzten und auch noch den Torhüter vom Eis nahmen, konnte Perthaler ins leere Tor treffen und auf 6:3 stellen.
Fazit:
Ein typisches Testspiel mit dem fast schon traditionellen "Abklopfen" vor der Saison endete mit einem verdienten Sieg der Linzer. Die Oberösterreicher bewiesen nach dem schnellen 0:3 Rückstand Moral und stellten einmal mehr ihre diesjährigen Stärken unter Beweis: konsequente Defensive, die dieses Mal auch von den Stürmern mit Toren unterstützt wurde.
Bei den Grazern schien nach dem 3:0 die Luft raus zu sein, das Spiel offensichtlich als gewonnen abgehakt gewesen. Gerade in den ersten Minuten zeigte man sich vor allem im Konter brandgefährlich, offenbarte aber unter Druck einige Schwachstellen, die es in den verbleibenden Tagen bis zum Saisonstart noch auszumerzen gibt.
Superfund BW Linz - Graz 99ers 6:3 (0:3, 2:0, 4:0)
Tore:
0:1 Norris (Göttfried) - 8:17
0:2 Kerth (Lange, Mattie) - 13:47
0:3 Selmser (Rebek, Schurian) - 14:37
1:3 Strobl - 23:32
2:3 Lukas (PP2) (Ignatjevs, Salfi) - 24:57
3:3 Perthaler (Strobl) - 40:47
4:3 Holzleitner (Obermayr) - 45:31
5:3 Steinmayr - 48:36
6:3 Pethaler (EN) (Ignatjevs, Elick) - 59:30
Schüsse: 36:26
Strafzeiten: 44:53