Transfergeflüster: Greg Holst in Innsbruck, Schlögl verlängert
-
marksoft -
30. Juni 2004 um 04:21 -
2.108 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Innsbruck hat seinen Kader komplettiert und mit Helmut Schlögl den letzten Vertrag verlängert. Einen sensationellen Heimkehrer gibt es ebenfalls in Tirol: Greg Holst wird in der Nachwuchsarbeit aktiv!
Das Vorbereitungsprogramm beim HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck läuft bereits seit Wochen auf Hochtouren. Die Spieler bereiten sich intensivst auf die wahrscheinlich am 21. September beginnende Meisterschaft in der Erste Bank - Eishockey Liga vor. Auf eine Meisterschaft, in der die Tiroler viel gutzumachen haben. In der sich Pusnik und Co. für Platz sieben in der vergangenen Punktejagd revanchieren wollen. Nachdem das Einkaufsprogramm schon seit einiger Zeit abgeschlossen worden war - ein Legionärsplatz wird für den Fall der Fälle noch freigehalten - und auch die Mehrheit der einheimischen Akteure Verträge unterschrieben hatte, wurde dieser Tage die vorläufig letzte Unterschrift unter einen Vertrag gesetzt. Der eben erst 26 Jahre alt gewordene Helmut Schlögl verlängerte für ein Jahr. Der Innsbrucker mit der Nummer 19, der letzte Saison immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen worden war, zählt zu den kampfstärksten Spielern. Mit ihm ist der Kader zunächst einmal komplettiert. Das sehr abwechslungsreiche Konditionstraining unter der Leitung von Henry Steiner hat Schlögl ohnehin bereits mitgemacht. Bergläufe, u. a. auch mit den Inlinehockeyskates sowie ein Vergleich mit den Wasserballern des WBC Tirol lockerten die bisherige beinharte Konditionsschinderei entsprechend auf. Und um sich über den Trainingszustand zu informieren konnte sich auch Tommy Samuelsson, der neue Chefcoach aus Schweden überzeugen. Er kam für einen Blitzbesuch nach Innsbruck um seine zukünftige Wirkungsstätte besser kennen zu lernen. Legende kehrt zurück - Holst Schülertrainer Die stillen Siege sind im Sport oft die wichtigsten. In Innsbruck, im Lager des HCI, jubelt man über die äußerst prominente Verstärkung für die Nachwuchsabteilung, die in der letzten Juni-Woche fixiert wurde. Greg Holst, über viele Jahre Träger der legendären Nummer 14 im Innsbrucker Eishockeygeschehen, wird sich ab Beginn des Eistrainings im August als perfekte Ergänzung zu Nachwuchschef Stefan Stern um die Talente von morgen kümmern und als Schülertrainer fungieren. Unter Holst hat Österreichs Eishockeyjugend international die größten Erfolge errungen. Unter der Regie des Wahl-Tirolers war den Junioren der Aufstieg in die A-Gruppe und dort der erste Punkt gegen die "großen" Nationen gelungen. Zuletzt hatte Holst zwei Jahre hintereinander den EC Heraklith VSV zur Vizemeisterschaft geführt und dabei auch auf die Jugend gesetzt. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)
Das Vorbereitungsprogramm beim HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck läuft bereits seit Wochen auf Hochtouren. Die Spieler bereiten sich intensivst auf die wahrscheinlich am 21. September beginnende Meisterschaft in der Erste Bank - Eishockey Liga vor. Auf eine Meisterschaft, in der die Tiroler viel gutzumachen haben. In der sich Pusnik und Co. für Platz sieben in der vergangenen Punktejagd revanchieren wollen. Nachdem das Einkaufsprogramm schon seit einiger Zeit abgeschlossen worden war - ein Legionärsplatz wird für den Fall der Fälle noch freigehalten - und auch die Mehrheit der einheimischen Akteure Verträge unterschrieben hatte, wurde dieser Tage die vorläufig letzte Unterschrift unter einen Vertrag gesetzt. Der eben erst 26 Jahre alt gewordene Helmut Schlögl verlängerte für ein Jahr. Der Innsbrucker mit der Nummer 19, der letzte Saison immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen worden war, zählt zu den kampfstärksten Spielern. Mit ihm ist der Kader zunächst einmal komplettiert. Das sehr abwechslungsreiche Konditionstraining unter der Leitung von Henry Steiner hat Schlögl ohnehin bereits mitgemacht. Bergläufe, u. a. auch mit den Inlinehockeyskates sowie ein Vergleich mit den Wasserballern des WBC Tirol lockerten die bisherige beinharte Konditionsschinderei entsprechend auf. Und um sich über den Trainingszustand zu informieren konnte sich auch Tommy Samuelsson, der neue Chefcoach aus Schweden überzeugen. Er kam für einen Blitzbesuch nach Innsbruck um seine zukünftige Wirkungsstätte besser kennen zu lernen. Legende kehrt zurück - Holst Schülertrainer Die stillen Siege sind im Sport oft die wichtigsten. In Innsbruck, im Lager des HCI, jubelt man über die äußerst prominente Verstärkung für die Nachwuchsabteilung, die in der letzten Juni-Woche fixiert wurde. Greg Holst, über viele Jahre Träger der legendären Nummer 14 im Innsbrucker Eishockeygeschehen, wird sich ab Beginn des Eistrainings im August als perfekte Ergänzung zu Nachwuchschef Stefan Stern um die Talente von morgen kümmern und als Schülertrainer fungieren. Unter Holst hat Österreichs Eishockeyjugend international die größten Erfolge errungen. Unter der Regie des Wahl-Tirolers war den Junioren der Aufstieg in die A-Gruppe und dort der erste Punkt gegen die "großen" Nationen gelungen. Zuletzt hatte Holst zwei Jahre hintereinander den EC Heraklith VSV zur Vizemeisterschaft geführt und dabei auch auf die Jugend gesetzt. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)