Transfergeflüster: VSV holt NHL Crack Morrison!
-
marksoft -
18. Juli 2004 um 20:45 -
2.226 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister VSV soll laut Gerüchten im Falle eines Lockouts in der NHL einen echten Superstar nach Österreich lotsen. Die Adler angeln nicht nur nach Brendan Morrison, Stürmer der Vancouver Canucks, sondern haben zusätzlich einen weiteren Kanadier geholt.
Neuer Hauptsponsor in Villach und die Adler scheinen am Transfermarkt wirder hochaktiv zu sein. Laut Gerüchten aus Nordamerika haben die Villacher im Falle eines Lockouts einen prominenten Mann am Eis: Brendan Morrison soll bei den Adlern anheuern! Noch gibt es keinerlei Bestätigungen der Gerüchte, die mittlerweile auch schon nach Europa überschwappen. Morrison soll im Falle eines NHL Streiks für die Dauer des Lockouts in Villach anheuern - so wollen es zumindest diverse Medien wissen. Nach Recherche von Hockeyfans.at könnte an dem Deal aber tatsächlich etwas dran sein: Morrison gilt als Freund von VSV Coach Blair MacDonald! Der bald 29jährige Morrison spielt seit der Saison 1999/2000 bei einem der Traditionsteams in Nordamerika, den Vancouver Canucks. In der vergangenen Saison hatte er für die Kanadier in 82 Spielen 22 Tore und 38 Assists gemacht und auch in 7 Play Off Spielen zwei Mal getroffen und drei Tore vorbereitet. Der Center war damit der zweitbeste Scorer der Canucks. Auch bei der WM in Tschechien war Morrison für Weltmeister Kanada aktiv. In 9 Spielen machte der Angreifer einen Treffer und sechs Assists. Mit Malkoc noch ein Ex-NHLer bei den Adlern Und als wäre dieser mögliche Transfer nicht Sensation genug, haben die Villacher einen weiteren Top - Mann verpflichtet. Der Kanadier Dean Malkoc hat es in seiner Karriere auf immerhin 116 NHL Spiele gebracht und eine besondere Affinität zu einem anderen VSV Akteur: Adler Verteidiger Stewart hat sich mit ihm in einer Minor League bereits ein Mal im Faustkampf gemessen und ganz klar den Kürzeren gezogen. Der 34jährige Verteidiger ist berüchtigt für sein enorm starkes Körperspiel und stellte das auch in der NHL für die Islanders, Bruins und Canucks unter Beweis. Er war im Jahr 1990 von den New Jersey Devils als Nummer 95 gezogen worden, hat sich in der NHL aber nie dauerhaft durchgesetzt und keine Saison voll durchgespielt. Mit diesen beiden Verpflichtungen hätten die Adler ihr Ausländerkontingent sogar überschritten, wobei gerüchteweise aus Kärnten zu hören ist, dass die Adler bei den beiden Oldies Jackson Penney und Chris Lindberg vermutlich auf eine Verpflichtung von Anfang an verzichten könnten. Erst wenn Brendan Morrison wieder zurück in die NHL geht, könnten die Adler dann auf ihre "Standardlegionäre" zurückgreifen.
Neuer Hauptsponsor in Villach und die Adler scheinen am Transfermarkt wirder hochaktiv zu sein. Laut Gerüchten aus Nordamerika haben die Villacher im Falle eines Lockouts einen prominenten Mann am Eis: Brendan Morrison soll bei den Adlern anheuern! Noch gibt es keinerlei Bestätigungen der Gerüchte, die mittlerweile auch schon nach Europa überschwappen. Morrison soll im Falle eines NHL Streiks für die Dauer des Lockouts in Villach anheuern - so wollen es zumindest diverse Medien wissen. Nach Recherche von Hockeyfans.at könnte an dem Deal aber tatsächlich etwas dran sein: Morrison gilt als Freund von VSV Coach Blair MacDonald! Der bald 29jährige Morrison spielt seit der Saison 1999/2000 bei einem der Traditionsteams in Nordamerika, den Vancouver Canucks. In der vergangenen Saison hatte er für die Kanadier in 82 Spielen 22 Tore und 38 Assists gemacht und auch in 7 Play Off Spielen zwei Mal getroffen und drei Tore vorbereitet. Der Center war damit der zweitbeste Scorer der Canucks. Auch bei der WM in Tschechien war Morrison für Weltmeister Kanada aktiv. In 9 Spielen machte der Angreifer einen Treffer und sechs Assists. Mit Malkoc noch ein Ex-NHLer bei den Adlern Und als wäre dieser mögliche Transfer nicht Sensation genug, haben die Villacher einen weiteren Top - Mann verpflichtet. Der Kanadier Dean Malkoc hat es in seiner Karriere auf immerhin 116 NHL Spiele gebracht und eine besondere Affinität zu einem anderen VSV Akteur: Adler Verteidiger Stewart hat sich mit ihm in einer Minor League bereits ein Mal im Faustkampf gemessen und ganz klar den Kürzeren gezogen. Der 34jährige Verteidiger ist berüchtigt für sein enorm starkes Körperspiel und stellte das auch in der NHL für die Islanders, Bruins und Canucks unter Beweis. Er war im Jahr 1990 von den New Jersey Devils als Nummer 95 gezogen worden, hat sich in der NHL aber nie dauerhaft durchgesetzt und keine Saison voll durchgespielt. Mit diesen beiden Verpflichtungen hätten die Adler ihr Ausländerkontingent sogar überschritten, wobei gerüchteweise aus Kärnten zu hören ist, dass die Adler bei den beiden Oldies Jackson Penney und Chris Lindberg vermutlich auf eine Verpflichtung von Anfang an verzichten könnten. Erst wenn Brendan Morrison wieder zurück in die NHL geht, könnten die Adler dann auf ihre "Standardlegionäre" zurückgreifen.