Transfergeflüster: Zeller Eisbären vergeben letzten Legionärsplatz
-
marksoft -
10. August 2004 um 12:38 -
1.386 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EK Zell/See hat seinen Kader für die Nationalliga Saison 2004/05 komplett! Die Eisbären gaben heute die Verpflichtung des kanadischen Verteidigers Shayne McCosh bekannt - er kommt aus der ersten italienischen Liga in den Pinzgau.Die Zeller Eisbären haben ihren letzten Legionärsplatz für die kommende Saison vergeben und damit ihre Kaderplanung abgeschlossen. Der letzte Neuzugang heisst Shayne McCosh, ist Kanadier und Verteidiger.
Der 30jährige Defensivspieler war in der vergangenen Saison in Italien für den HC Bozen tätig, brachte es in 37 Spielen auf 10 Tore und 17 Assists und für einen Verteidiger erwähnenswerte 27 Strafminuten.
McCosh kann für die Nationalliga als echter Toptransfer bezeichnet werden, hat er doch vor zwei Jahren noch in der DEL bei Augsburg in der Defensive gespielt. In Deutschland machte er für die Panthers 51 Spiele und dabei 2 Tore und 7 Assists.
Mit seinen 187 cm Grösse und 86 kg Gewicht hat der linke Verteidiger Parademasse für einen Defensivspieler, ist aber vor allem durch seine faire Spielweise bekannt. In Europa spielt McCosh seit der Saison 1996/97 und war neben Bozen und Augsburg auch in Sheffield und Bracknell aktiv. In der Britischen Superliga hatte er auch seine grössten Erfolge, war in der Saison 97/98 im All Star Team und hatte in den Play Offs 1998/99 als Verteidiger die meisten Punkte erzielt.
McCosh wird nachgesagt, dass er zwar ein Verteidiger sei, aber sehr viel Offensivdrang hat und vor allem als Blue Liner punkten kann. Er verfügt über ausgezeichnetes Spielverständnis und ein gutes Stickhandling und wurde so Ende der 90er Jahre einer der besten und beliebtesten Spieler in der britischen Liga.
In Zell/See soll McCosh die Rolle des Abwehrchefs übernehmen und die Regie über das Spiel der Eisbären von hinten heraus führen.