Der Run auf österreichische Eishockeyspieler in der NHL geht weiter. Nachdem Hockeyfans.at bereits vor einigen Tagen über einen bevorstehenden Vertrag für Matthias Trattnig berichtet hatte, steht nun ein weiterer Crack vor dem Sprung in die beste Liga der Welt: Andre Lakos.
Er galt seit jeher als einer der physisch stärksten Verteidiger Österreichs, war schon einige Jahre in Nordamerika, hatte es dort aber nie zu höheren Ehren gebracht: Andre Lakos. Eine gute WM scheint nun aber für den 2,03 Meter Mann die Tür zur NHL weit geöffnet zu haben. Laut nun bestätigten Berichten aus Nordamerika (in unserem Forum gab es das Gerücht schon einige Zeit) sind die Columbus Blue Jackets drauf und dran den Verteidiger der Vienna Capitals zu verpflichten. Bei den Wienern war Andre Lakos nach einer ungestümen ersten Saison immer mehr zur Führungspersönlichkeit gereift und hat in der abgelaufenen Spielzeit auch im Disziplinären Bereich Fortschritte gemach und fast ausschliesslich durch sportliche Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. So kam der Verteidiger - Riese mit dem Parademassen für Nordamerika bei den Caps in der vergangenen Saison auf 6 Tore und 19 Assists in 48 Spielen, war damit punktbester Verteidiger und viertbester Scorer bei den Capitals. Bei den Blue Jackets könnte Lakos auf einen weiteren Österreicher treffen: auch Matthias Trattnig soll in Columbus im Gespräch sein. Seine Verhandlungen dürften sogar schon sehr weit fortgeschritten sein und eine Vertragsunterzeichnung steht unmittelbar bevor. Damit hätte Österreich in einer eventuell durchgeführten NHL Saison 2004/05 gleich sechs Cracks in der besten Liga der Welt. Sollte es zu keinem Lockout kommen, würden folgende Spieler in der NHL ihr Glück versuchen: Reinhard Divis (St. Louis Blues) Christoph Brandner (Minnesota Wild) Thomas Pöck (New York Rangers) Thomas Vanek (Buffalo Sabres) Matthias Trattnig (Columbus Blue Jackets) Andre Lakos (Columbus Blue Jackets)
Er galt seit jeher als einer der physisch stärksten Verteidiger Österreichs, war schon einige Jahre in Nordamerika, hatte es dort aber nie zu höheren Ehren gebracht: Andre Lakos. Eine gute WM scheint nun aber für den 2,03 Meter Mann die Tür zur NHL weit geöffnet zu haben. Laut nun bestätigten Berichten aus Nordamerika (in unserem Forum gab es das Gerücht schon einige Zeit) sind die Columbus Blue Jackets drauf und dran den Verteidiger der Vienna Capitals zu verpflichten. Bei den Wienern war Andre Lakos nach einer ungestümen ersten Saison immer mehr zur Führungspersönlichkeit gereift und hat in der abgelaufenen Spielzeit auch im Disziplinären Bereich Fortschritte gemach und fast ausschliesslich durch sportliche Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. So kam der Verteidiger - Riese mit dem Parademassen für Nordamerika bei den Caps in der vergangenen Saison auf 6 Tore und 19 Assists in 48 Spielen, war damit punktbester Verteidiger und viertbester Scorer bei den Capitals. Bei den Blue Jackets könnte Lakos auf einen weiteren Österreicher treffen: auch Matthias Trattnig soll in Columbus im Gespräch sein. Seine Verhandlungen dürften sogar schon sehr weit fortgeschritten sein und eine Vertragsunterzeichnung steht unmittelbar bevor. Damit hätte Österreich in einer eventuell durchgeführten NHL Saison 2004/05 gleich sechs Cracks in der besten Liga der Welt. Sollte es zu keinem Lockout kommen, würden folgende Spieler in der NHL ihr Glück versuchen: Reinhard Divis (St. Louis Blues) Christoph Brandner (Minnesota Wild) Thomas Pöck (New York Rangers) Thomas Vanek (Buffalo Sabres) Matthias Trattnig (Columbus Blue Jackets) Andre Lakos (Columbus Blue Jackets)