Verliert der VSV Albl und Cammalleri?
-
marksoft -
18. August 2004 um 05:21 -
2.985 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals scheinen nun doch noch einmal ihre Verteidigung verbessern zu wollen. Die Wiener haben bis zum Start der Saison VSV Verteidiger Patrick Albl die Chance gegeben, sich in einem Try Out zu beweisen. Und auch Mike Cammalleri wird nicht kommen: der NHL Crack hat den Adlern abgesagt!Patrick Albl könnte schon bald bei den Vienna Capitals landen. Der 21jährige Verteidiger spielt seit der Umgestaltung der Eishockeybundesliga beim VSV und war in den Jahren 2002 und 2003 auch für das Junioren - Nationalteam im Einsatz.
Die Vienna Capitals testen den jungen Kärntner, der in seiner Karriere bislang in 151 Spielen 4 Tore und 18 Assists erzielt hatte, bis Anfang der neuen Saison, wollen dann über eine Verpflichtung entscheiden.
Ein Blick auf den Kader des Meisterfavoriten zeigt den Handlungsbedarf der Hauptstädter in der Defensive. Mit Albl hat man acht Verteidiger im Roster, einige davon aber mit wenig Erfahrung. Daher gab es zuletzt immer wieder Gerüchte über Neuverpflichtungen, die sich jedoch allesamt zerschlugen. Nun ist Patrick Albl im Try Out.
VSV bekommt Absage von Cammalleri
Immer mehr in Bedrängnis kommt duch diese letzten Entwicklungen Vizemeister VSV. Innerhalb eines Tages hat man mit Patrick Albl nicht nur einen jungen Verteidiger verloren, sondern auch eine schmerzhafte Absage erhalten: NHL Crack Mike Cammalleri hat den Adlern gestern abgesagt!
Der Jubel war gross, als man vor wenigen Tagen die Nachricht hörte, dass Center Mike Cammalleri in der kommenden Saison für den VSV stürmen werde. Der Kanadier spielte zuletzt zwei Saisonen unter anderem auch in der NHL und wäre eine Riesenverstärkung für den VSV gewesen.
Die Adler müssen sich demnach knapp einen Monat vor Meisterschaftsbeginn weiterhin um einen Stürmer umsehen, nachdem zuletzt in den Kärntner Medien auch der Abgang von Chris Lindberg nach Japan bestätgit worden war.