Gleich im ersten Heimspiel der Pre-Season konnte Neo-Auslandsösterreicher Philip Pinter mit dem GWG zum 3:1 im Testspiel gegen die Waterloo Black Hawks auf sich aufmerksam machen. Pinter wechselte im Sommer vom VSV zu den in der USHL tätigen Des Moines Buccaneers in die Vereinigten Staaten und wird für die Mannschaft aus Iowa mit der Nummer 27 auf Torjagd gehen.
Waterloo, Liga-Konkurrent in der East Division, musste sich gegen das Pinter-Team nach engem und spannendem Spielverlauf mit 4:2 geschlagen geben. Die Buccaneers gingen in dem durch viele Strafzeiten geprägten ersten Drittel schnell mit 1:0 in Führung. Die Black Hawks steckten den frühen Rückstand ohne Probleme weg, kamen immer besser ins Spiel und erzielten nach 15 Minuten schließlich den 1:1 Ausgleichstreffer. Doch bereits 3 Minuten später gelang der Heimmannschaft der Treffer zur 2:1 Führung und 60 Sekunden vor der ersten Drittelpause sorgte Philip Pinter sogar noch für das wichtige und vorentscheidende Tor zum 3:1.
Im zweiten Abschnitt, in dem die Hausherren ohne Torerfolg blieben, konnte der Liga-Rivale aus Waterloo 5 Minuten vor Ende des Drittels den Rückstand auf 3:2 verkürzen. Die Fans von Des Moines wurden jedoch im dritten Drittel 7 Minuten vor Ende der Partie durch den Treffer zum 4:2 Endstand aller Ausgleichsängste beraubt und konnten so den ersten Heimsieg der noch jungen Saison bejubeln.
Der nächste Einsatz für den jungen Österreicher ist am 16. September - im Zuge der Buc Bowl - gegen die Cedar Rapids RoughRiders.
Waterloo, Liga-Konkurrent in der East Division, musste sich gegen das Pinter-Team nach engem und spannendem Spielverlauf mit 4:2 geschlagen geben. Die Buccaneers gingen in dem durch viele Strafzeiten geprägten ersten Drittel schnell mit 1:0 in Führung. Die Black Hawks steckten den frühen Rückstand ohne Probleme weg, kamen immer besser ins Spiel und erzielten nach 15 Minuten schließlich den 1:1 Ausgleichstreffer. Doch bereits 3 Minuten später gelang der Heimmannschaft der Treffer zur 2:1 Führung und 60 Sekunden vor der ersten Drittelpause sorgte Philip Pinter sogar noch für das wichtige und vorentscheidende Tor zum 3:1.
Im zweiten Abschnitt, in dem die Hausherren ohne Torerfolg blieben, konnte der Liga-Rivale aus Waterloo 5 Minuten vor Ende des Drittels den Rückstand auf 3:2 verkürzen. Die Fans von Des Moines wurden jedoch im dritten Drittel 7 Minuten vor Ende der Partie durch den Treffer zum 4:2 Endstand aller Ausgleichsängste beraubt und konnten so den ersten Heimsieg der noch jungen Saison bejubeln.
Der nächste Einsatz für den jungen Österreicher ist am 16. September - im Zuge der Buc Bowl - gegen die Cedar Rapids RoughRiders.