WHA: Ed Belfour wird als NHL Goalie Teilhaber eines WHA Teams
-
marksoft -
6. August 2004 um 18:54 -
816 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die NHL steht vor einer ungewissen Saison 04/05 und mit der WHA ist ein neuer Ligakonkurrent entstanden. Die World Hockey Association will im Herbst des Jahres plangemäss starten und kann nun einen prominenten Teilhaber eines WHA Teams präsentieren: Ed Belfour, seines Zeichens Goalie in der Konkurrenzliga NHL, beteiligt sich an einer Mannschaft.
Die NHL machte zuletzt durch die Gespräche zwischen den Vereinen und der Spielergewerkschaft Schlagzeilen, die als Konkurrenz ins Leben gerufene WHA war zulezt völlig aus den Nachrichten verschwunden. Nun wird es aber wieder lauter um die WHA, die im Herbst dieses Jahres starten will. Der Stargoalie der Toronto Maple Leafs, Ed Belfour, wird tortz eines bestehenden NHL Vertrages beim kanadischen Traditionsteam, Minderheitsaktionär der Dallas Americans - einem WHA Team! Belfour war mit Dallas in der NHL bereits ein Mal Stanley Cup Sieger (1998) und will nun in der WHA die operativen Entscheidungen überwachen. Mittlerweiel wird die Zusammensetzung der WHA immer deutlicher: neben den Dallas Americans werden auch die Quebec Nordiks, Halifax Icebreakers, Vancouver Blazers und Detroit Gladiators starten. Noch vor dem Ligenstart im Oktober sollen drei weitere Mannschaften präsentiert werden. Allgemein wird erwartet, dass diese in Toronto, Hamilton und Florida beheimatet sein werden.
Die NHL machte zuletzt durch die Gespräche zwischen den Vereinen und der Spielergewerkschaft Schlagzeilen, die als Konkurrenz ins Leben gerufene WHA war zulezt völlig aus den Nachrichten verschwunden. Nun wird es aber wieder lauter um die WHA, die im Herbst dieses Jahres starten will. Der Stargoalie der Toronto Maple Leafs, Ed Belfour, wird tortz eines bestehenden NHL Vertrages beim kanadischen Traditionsteam, Minderheitsaktionär der Dallas Americans - einem WHA Team! Belfour war mit Dallas in der NHL bereits ein Mal Stanley Cup Sieger (1998) und will nun in der WHA die operativen Entscheidungen überwachen. Mittlerweiel wird die Zusammensetzung der WHA immer deutlicher: neben den Dallas Americans werden auch die Quebec Nordiks, Halifax Icebreakers, Vancouver Blazers und Detroit Gladiators starten. Noch vor dem Ligenstart im Oktober sollen drei weitere Mannschaften präsentiert werden. Allgemein wird erwartet, dass diese in Toronto, Hamilton und Florida beheimatet sein werden.