Erste Liga: Red Bulls am Eis, neuer Legionär im Test
-
marksoft -
2. August 2004 um 20:47 -
2.968 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit heute stehen die Red Bulls Salzburg als erste Mannschaft der Erste Bank Eishockey Liga auf dem Eis. Die Mozatstädter haben aber nicht nur ihre Eispremiere im Hochsommer zu feiern, sondern auch zwei weitere Legionäre im Kader: einen alten Bekannten und einen neuen Tschechen.
The Red Bulls auf dem Eis: nach wochenlangem Trockentraining absolvierten die Salzburger das erste Eistraining der neuen Saison Endlich ist die "Eiszeit" wieder angebrochen! Der EC The Red Bulls Salzburg hat heute, Montag, mit dem Eistraining in der Salzburger Eisarena begonnen. Cheftrainer Jorma Siitarinen und Co-Trainer Kjell Lindqvist konnten dabei den kompletten Kader testen, einschließlich aller Legionäre. Jetzt endgültig für ein weiteres Jahr fix dabei ist auch wieder Sheldon Moser - der 30-jährige Kanadier spielt bereits seit vier Jahren in Salzburg und gehörte in der vergangenen Saison zu den Erfolgsgaranten des Nationalliga-Meisters. Nicht nur die Spieler, sondern auch Headcoach Jorma Siitarinen freute sich, wieder auf dem Eis zu sein: "Die Spieler waren natürlich begeistert, nach wochenlangem Kondition schinden endlich wieder Eishockey zu spielen. Alle waren voll motiviert bei der Sache und haben schon einen guten Eindruck hinterlassen. Aber nach nur einer Einheit kann man sonst noch nicht allzu viel sagen, außer dass es allen sichtlich Spaß gemacht hat", sagte der 54-jährige Finne nach dem vormittäglichen Eistraining. Siebenter Legionär auf dem Prüfstand Ebenfalls beim Auftakt in der Eisarena dabei war der Tscheche Petr Buzek, der bei entsprechenden Bedingungen die siebente und letzte freie Legionärsposition in der Salzburger Bundesligamannschaft einnehmen könnte. Der 27-jährige Verteidiger spielte zuletzt in der ersten tschechischen Liga bei Sparta Prag und hat davor u.a. zwei Jahre in der NHL bei den Calgary Flames sein Geld verdient. Heute wird Petr Buzek u.a. einem medizinischen Check unterzogen, eine Entscheidung über seinen Verbleib bei den Salzburgern sollte in den nächsten Tagen fallen. Christoph Brandner als Trainingspartner Gleich zum Beginn des Eistrainings hat sich auch ein prominenter Gast bei den Red Bulls eingestellt: Christoph Brandner, einer der erfolgreichsten aktuellen österreichischen NHL-Profis, wird einige Tage mit den Red Bulls mittrainieren, bevor er Mitte August wieder zu seinem Verein, den "Minnesota Wild", wo er bereits die vergangene Saison gespielt hat, zurückkehren wird. Der neue Generalsekretär der Red Bulls heißt Rene Dimter Er ist 28 Jahre alt, ist Doktor der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Management im Profisport und hat zuletzt ein Jahr in New York gelebt und gearbeitet: Rene Dimter ist ab sofort der neue Generalsekretär der Red Bulls und wird sich hauptsächlich um die Bereiche Marketing und Organisation kümmern. Der gebürtige Tiroler hat in den USA u.a. an einer Highschool unterrichtet und verfügt über Erfahrung mit Vereinsarbeit und Management. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg)
The Red Bulls auf dem Eis: nach wochenlangem Trockentraining absolvierten die Salzburger das erste Eistraining der neuen Saison Endlich ist die "Eiszeit" wieder angebrochen! Der EC The Red Bulls Salzburg hat heute, Montag, mit dem Eistraining in der Salzburger Eisarena begonnen. Cheftrainer Jorma Siitarinen und Co-Trainer Kjell Lindqvist konnten dabei den kompletten Kader testen, einschließlich aller Legionäre. Jetzt endgültig für ein weiteres Jahr fix dabei ist auch wieder Sheldon Moser - der 30-jährige Kanadier spielt bereits seit vier Jahren in Salzburg und gehörte in der vergangenen Saison zu den Erfolgsgaranten des Nationalliga-Meisters. Nicht nur die Spieler, sondern auch Headcoach Jorma Siitarinen freute sich, wieder auf dem Eis zu sein: "Die Spieler waren natürlich begeistert, nach wochenlangem Kondition schinden endlich wieder Eishockey zu spielen. Alle waren voll motiviert bei der Sache und haben schon einen guten Eindruck hinterlassen. Aber nach nur einer Einheit kann man sonst noch nicht allzu viel sagen, außer dass es allen sichtlich Spaß gemacht hat", sagte der 54-jährige Finne nach dem vormittäglichen Eistraining. Siebenter Legionär auf dem Prüfstand Ebenfalls beim Auftakt in der Eisarena dabei war der Tscheche Petr Buzek, der bei entsprechenden Bedingungen die siebente und letzte freie Legionärsposition in der Salzburger Bundesligamannschaft einnehmen könnte. Der 27-jährige Verteidiger spielte zuletzt in der ersten tschechischen Liga bei Sparta Prag und hat davor u.a. zwei Jahre in der NHL bei den Calgary Flames sein Geld verdient. Heute wird Petr Buzek u.a. einem medizinischen Check unterzogen, eine Entscheidung über seinen Verbleib bei den Salzburgern sollte in den nächsten Tagen fallen. Christoph Brandner als Trainingspartner Gleich zum Beginn des Eistrainings hat sich auch ein prominenter Gast bei den Red Bulls eingestellt: Christoph Brandner, einer der erfolgreichsten aktuellen österreichischen NHL-Profis, wird einige Tage mit den Red Bulls mittrainieren, bevor er Mitte August wieder zu seinem Verein, den "Minnesota Wild", wo er bereits die vergangene Saison gespielt hat, zurückkehren wird. Der neue Generalsekretär der Red Bulls heißt Rene Dimter Er ist 28 Jahre alt, ist Doktor der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Management im Profisport und hat zuletzt ein Jahr in New York gelebt und gearbeitet: Rene Dimter ist ab sofort der neue Generalsekretär der Red Bulls und wird sich hauptsächlich um die Bereiche Marketing und Organisation kümmern. Der gebürtige Tiroler hat in den USA u.a. an einer Highschool unterrichtet und verfügt über Erfahrung mit Vereinsarbeit und Management. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg)