World Cup: Auch USA muss Spieler vorgeben
-
marksoft -
15. Juli 2004 um 05:28 -
1.924 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nicht nur Russland oder Kanada müssen ihren Kader für den World Cup of Hockey (30.8. - 14.9.) umgestalten. Nun hat auch das Team USA einen ersten Ausfall: Jeremy Roenick ist verletzt.
Das Team Russland hat bereits seit Wochen Probleme im eigenen Kader und daher immer wieder mit namhaften Absagen zu kämpfen, Team Canada verlor erst vor wenigen Tagen verletzungsbedignt Ikone Steve Yzerman und nun erwischte es auch die USA. Die US Boys müssen beim World Cup of Hockey auf Jeremy Roenick verzichten. Der MAnn von den Philadelphia Flyers ist verletzt und wird nun durch Scotty Gomez (New Jersey Devils) ersetzt. Roenick leidet noch immer an den Folgen einer Gehirnerschütterung sowie eines Kieferbruchs, den er erlitten hatte, als er gegen Ende der Saison von einem Puck im Gesicht getroffen worden war. In den Play Offs war Roenick zwar nach 20 Spielen Pause wieder im Einsatz, konnte aber nie seine ganze Leistung abrufen. Daher sagte er nun auch für den World Cup ab. Nun rutscht Scotty Gomez nach und erhält damit jenen Kaderplatz bei den USA, den man eigentlich von Beginn an für ihn erwartet hätte. Angeblich wollte der US-Verband Gomez nicht zum World Cup einladen, weil sich dieser geweigert hatte, bei der WM in Prag für die USA zu spielen. "Wir sind enttäuscht, dass Roenick nicht für uns spielen kann, aber seine Gesundheit geht selbstverständlich vor. Mit Scott Gomez haben wir jedoch einen guten Ersatz", meint der GM des Team USA, Larry Pleau, hinsichtlich der Umbesetzungen im Team.
Das Team Russland hat bereits seit Wochen Probleme im eigenen Kader und daher immer wieder mit namhaften Absagen zu kämpfen, Team Canada verlor erst vor wenigen Tagen verletzungsbedignt Ikone Steve Yzerman und nun erwischte es auch die USA. Die US Boys müssen beim World Cup of Hockey auf Jeremy Roenick verzichten. Der MAnn von den Philadelphia Flyers ist verletzt und wird nun durch Scotty Gomez (New Jersey Devils) ersetzt. Roenick leidet noch immer an den Folgen einer Gehirnerschütterung sowie eines Kieferbruchs, den er erlitten hatte, als er gegen Ende der Saison von einem Puck im Gesicht getroffen worden war. In den Play Offs war Roenick zwar nach 20 Spielen Pause wieder im Einsatz, konnte aber nie seine ganze Leistung abrufen. Daher sagte er nun auch für den World Cup ab. Nun rutscht Scotty Gomez nach und erhält damit jenen Kaderplatz bei den USA, den man eigentlich von Beginn an für ihn erwartet hätte. Angeblich wollte der US-Verband Gomez nicht zum World Cup einladen, weil sich dieser geweigert hatte, bei der WM in Prag für die USA zu spielen. "Wir sind enttäuscht, dass Roenick nicht für uns spielen kann, aber seine Gesundheit geht selbstverständlich vor. Mit Scott Gomez haben wir jedoch einen guten Ersatz", meint der GM des Team USA, Larry Pleau, hinsichtlich der Umbesetzungen im Team.