Salzburger Torhüter als Trainingsgäste bei Dominik Hasek!
-
marksoft -
17. August 2004 um 21:04 -
2.774 Mal gelesen -
0 Kommentare
Hockeyfans.at hatte am Wochenende bereits kurz darüber berichtet: die Red Bulls Salzburg hatten und haben in Tschechien eine besondere Ehre - ihre Torhüter trainierten mit dem "Dominator", Dominik Hasek, einem der besten Goalies aller Zeiten.Er ist einer jener Eishockeyspieler, die schon zu aktiven Zeiten als lebende Legenden in der NHL bezeichnet werden: Dominik Hasek, 39 Jahre alt, seit 1990 Torhüter in der NHL und dort mit dem Beinamen "The Dominator" versehen, weil unzählige Stürmer an ihm gescheitert sind, hat u.a. auch einmal den begehrten Stanley Cup gewonnen (2002 mit den Detroit Red Wings).
Seit einigen Tagen bereitet sich der tschechische Ausnahme-Torhüter mit seinem Privattrainer Josef Bruck in Pisek/Tschechien nahe seiner Heimatstadt Pardubice auf die nächste NHL-Saison vor und hat sich bereit erklärt, gemeinsam mit den Salzburger Goalies Jürgen Penker, Michael Suttnig und Markus Seidl gemeinsam ein paar Trainingseinheiten zu absolvieren - eine große Ehre und Chance für die Salzburger Schlussmänner, die die Lektionen geradezu aufsaugten: "Ein Wahnsinn. Ich glaube, ich könnte noch 100 Mal mittrainieren und würde immer noch was dazulernen. Es ist einfach ein Traum, dem Hasek beim Training zuzuschauen", schwärmte Michael Suttnig.
Ähnlich die Eindrücke bei Markus Seidl: "Das waren speziell für uns Torhüter die besten Einheiten seit langem. Josef Bruck sieht jeden Fehler, jede noch so kleine Kleinigkeit und bessert dich ständig aus. Und das bringt dich voran".
Dominik Hasek, der für die nächsten zwei Saisonen bei den Ottawa Senators unterschrieben hat, nahm diese Trainingsgemeinschaft mit den Red Bulls als willkommene Abwechslung: "Das gemeinsame Training mit den Salzburgern war für uns alle gut. Wir haben viel miteinander geredet, uns ausgetauscht. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Stil und seine Stärken, und wenn sie etwas von mir bzw. Josef Bruck gelernt haben, freut mich das natürlich. Ich hoffe, sie können einige neue Übungen in Zukunft auch im Training verwenden".
Jürgen Penker ist nach zwei Trainingseinheiten mit Hasek bereits am Montag aus Pisek abgereist, um mit dem Österreichischen U26-Nationalteam in Klagenfurt zu trainieren. Suttnig und Seidl haben morgen, Mittwoch, noch ein letztes Mal die Gelegenheit, von ihrem großen Idol zu lernen.
Komplettiert wird der Kader der Red Bulls dann endgültig am kommenden Donnerstag, wenn die sieben Nationalspieler Marco und Martin Pewal, Patrick Harand, Martin Grabher-Meier, Thomas Auer, Stefan Pittl und Jürgen Penker sowie Cheftrainer Jorma Siitarinen das Trainingslager in Klagenfurt beenden und ebenfalls in Salzburg zur Mannschaft stoßen - am Freitag steht schließlich das erste Heimspiel in der Vorbereitung auf dem Spielplan:
Freitag, 20.08.2004, 19:30 Uhr
EC The Red Bulls Salzburg – Landshut Cannibals (2. Deutsche BL)
Wichtiger Hinweis: DER EINTRITT zu diesem ersten Testspiel der Red Bulls ist FREI, für alle weiteren Heimspiele (außer Nationalliga) in der Vorbereitung müssen Eintritts-karten erworben werden.
(Red Bulls Salzburg)