HC Innsbruck tankt in den Bergen Kraft und Ausdauer
-
marksoft -
10. August 2004 um 20:52 -
1.292 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie es sich für einen echten Tiroler Verein gehört, startete der HC Innsbruck seine Vorbereitung auf die kommende Eishockeysaison in den Bilderbuchkulissen der Tiroler Alpen: der Titelanwärter tankt Kraft und Ausdauer.
Der HC Innsbruck hat seinen ersten Tag in den Alpen hinter sich gebracht und die Eishockeycracks ächzten unter den Qualen des Bergtrainings von Neo - Coach Tommy Samuelsson. Es ist eine Art Höhentrainingslager, das die Tiroler derzeit in Praxmar verbringen. Die ersten Trainingseinheiten wurden bereits hinter sich gebracht, noch stehen harte Trainings am Programm. Sprintübungen am Hang, Bergläufe über 15 Kilometer - das war Tag 1 des Trainings, das bereits stark an den Kräften zehrte. Doch genau das soll dieses Training bringen: Kraft - so plant es zumindest das Trainertrio Samuelsson, Werner Strele und Henry Steiner. Auch am zweiten Tag in den Bergen wird das Programm nicht einfacher. In aller Früh geht es auf knapp 2.900 Meter - und dort wartet für die Cracks des HCI sicherlich wieder die ein oder andere Trainingseinheit.
Der HC Innsbruck hat seinen ersten Tag in den Alpen hinter sich gebracht und die Eishockeycracks ächzten unter den Qualen des Bergtrainings von Neo - Coach Tommy Samuelsson. Es ist eine Art Höhentrainingslager, das die Tiroler derzeit in Praxmar verbringen. Die ersten Trainingseinheiten wurden bereits hinter sich gebracht, noch stehen harte Trainings am Programm. Sprintübungen am Hang, Bergläufe über 15 Kilometer - das war Tag 1 des Trainings, das bereits stark an den Kräften zehrte. Doch genau das soll dieses Training bringen: Kraft - so plant es zumindest das Trainertrio Samuelsson, Werner Strele und Henry Steiner. Auch am zweiten Tag in den Bergen wird das Programm nicht einfacher. In aller Früh geht es auf knapp 2.900 Meter - und dort wartet für die Cracks des HCI sicherlich wieder die ein oder andere Trainingseinheit.