NHL: Hull unterschreibt bei den Phoenix Coyotes
-
marksoft -
7. August 2004 um 09:28 -
820 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Phoenix Coyotes haben sich die Dienste eines echten NHL Veterans gesichert. Brett Hull, seit 18 Jahren in der NHL, wird in der kommenden Saison für die Coyotes auf Torjagd gehen. Er kommt von den Detroit Red Wings.
Brett Hull ist in der ewigen Torschützenliste der NHL auf Rang 3 zu finden - in Zukunft wird er seine Statistiken in Phoenix fortschreiben. Hull, der zuletzt ein Free Agent war, verlässt somit nach drei Saisonen die Detroit Red Wings. Finanzielle Details zum Vertrag Hulls wurden nicht bekannt gegeben. Brett Hull wird am Montag 40 Jahre alt und hält in seiner langen NHL Karriere bei 741 Toren. Damit ist der die Nummer 3 in der NHL Geschichte - hinter dem Miteigentümer der Coyotes, Wayne Gretzky (894 Tore) und Gordie Howe (801 Tore). Hull hat es auch auf 103 Play Off Tore gebracht und ist damit die Nummer 4 der NHL Geschichte, hinter Gretzky, Messier und Kurri. Brett Hull war im Jahr 1984 in der sechsten Runde von Calgary gedraftet worden und spielte bislang für die Flames, St. Louis, Dallas und Detroit. Er hat in den Jahren 1999 (Dallas) und 2002 (Detroit) den begehrten Stanley Cup gewonnen und neun Mal im All Star Team gespielt. Im Jahr 1991 gewann er die Hart Trophy und war 1992 der MVP des All Star Games. In den letzten drei Saisonen mit den Detroit Red Wings machte er 30, 37 und 25 Tore. Treffer, die er nun für die Phoenix Coyotes macht.
Brett Hull ist in der ewigen Torschützenliste der NHL auf Rang 3 zu finden - in Zukunft wird er seine Statistiken in Phoenix fortschreiben. Hull, der zuletzt ein Free Agent war, verlässt somit nach drei Saisonen die Detroit Red Wings. Finanzielle Details zum Vertrag Hulls wurden nicht bekannt gegeben. Brett Hull wird am Montag 40 Jahre alt und hält in seiner langen NHL Karriere bei 741 Toren. Damit ist der die Nummer 3 in der NHL Geschichte - hinter dem Miteigentümer der Coyotes, Wayne Gretzky (894 Tore) und Gordie Howe (801 Tore). Hull hat es auch auf 103 Play Off Tore gebracht und ist damit die Nummer 4 der NHL Geschichte, hinter Gretzky, Messier und Kurri. Brett Hull war im Jahr 1984 in der sechsten Runde von Calgary gedraftet worden und spielte bislang für die Flames, St. Louis, Dallas und Detroit. Er hat in den Jahren 1999 (Dallas) und 2002 (Detroit) den begehrten Stanley Cup gewonnen und neun Mal im All Star Team gespielt. Im Jahr 1991 gewann er die Hart Trophy und war 1992 der MVP des All Star Games. In den letzten drei Saisonen mit den Detroit Red Wings machte er 30, 37 und 25 Tore. Treffer, die er nun für die Phoenix Coyotes macht.