Oberliga Ost endgültig tot, es lebe die Regionalliga
-
marksoft -
4. August 2004 um 22:40 -
899 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Oberliga Ost ist wohl endgültig zu Grabe getragen worden. In Nieder- und Oberösterreich haben sich die ehemaligen Teams der Oberliga zu einer neuen Regionalliga zusammengefunden und damit einer dritten, vom ÖEHV organisierten Liga eine Abfuhr erteilt.
Seit Wochen und Monaten bemüht man sich von Seiten der Oberligisten, mit dem ÖEHV in Kontakt zu treten, um über eine Fortführung der Oberliga zu sprechen. Nun ist es den beteiligten Vereinen offensichtlich zu bunt geworden, denn in Nieder- und Oberösterreich formiert sich eine neue Regionalliga. Die Teams aus Krems, Amstetten, Mödling, Wels, Steyr und Gmunden werden in der Saison 2004/05 eine Regionalliga bilden. Zudem wurde mit Tulln, Stockerau, Wiener Neustadt, Mödling 2, Amstetten 2 eine Niederösterreichische Landesliga und mit Steyr, Wels, Linz und Gmunden eine Oberösterreichische Landesliga gegründet. Beim Team aus Linz handelt es sich um das Farm Team aus der Nationalliga, das jedoch ohne Spitzenspieler und Legionäre auskommen muss. Die Nennungen für die Ligen sind bereits erfolgt und somit steht der neuen Saison nichts mehr im Wege. Die Regionalliga wird voraussichtlich in einer doppelten Hin- und Rückrunde und einem Play Off der beste 4 Teams nach der regulären Saison ihren Meister suchen. Die Halbfinals werden noch in Hin- und Rückspielen entschieden, das Finale wird Best of Three gespielt.
Seit Wochen und Monaten bemüht man sich von Seiten der Oberligisten, mit dem ÖEHV in Kontakt zu treten, um über eine Fortführung der Oberliga zu sprechen. Nun ist es den beteiligten Vereinen offensichtlich zu bunt geworden, denn in Nieder- und Oberösterreich formiert sich eine neue Regionalliga. Die Teams aus Krems, Amstetten, Mödling, Wels, Steyr und Gmunden werden in der Saison 2004/05 eine Regionalliga bilden. Zudem wurde mit Tulln, Stockerau, Wiener Neustadt, Mödling 2, Amstetten 2 eine Niederösterreichische Landesliga und mit Steyr, Wels, Linz und Gmunden eine Oberösterreichische Landesliga gegründet. Beim Team aus Linz handelt es sich um das Farm Team aus der Nationalliga, das jedoch ohne Spitzenspieler und Legionäre auskommen muss. Die Nennungen für die Ligen sind bereits erfolgt und somit steht der neuen Saison nichts mehr im Wege. Die Regionalliga wird voraussichtlich in einer doppelten Hin- und Rückrunde und einem Play Off der beste 4 Teams nach der regulären Saison ihren Meister suchen. Die Halbfinals werden noch in Hin- und Rückspielen entschieden, das Finale wird Best of Three gespielt.