Österreichs Damenteam tritt zum ersten Vergleich an
-
marksoft -
31. August 2004 um 05:23 -
3.293 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Sommerpause ist vorbei. Am Dienstag, 31. August treffen sich Österreichs Eishockey-Damen zum ersten Trainingscamp in Gmunden. Im Anschluss an das Camp finden in Berchtesgaden und Gmunden Freundschaftsspiele statt. Während in Berchtesgaden das A-Team gegen Deutschland B spielt (Freitag, 20.15 Uhr und Samstag, 18 Uhr) spielt das B-Team in Gumden gegen eine bayrische Auswahl (Freitag, 17.30 Uhr und Samstag, 11.30 Uhr).Während der Sommermonate ruhten sich Österreichs "Ice-Ladies" aber nicht auf ihren Erfolgen aus, sondern tankten ordentlich Kraft und Kondition, oder feilten bei verschiedenen Camps an ihrer Technik. Mit Denise Altmann, Katharina Hybler, Kristina Koch, Kerstin Oberhuber, Sonja Ban, Eva Schwärzler und Yasmin Weiss nahmen sieben österreichische Nationalteamspielerinnen an einem Elitecamp des Internationalen Eishockeyverbandes IIHF in Vierumäki/ Finnland teil.
Drei Tage werden sich nun Österreichs Eishockey-Damen mit dem Trainerquartett Timo Sutinen, Peter Andrecs, Gerhard Ban und Ivan Beno in Gmunden auf die bevorstehenden Freundschaftsspiele gegen Deutschland B und einer bayrischen Auswahl vorbereiten. Das österreichische A-Team trifft am Freitag, 3. September um 20.15 Uhr in der Eishalle Berchtesgaden gegen das Team Deutschland B an. Am Samstag, 4. September findet um 18 Uhr das Rückspiel, ebenfalls in Bechtesgaden statt. Das rot-weiß-rote B-Team bestreitet beide Spiele in Gmunden. Der erste Vergleich gegen die bayrische Auswahl findet am Freitag, 3. September, um 17.30 Uhr statt. Die zweite Partie zwischen diesen beiden Mannschaft wird am Samstag, 4. September mit Beginn um 11.30 Uhr abgehalten.
Das Programm für die beiden österreichischen Teams ist heuer wieder umfangreich. Nach den ersten Tests in Berchtesgaden (Team A gegen Deutschland B) und Gmunden (Team B gegen eine bayrische Auswahl) treffen sich die Spielerinnen wieder vom 10. bis 14. November in Spittal an der Drau. Nach der gemeinsamen Vorbereitung wird das A-Team in Italien an einem Turnier teilnehmen oder sich mit dem WM-Gegner Italien zwei Mal messen.
Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr (27. bis 30. Dezember) nutzen die "Ice-Ladies" für den nächsten internationalen Vergleich. Beim 3-Länder-Turnier in Dornbirn will die rot-weiß-rote Equipe gegen die starken Teams aus der Schweiz, Italien und Slowenien brillieren.
Als nächste Station steht für das österreichische Dameneishockey-Nationalteam voraussichtlich die Mozartstadt auf dem Programm. Vom 3. bis 7. März findet in Salzburg ein weiteres Trainingslager mit anschließenden Spielen gegen einen weiteren WM-Gegner, die Slowakei, statt. Nun geht es Schlag auf Schlag. Bereits drei Tage später (10. März) müssen die Eishockey-Mädels wieder "einrücken". Auf dem Plan steht das Trainingslager in Innsbruck als letzte Vorbereitung auf die WM Division II in Sterzing (Italien). In der Tiroler Landeshauptstadt findet mit dem Spiel gegen Norwegen (11. März) der letzte Test statt.
Vom 13. bis 19. März findet in Vipiteno/Sterzing die Weltmeisterschaft Division II statt. Neben dem Veranstalterland Italien werden an diesem Turnier noch die beiden Division I Absteiger Norwegen und Nordkorea sowie die Slowakei, die Niederlande und Aufsteiger Österreich teilnehmen.
Die Teamkader
TEAM AUSTRIA "A"
TOR:
ABELE Doris (08.10.1987 / The Ravens Salzburg), BORSCHKE Sandra (22.10.1987 / EHV-Sabres Wien), GEYER Nina (21.06.1988 / Ausbauteam Steir. EH-Spieler Graz)
VERTEIDIGUNG:
ACHHORNER Stefanie (22.12.1985 / The Ravens Salzburg), GRUBER Gabriele (18.08.1986 / EHC Vienna Flyers), HYBLER Kathi (12.01.1986 / EHV-Sabres Wien), KROEMER Nadine (31.07.1990 / EV Zeltweg), OBERHUBER Kerstin (18.11.1987 / The Ravens Salzburg), STUBENVOLL Tanja (09.02.1987 / The Ravens Salzburg), WALTER Christina (17.12.1985 / EHC Illnau-Effretikon (CH)), WEISS Yasmin (15.06.1987 / EHV-Sabres Wien)
ANGRIFF:
ALTMANN Denise (01.11.1987 / EHV-Sabres Wien), BAN Sonja (27.04.1988 / DEC Dragons Klagenfurt), JANACH Kathi (17.02.1978 / EHC Vienna Flyers), KANTOR Esther (17.01.1985 / EHV-Sabres Wien), KOCH Kristina (21.06.1986 / EHC Vienna Flyers), OZABINER Mirjam Irena (22.07.1986 / DEC Dragons Klagenfurt), PAULITSCH Isabel (25.12.1979 / DEC Dragons Klagenfurt), REICHEL Cäcilia (26.05.1980 / DEC Dragons Klagenfurt), SADLON Miriam (12.10.1963 / EHV-Sabres Wien), SCHWARZ-HERDA Manuela (27.07.1976 / EHC Vienna Flyers), SCHWÄRZLER Eva (26.12.1988 / DSC Oberthurgau (CH)), SEYWALD Sarah (26.09.1987 / The Ravens Salzburg)
TEAM AUSTRIA "B":
TOR:
HORNICH Theresa (07.01.1991 / Wiener Eislöwen-Verein), GEIGER Christine (18.04.1974 / DEC Dragons Klagenfurt)
VERTEIDIGUNG:
ENZENHOFER Eva (04.06.1984 / EHC Vienna Flyers), CHRISTELBAUER Edith (30.03.1976 / EHC Vienna Flyers), GABLER Irmlind (05.08.1985 / EHV-Sabres Wien), GOTTINGER Therese (19.09.1984 / 1. DEC Graz), ROSENTHALER Alexandra (10.11.1989 / The Ravens Salzburg), SCHWARZMAYR Julia (07.10.1981 / ESC Planegg Pinguins (GER)),
VERDEL Michaela (14.08.1980 / DEC Dragons Klagenfurt), VERWORNER Eva-Maria (27.07.1988 / The Ravens Salzburg)
Auf Abruf:
HAUSBERGER Sharon (14.04.1989 / The Ravens Salzburg)
ANGRIFF:
HUBER Sandra (15.08.1986 / The Ravens Salzburg), JELINEK Nadja (25.04.1991 / EHC Vienna Flyers), KRALL Manuela (18.01.1976 / EHC Vienna Flyers), LANGMAIER Simone (12.09.1978 / DEHC Red Angels Innsbruck), SCHUECKER Clara (18.05.1974 / EHC Vienna Flyers), SCHWARZ Katrin (07.09.1978 / DEHC Red Angels Innsbruck), STRER Belinda (09.09.1988 / EHV-Sabres Wien), STUBNER Sabrina (12.05.1989 / DEC Dragons Klagenfurt), WEBER Janine (19.06.1991 / HC TWK Innsbruck), WEIDINGER Claudia (15.01.1980 / Gipsy Girls Villach), WEISS Nicole (17.12.1984 / DEC Dragons Klagenfurt), WIRL Claudia (27.03.1983 / The Ravens Salzburg)
Auf Abruf:
PANZER Melanie (11.03.1986 / 1. DEC Graz), KROPIUNIG Carmen (20.05.1987 / DEC Dragons Klagenfurt)