Transfergeflüster: Vienna Capitals präsentieren Grundkader
-
marksoft -
10. Juli 2004 um 06:00 -
4.619 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Facelifting ihrer Homepage haben die Vienna Capitals auch einen ersten Grundkader für die Saison 2004/05 präsentiert. Mit dabei erneut ein paar überraschende Neuzugänge.
Die Homepage der Vienna Capitals präsentiert sich rechtzeitig zu Saisonstart in neuem Gewand: Das Layout wurde einem Facelifting unterzogen. Angefangen von aktuellen Informationen zu den bevorstehenden Matches, über Wissenswertes zu den Spielern und News von den Fanclubs der Vienna Capitals. Mehr noch als das überraschte aber ein Blick auf den Mannschaftskader. Auf ihrer überarbeiteten Homepage präsentieren die Wiener derzeit ihren Grundkader, der schon fast komplett ist - und wieder gibt es einige Neuzugänge. So wird Martin Harkamp als Neuzugang im Sturm geführt. Der Salzburger war bereits vor einigen Wochen als Vertragsverlängerer bei den Red Bulls präsentiert worden. Nun hat er aber offensichtlich doch bei den Hauptstädtern angeheuert. Harkamp hatte in der vergangenen Saison in der Nationalliga für die Red Bulls in 36 Spielen 15 Tore und 10 Assists gemacht und wird bei den Wienern in der vierten Angriffslinie geführt. Wie bereits auf Hockeyfans.at angekündigt ist auch Bernd Jäger bei den Capitals gelandet. Der Ur-Steirer verlässt die Graz 99ers somit in Richtung Wien. In der letzten Saison hatte er noch 51 Partien für die Grazer absolivert und darin 2 Tore und 5 Assists erzielt. Nach der Saison hatte es kurz Gerüchte über ein Karriereende Jägers gegeben. Davon kann nun keine Rede mehr sein. Ebenfalls neu im Kader der Wiener ist Angreifer Andre Niec. Er kommt aus Kapfenberg nach Wien. Für die Icestars hatte Niec in der letzten Saison nur 9 Spiele gemacht und dabei 2 Tore und 2 Assists erzielt. Handlungsbedarf haben die Wiener nach dem Abgang von Andre Lakos im Bereich der Defensive. Zwar spekuliert man bei den Wienern noch immer auf einen NHL Lockout und damit doch auf einen Einsatz des Nationalteamverteidigers, doch sollte Lakos nicht zurückkehren, ist man mit derzeit sieben Verteidigern im Kader sehr knapp besetzt. Zumal die Legionärspositionen bereits vollkommen ausglastet sind, müsste man sich hier am österreichischen Spielermarkt umschauen.
Die Homepage der Vienna Capitals präsentiert sich rechtzeitig zu Saisonstart in neuem Gewand: Das Layout wurde einem Facelifting unterzogen. Angefangen von aktuellen Informationen zu den bevorstehenden Matches, über Wissenswertes zu den Spielern und News von den Fanclubs der Vienna Capitals. Mehr noch als das überraschte aber ein Blick auf den Mannschaftskader. Auf ihrer überarbeiteten Homepage präsentieren die Wiener derzeit ihren Grundkader, der schon fast komplett ist - und wieder gibt es einige Neuzugänge. So wird Martin Harkamp als Neuzugang im Sturm geführt. Der Salzburger war bereits vor einigen Wochen als Vertragsverlängerer bei den Red Bulls präsentiert worden. Nun hat er aber offensichtlich doch bei den Hauptstädtern angeheuert. Harkamp hatte in der vergangenen Saison in der Nationalliga für die Red Bulls in 36 Spielen 15 Tore und 10 Assists gemacht und wird bei den Wienern in der vierten Angriffslinie geführt. Wie bereits auf Hockeyfans.at angekündigt ist auch Bernd Jäger bei den Capitals gelandet. Der Ur-Steirer verlässt die Graz 99ers somit in Richtung Wien. In der letzten Saison hatte er noch 51 Partien für die Grazer absolivert und darin 2 Tore und 5 Assists erzielt. Nach der Saison hatte es kurz Gerüchte über ein Karriereende Jägers gegeben. Davon kann nun keine Rede mehr sein. Ebenfalls neu im Kader der Wiener ist Angreifer Andre Niec. Er kommt aus Kapfenberg nach Wien. Für die Icestars hatte Niec in der letzten Saison nur 9 Spiele gemacht und dabei 2 Tore und 2 Assists erzielt. Handlungsbedarf haben die Wiener nach dem Abgang von Andre Lakos im Bereich der Defensive. Zwar spekuliert man bei den Wienern noch immer auf einen NHL Lockout und damit doch auf einen Einsatz des Nationalteamverteidigers, doch sollte Lakos nicht zurückkehren, ist man mit derzeit sieben Verteidigern im Kader sehr knapp besetzt. Zumal die Legionärspositionen bereits vollkommen ausglastet sind, müsste man sich hier am österreichischen Spielermarkt umschauen.