Vanek noch ein Jahr in der College Liga?
-
marksoft -
12. August 2004 um 21:56 -
2.007 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Poker von Thomas Vanek um einen NHL Vertrag bei den Buffalo Sabres geht weiter. Noch immer hat der Nationalstürmer keine Entscheidung getroffen, wo er in der kommenden Saison spielen wird. Die Anzeichen verdichten sich aber, dass Vanek ein weiteres Jahr im College anhängen wird.Der Weg zu einem NHL Vertrag für Thomas Vanek scheint lange und steinig zu werden. Mit den Buffalo Sabres, die das wohl grösste österreichische Eishockeytalent aller Zeiten im Jahr 2003 gedraftet hatten, gehen die Verhandlungen in eine entscheidende Phase.
Vergangene Woche hat sich Vanek mit den Trainern der Minnesota Golden Gophers getroffen. Für diese hat er in den letzten Jahren in der Collegeliga für grosse Furore gesorgt und gilt als einer der hoffnungsvollsten Nachwuchsspieler überhaupt.
Im Gespräch mit den Gophers gab Vanek bekannt, sollten die Buffalo Sabres ihr Angebot nicht deutlich erhöhen, werde er auch in der kommenden Saison für die Gophers stürmen.
Allgemein wird der 7. September 2004 als wichtiger Termin für die Vertragsverhandlungen angesehen. Dann startet das Herbstsemester an der Universität und spätestens dann muss Vanek auch eine Entscheidung über die nächste Saison fällen.
Sollte es zu keiner Einigung mit den Sabres in diesem Jahr kommen, wäre ein weiteres Jahr bei den Golden Gophers die wohl sicherste Variante für Vanek. Der Österreicher hätte auch die Möglichkeit, in der WHL oder WHA zu spielen, würde dann aber in der kommenden Saison ein Free Agent sein. Das hat vor allem dann Auswirkungen, sollte man sich bei den aktuellen Verhandlungen über einen NHL Lockout auf einen neuen CBA einigen.
Wird Vanek von den Sabres verpflichtet, fällt er auf alle Fälle in den derzeit geltenden CBA, der vermutlich bessere Konditionen für den Österreicher bieten wird, als ein neuer. In der NHL war es bislang immer so, dass für Rookies und deren Vertragsinhalte immer der CBA zum Zeitpunkt des Drafts gegolten hat.
Sollte Vanek nun aber in der kommenden Saison in der WHL spielen, würde er diesen Status verlieren und in der kommenden Saison auf alle Fälle in einen wahrscheinlichen neuen Kollektivvertrag fallen.
Dass die Vertragsverhandlungen zwischen Vanek und den Sabres zäh werden würden, war von Anbeginn klar. Buffalo gilt als eines der finanzschwächsten Teams und hat sich mit Vanek einen der begehrtesten Nachwuchsstürmer Nordamerikas geangelt.
Bereits im vergangenen Jahr waren die Verhandlungen an unterschiedlichen Auffassungen gescheitert und Vanek hat eine weitere Collegesaison angehängt. In dieser hat er nicht nur sein Talent unter Beweis gestellt, sondern mit seinen grossartigen Leistungen in den ersten Spielen der WM 2004 seinen Marktwert sogar noch weiter erhöhen können.