World Cup: Forsberg spielt für Schweden
-
marksoft -
2. August 2004 um 21:52 -
2.187 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gute Nachrichten für die TreKronor vor dem World Cup of Hockey, der in weniger als einem Monat startet. Die Schweden werden auf die Kräfte eines ihrer Superstars zurückgreifen können: Peter Forsberg wird das traditionelle Dress der Skandinavier für das prestigeträchtige Turnier überstreifen.
Das vergangene Wochenende brachte für das Team Schweden eine ausserordentlich positive Nachricht: Superstar Peter Forsberg gab bekannt, dass er beim bevorstehenden World Cup of Hockey für die TreKronor spielen werde. Forsberg, der zuletzt bei den Colorado Avalanche aktiv gewesen ist, laboriert noch immer an den Nachwirkungen einer Bauchverletzung, die ihn zuletzt schwer beeinträchtigt hatte. Der 31jährige hatte erst vor acht Wochen eine Bauchmuskeloperation über sich ergehen lassen. Letzte Woche haben schliesslich die Ärzte ihr Einverständis gegeben, dass Forsberg das volle Training aufnehmen könne. Dieses wird er nun am morgigen Dienstag auch tun. Obwohl Forsberg noch immer nicht alle Nachfolgen der Operation überstanden hat, will er auf alle Fälle beim am 30. August startenden World Cup of Hockey spielen. "Manchmal bin ich noch ein wenig steif, aber meine Ärzte sagen, dass es bis zu 10 Wochen dauern könnte, ehe ich 100 Prozent meiner Leistungsfähigkeit erreichen werde," meinte Forsberg. Nun wird Forsberg mit dem Schwedischen Verein MoDo Hockey ins Training einsteigen und sich auf den World Cup vorbereiten. MoDo war seine letzte Station, ehe er in der Saison 1994/95 in die NHL gewechselt war. Dort gewann er sofort die Calder Trophy als bester Rookie des Jahres. Seine erste NHL Saison spielte Forsberg noch bei den legendären Quebec Nordiques, die schliesslich nach Denver verschoben wurden und zu den Colorado Avalanche mutierten. Bei den Avs spielte Forsberg die letzten 9 Jahre und holte mit seinem Team zwei Mal den Stanley Cup. "Fopa", wie Forsberg genannt wird, gilt in der NHL als einer der absoluten Top Stars, hat aber zuletzt immer wieder betont seine Karriere in der NHL beendet zu haben und wieder nach Schweden zurückkehren zu wollen. Derzeit hat er in der NHL den Status eines Restricted Free Agents für die Colorado Avalanche.
Das vergangene Wochenende brachte für das Team Schweden eine ausserordentlich positive Nachricht: Superstar Peter Forsberg gab bekannt, dass er beim bevorstehenden World Cup of Hockey für die TreKronor spielen werde. Forsberg, der zuletzt bei den Colorado Avalanche aktiv gewesen ist, laboriert noch immer an den Nachwirkungen einer Bauchverletzung, die ihn zuletzt schwer beeinträchtigt hatte. Der 31jährige hatte erst vor acht Wochen eine Bauchmuskeloperation über sich ergehen lassen. Letzte Woche haben schliesslich die Ärzte ihr Einverständis gegeben, dass Forsberg das volle Training aufnehmen könne. Dieses wird er nun am morgigen Dienstag auch tun. Obwohl Forsberg noch immer nicht alle Nachfolgen der Operation überstanden hat, will er auf alle Fälle beim am 30. August startenden World Cup of Hockey spielen. "Manchmal bin ich noch ein wenig steif, aber meine Ärzte sagen, dass es bis zu 10 Wochen dauern könnte, ehe ich 100 Prozent meiner Leistungsfähigkeit erreichen werde," meinte Forsberg. Nun wird Forsberg mit dem Schwedischen Verein MoDo Hockey ins Training einsteigen und sich auf den World Cup vorbereiten. MoDo war seine letzte Station, ehe er in der Saison 1994/95 in die NHL gewechselt war. Dort gewann er sofort die Calder Trophy als bester Rookie des Jahres. Seine erste NHL Saison spielte Forsberg noch bei den legendären Quebec Nordiques, die schliesslich nach Denver verschoben wurden und zu den Colorado Avalanche mutierten. Bei den Avs spielte Forsberg die letzten 9 Jahre und holte mit seinem Team zwei Mal den Stanley Cup. "Fopa", wie Forsberg genannt wird, gilt in der NHL als einer der absoluten Top Stars, hat aber zuletzt immer wieder betont seine Karriere in der NHL beendet zu haben und wieder nach Schweden zurückkehren zu wollen. Derzeit hat er in der NHL den Status eines Restricted Free Agents für die Colorado Avalanche.