Keine Oberliga Ost, Regionalliga vor dem Start
-
marksoft -
27. Juli 2004 um 20:50 -
1.044 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie bereits mehrfach auf Hockeyfans.at berichtet wurde, ist die Oberliga Ost für die kommende Saison kein Thema mehr. Stattdessen steht eine Regionalliga NÖ/OÖ wieder vor dem Start.
Die Oberliga Ost ist abgehakt, nun arbeitet man an einer Regionalliga NÖ/OÖ! Am kommenden Samstag, 31. Juli, ist Nennschluss für diese Liga, die bereits in ähnlicher Form als Landesliga NÖ/OÖ ausgespielt wurde. Die Teilnehmer werden vermutlich Mödling I, Krems, Amstetten, Wels, Steyr und Gmunden sein. Noch haben aber noch nicht alle Vereine genannt, weshalb es noch keine Bestätigung der neuen Liga gibt. Ebenfalls gute Chancen hat die Durchführung einer Landesliga NÖ. Hier wollen Tulln, Stockerau, Mödling II und Amstetten II teilnehmen - der Nennschluss ist ebenfalls am Samstag. Ebenfalls fix ist eine OÖ Landesliga, in der Wels, Gmunden, Steyr und das Farmteam der Black Wings um den Titel kämpfen werden. Somit bleibt für die Oberliga des ÖEHV nur noch die Gruppe West übrig, wobei auch hier noch viele Unklarheiten im Raum stehen und die Anzahl der potentiellen Teilnehmer derzeit sehr überschaubar ist.
Die Oberliga Ost ist abgehakt, nun arbeitet man an einer Regionalliga NÖ/OÖ! Am kommenden Samstag, 31. Juli, ist Nennschluss für diese Liga, die bereits in ähnlicher Form als Landesliga NÖ/OÖ ausgespielt wurde. Die Teilnehmer werden vermutlich Mödling I, Krems, Amstetten, Wels, Steyr und Gmunden sein. Noch haben aber noch nicht alle Vereine genannt, weshalb es noch keine Bestätigung der neuen Liga gibt. Ebenfalls gute Chancen hat die Durchführung einer Landesliga NÖ. Hier wollen Tulln, Stockerau, Mödling II und Amstetten II teilnehmen - der Nennschluss ist ebenfalls am Samstag. Ebenfalls fix ist eine OÖ Landesliga, in der Wels, Gmunden, Steyr und das Farmteam der Black Wings um den Titel kämpfen werden. Somit bleibt für die Oberliga des ÖEHV nur noch die Gruppe West übrig, wobei auch hier noch viele Unklarheiten im Raum stehen und die Anzahl der potentiellen Teilnehmer derzeit sehr überschaubar ist.