Auslandsösterreicher: Brückler Assistenzkapitän in Wisconsin
-
marksoft -
3. August 2004 um 06:22 -
1.652 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 15. Oktober startet auch Bernd Brückler, Torhüter bei den UW Badgers, in seine neue Saison. Der gebürtige Steirer hat in dieser Spielzeit eine besondere Funktion: er ist als Assistenzkapitän vom Team gewählt worden.
Bernd Brückler hat in der kommenden Saison eine besondere Ehre zu tragen. In den vergangenen Tagen wurden vom Team der UW Badgers das neue Kapitänstrio gewählt und Brückler ist darunter! Der Grazer hatte in der vergangenen Saison eine der besten Goaliestatistiken der Universitätsgeschicht erreicht, brachte es auf einen Gegentorschnitt vn 2,09 Treffern pro Spiel und einer Fangquote von 92,4%! Das sind beides die besten Zahlen, die ein Torhüter bei den Badgers je erreicht hat. Ausserdem hat er einen weiteren, neuen Rekord aufgestellt: er hat während der vergangenen Saison in 15 aufeinanderfolgenden Spielen keine Niederlage eingefahren! Mit vier Saisonshutouts hat er eine alte Rekordmarke eingestellt. Badgers Zuschauerkönige der NCAA Wie eishockeyverrückt man in Wisconsin ist, zeigt ein Blick auf die Saisonstatistiken der abgelaufenen Spielzeit. Zum 30. Mal in der Schulgeschichte, zum sechsten Mal in Folge haben die Badgers die beste Zuschauerstatistik der gesamten NCAA! Im Schnitt waren bei den Spielen der Badgers 11.701 Fans anwesend - bei 23 regular Season Heimspielen und drei Play Off Partien in der WCHA gegen Alaska. Insgesamt waren 269.123 Zuschauer bei den Badgers, um knapp 2.000 mehr als die bisherige Rekordmarke aus der Saison 1998/99. Insgesamt war das heimische Kohl Center der UW Badgers sechs Mal mit 15.237 Fans ausverkauft! Schon in den Jahren 1989 - 1993 hatten die Badgers immer die Krone des Zuschauerkönigs der NCAA getragen. Damals spielte man noch im Dane County Coliseum, doch als im ganzen Land grössere Arenen entstanden, wurde auch in Wisconsin eine neue Heimat für die Badgers errichtet: das Kohl Center. Seit dessen Eröffnung im Jahr 1998 sind die Badgers nun in der Zuschauerstatistik dort, wo man knapp 25 Jahre lang durchgehend gewesen ist: an der Spitze der Zuschauerstatistik.
Bernd Brückler hat in der kommenden Saison eine besondere Ehre zu tragen. In den vergangenen Tagen wurden vom Team der UW Badgers das neue Kapitänstrio gewählt und Brückler ist darunter! Der Grazer hatte in der vergangenen Saison eine der besten Goaliestatistiken der Universitätsgeschicht erreicht, brachte es auf einen Gegentorschnitt vn 2,09 Treffern pro Spiel und einer Fangquote von 92,4%! Das sind beides die besten Zahlen, die ein Torhüter bei den Badgers je erreicht hat. Ausserdem hat er einen weiteren, neuen Rekord aufgestellt: er hat während der vergangenen Saison in 15 aufeinanderfolgenden Spielen keine Niederlage eingefahren! Mit vier Saisonshutouts hat er eine alte Rekordmarke eingestellt. Badgers Zuschauerkönige der NCAA Wie eishockeyverrückt man in Wisconsin ist, zeigt ein Blick auf die Saisonstatistiken der abgelaufenen Spielzeit. Zum 30. Mal in der Schulgeschichte, zum sechsten Mal in Folge haben die Badgers die beste Zuschauerstatistik der gesamten NCAA! Im Schnitt waren bei den Spielen der Badgers 11.701 Fans anwesend - bei 23 regular Season Heimspielen und drei Play Off Partien in der WCHA gegen Alaska. Insgesamt waren 269.123 Zuschauer bei den Badgers, um knapp 2.000 mehr als die bisherige Rekordmarke aus der Saison 1998/99. Insgesamt war das heimische Kohl Center der UW Badgers sechs Mal mit 15.237 Fans ausverkauft! Schon in den Jahren 1989 - 1993 hatten die Badgers immer die Krone des Zuschauerkönigs der NCAA getragen. Damals spielte man noch im Dane County Coliseum, doch als im ganzen Land grössere Arenen entstanden, wurde auch in Wisconsin eine neue Heimat für die Badgers errichtet: das Kohl Center. Seit dessen Eröffnung im Jahr 1998 sind die Badgers nun in der Zuschauerstatistik dort, wo man knapp 25 Jahre lang durchgehend gewesen ist: an der Spitze der Zuschauerstatistik.