NHL: Annäherung im Kampf gegen einen Lockout?
-
marksoft -
21. Juli 2004 um 23:19 -
806 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Schritt nach vorne will man heute in New York getan haben. Hier trafen sich die NHL und die NHLPA, um über den auslaufenden CBA Vertrag zu verhandeln. Der Lockout ist nicht abgewendet, aber offensichtlich hat man eine Gesprächsbasis gefunden.
Der heutige Mittwoch könnte im Idealfall für die NHL Fans ein wichtiger Schritt nach vorne im Kampf gegen den drohenden Lockout gewesen sein. In New York trafen sich die NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA zu Gesprächen über das auslaufende Collective Bargaining Agreement und scheinen dabei erste gemeinsame Nenner gefunden zu haben. Die NHL habe der Gewerkschaft insgesamt 6 Konzepte vorgelegt, mit denen die NHL Vereine ihre Ziele erfüllt sehen würden. In einer mehr als vierstündigen Verhandlungssitzung hat man über diese Konzepte diskutiert, wobei man von Seiten der NHL darauf bedacht war, dass nicht alle Konzepte eine Gehaltsobergrenze (Salary Cap) beinhalten. Als positives Zeichen kann man werten, dass sich die beiden Streitparteien bereits in zwei Wochen wieder treffen wollen und die NHLPA bis dahin von der NHL über manche Konzepte genauere Details erfahren möchte. Am 4. August wird man sich wieder treffen und will weiter an einer Einigung arbeiten. Die Zeit drängt langsam aber sicher, da die Vorbereitungen der NHL Teams auf die neue Saison beginnen müssten.
Der heutige Mittwoch könnte im Idealfall für die NHL Fans ein wichtiger Schritt nach vorne im Kampf gegen den drohenden Lockout gewesen sein. In New York trafen sich die NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA zu Gesprächen über das auslaufende Collective Bargaining Agreement und scheinen dabei erste gemeinsame Nenner gefunden zu haben. Die NHL habe der Gewerkschaft insgesamt 6 Konzepte vorgelegt, mit denen die NHL Vereine ihre Ziele erfüllt sehen würden. In einer mehr als vierstündigen Verhandlungssitzung hat man über diese Konzepte diskutiert, wobei man von Seiten der NHL darauf bedacht war, dass nicht alle Konzepte eine Gehaltsobergrenze (Salary Cap) beinhalten. Als positives Zeichen kann man werten, dass sich die beiden Streitparteien bereits in zwei Wochen wieder treffen wollen und die NHLPA bis dahin von der NHL über manche Konzepte genauere Details erfahren möchte. Am 4. August wird man sich wieder treffen und will weiter an einer Einigung arbeiten. Die Zeit drängt langsam aber sicher, da die Vorbereitungen der NHL Teams auf die neue Saison beginnen müssten.