Feldkirch holt überraschendes Remis gegen Olten
-
marksoft -
12. September 2004 um 21:17 -
1.539 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Feldkirch 2000 trat heute gegen den EHC Olten, einer Mannschaft der Schweizer Nationalliga B, an. Großer Kampf und starker Wille ermöglichten der jungen Feldkircher Truppe ein sensationelles Unentschieden gegen einen stark aufspielten EHC Olten.400 Zuschauer durften Zeugen eines spannenden und kampfbetonten Spiels in der Vorarlberghalle werden. Der EHC Feldkirch 2000 erreichte im 5. Testspiel gegen den EHC Olten, einem Schweizer Nati-B-Klub, ein 4:4 Unentschieden.
Viele Fans und Zuschauer fanden Sonntagabend den Weg in die Vorarlberghalle. Alle wollten sie wissen, wie sich die jungen Wilden aus Feldkirch gegen eine wirklich gute Mannschaft aus der Schweizer Nationalliga B schlagen würden. Jedermann war bewusst, dass es sich bei der Oltener Mannschaft um keinen Jausengegner handelt, dass es schwer werden würde, gegen diese Schweizer Jungs. Darum überraschte der 0:1-Führungstreffer der Gäste in der 12. Minute auch kaum. Doch die Feldkircher nützten ihre Außenseitersituation aus, spielten mit viel Kampfgeist und Wille und hielten das ganze erste Drittel toll mit. Auch, als im zweiten Drittel das 0:2 für die Mannen aus Olten fiel, ließen die Feldkircher Jungs den Kopf nicht hängen. Statt in den Seilen zu hängen und aufzugeben, machten diese noch mehr Druck, kämpften noch mehr und schossen sich so durch Marco Ferrari in der 31. Minute zurück ins Match. Noldi Zimmermann musste Platz machen für den Nachwuchsgoalie Gruber Michael, der übrigens eine tolle Partie abliefert. Als im Schlussdrittel den Hausherren der Ausgleich durch das Slowenenduo Pretnar und Rodman gelang, tobte die Halle. Es war tatsächlich gelungen, einen 0:2-Rückstand aufzuholen. Nun schien alles wieder offen. Als jedoch ein Vergehen an Rodman, der mit der Scheibe alleine aufs gegnerische Tor zusteuerte, nicht gepfiffen wurde, gerieten die Feldkircher ein wenig aus dem Konzept und kassierten innert zwei Minuten zwei Gegentreffer. Die Euphorie schien dahin, ein bisschen Enttäuschung lag in der Luft, die Fangesänge waren kurz verstummt, die Mannschaft einwenig schockiert. Doch auch dieses Mal ließ sich der EHC Feldkirch 2000 nicht unterkriegen. Die Fans sangen wieder, machten Stimmung, die Mannschaft bedankte sich dafür mit dem 3:4 durch Ganahl Patrick, einem weiteren Jugendspieler. Nun der Blick auf die Uhr. Die 59. Minute war angebrochen, die Zeit rannte den Jungs aus der Montfortstadt davon, ein Tor musste her. So beschloss Trainer Conny Dorn, den Goalie Gruber gegen einen 6. Feldspieler einzutauschen und dieser Entschied verfehlte seine Wirkung nicht. Das 4. Tor der Hausherren fiel 50 Sekunden vor Schluss, durch einen Schuss von Wolfgang Strauss von der blauen Linie und damit war der Abend perfekt. Die Fans tobten, die Sitzplatztribüne war zum Stehplatz umgewandelt und die „Welle“ hatte selten zuvor so hervorragend funktioniert. Morgen, den 14.9. um 19:30 Uhr tritt der EHC Feldkirch 2000 in Bruneck an. Bruneck spielt in der italienischen Serie A und ist somit der zweite starke Gegner, neben dem EHC Olten in der Vorbereitungsphase des Feldkircher EHC Feldkirch 2000 – EHC Olten 4:4 (0:1, 1:1, 3:2) 0:1 Aeschlimann Cyrill, Aeschlimann Cedric (12:06) 0:2 Siegwart, Tschuor, Knopf (30:59) 1:2 Ferrari, Rossi (31:44) 2:2 Pretnar, Rodman, Burtscher (42:26) 2:3 Tschuor, Guazzini (50:11) 2:4 Niggli, Bieri, Schocher (51:39) 3:4 Ganahl, Lampert, Usubelli (53:07) 4:4 Strauss, Rodman, Fussi (59:09) Strafminuten: 10 bzw. 22
Viele Fans und Zuschauer fanden Sonntagabend den Weg in die Vorarlberghalle. Alle wollten sie wissen, wie sich die jungen Wilden aus Feldkirch gegen eine wirklich gute Mannschaft aus der Schweizer Nationalliga B schlagen würden. Jedermann war bewusst, dass es sich bei der Oltener Mannschaft um keinen Jausengegner handelt, dass es schwer werden würde, gegen diese Schweizer Jungs. Darum überraschte der 0:1-Führungstreffer der Gäste in der 12. Minute auch kaum. Doch die Feldkircher nützten ihre Außenseitersituation aus, spielten mit viel Kampfgeist und Wille und hielten das ganze erste Drittel toll mit. Auch, als im zweiten Drittel das 0:2 für die Mannen aus Olten fiel, ließen die Feldkircher Jungs den Kopf nicht hängen. Statt in den Seilen zu hängen und aufzugeben, machten diese noch mehr Druck, kämpften noch mehr und schossen sich so durch Marco Ferrari in der 31. Minute zurück ins Match. Noldi Zimmermann musste Platz machen für den Nachwuchsgoalie Gruber Michael, der übrigens eine tolle Partie abliefert. Als im Schlussdrittel den Hausherren der Ausgleich durch das Slowenenduo Pretnar und Rodman gelang, tobte die Halle. Es war tatsächlich gelungen, einen 0:2-Rückstand aufzuholen. Nun schien alles wieder offen. Als jedoch ein Vergehen an Rodman, der mit der Scheibe alleine aufs gegnerische Tor zusteuerte, nicht gepfiffen wurde, gerieten die Feldkircher ein wenig aus dem Konzept und kassierten innert zwei Minuten zwei Gegentreffer. Die Euphorie schien dahin, ein bisschen Enttäuschung lag in der Luft, die Fangesänge waren kurz verstummt, die Mannschaft einwenig schockiert. Doch auch dieses Mal ließ sich der EHC Feldkirch 2000 nicht unterkriegen. Die Fans sangen wieder, machten Stimmung, die Mannschaft bedankte sich dafür mit dem 3:4 durch Ganahl Patrick, einem weiteren Jugendspieler. Nun der Blick auf die Uhr. Die 59. Minute war angebrochen, die Zeit rannte den Jungs aus der Montfortstadt davon, ein Tor musste her. So beschloss Trainer Conny Dorn, den Goalie Gruber gegen einen 6. Feldspieler einzutauschen und dieser Entschied verfehlte seine Wirkung nicht. Das 4. Tor der Hausherren fiel 50 Sekunden vor Schluss, durch einen Schuss von Wolfgang Strauss von der blauen Linie und damit war der Abend perfekt. Die Fans tobten, die Sitzplatztribüne war zum Stehplatz umgewandelt und die „Welle“ hatte selten zuvor so hervorragend funktioniert. Morgen, den 14.9. um 19:30 Uhr tritt der EHC Feldkirch 2000 in Bruneck an. Bruneck spielt in der italienischen Serie A und ist somit der zweite starke Gegner, neben dem EHC Olten in der Vorbereitungsphase des Feldkircher EHC Feldkirch 2000 – EHC Olten 4:4 (0:1, 1:1, 3:2) 0:1 Aeschlimann Cyrill, Aeschlimann Cedric (12:06) 0:2 Siegwart, Tschuor, Knopf (30:59) 1:2 Ferrari, Rossi (31:44) 2:2 Pretnar, Rodman, Burtscher (42:26) 2:3 Tschuor, Guazzini (50:11) 2:4 Niggli, Bieri, Schocher (51:39) 3:4 Ganahl, Lampert, Usubelli (53:07) 4:4 Strauss, Rodman, Fussi (59:09) Strafminuten: 10 bzw. 22