Eine Woche später als geplant wird der Entry Draft der neu gegründeten World Hockey Association (WHA) über die Bühne gehen. Die neue Konkurrenz für die NHL kann aus über 200 Unrestricted Free Agents der NHL und AHL wählen und hofft auf einige klingende Namen.
Die WHA wollte ursprünglich schon am kommenden Wochenende ihren Draft durchführen, nun wurde er um eine Woche auf den 17. Juli verschoben. Stattfinden wird der Draft im Fallsview Casino von Niagara. Der WHA Vorstand sah sich aber überrascht durch mehr als 200 Unrestricted Free Agents, die aus der AHL und NHL zur Verfügung stehen und haben daher die Draftveranstaltung um eine Woche verschoben. Somit werden am 17. Juli 2004 insgesamt 30 Free Agents aus der AHL und NHL draften und auch weitere 30 Entry Drafts am 18. Juli folgen lassen. In der ersten Saison der WHA werden folgende Mannschaften um den Titel kämpfen: Detroit, Halifax, Hamilton, Miami, Quebec, Toronto sowie eine entweder Dallas oder Vancouver.
Die WHA wollte ursprünglich schon am kommenden Wochenende ihren Draft durchführen, nun wurde er um eine Woche auf den 17. Juli verschoben. Stattfinden wird der Draft im Fallsview Casino von Niagara. Der WHA Vorstand sah sich aber überrascht durch mehr als 200 Unrestricted Free Agents, die aus der AHL und NHL zur Verfügung stehen und haben daher die Draftveranstaltung um eine Woche verschoben. Somit werden am 17. Juli 2004 insgesamt 30 Free Agents aus der AHL und NHL draften und auch weitere 30 Entry Drafts am 18. Juli folgen lassen. In der ersten Saison der WHA werden folgende Mannschaften um den Titel kämpfen: Detroit, Halifax, Hamilton, Miami, Quebec, Toronto sowie eine entweder Dallas oder Vancouver.