Transfergeflüster: Salzburg holt Auer aus Feldkirch
-
marksoft -
21. Juni 2004 um 17:24 -
2.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Bundesligakader der Red Bulls Salzburg wird immer konkreter. Nun haben die Mozartstädter nicht ganz unerwartet erstmals und vermutlich nicht zum letzten Mal bei der Konkursmasse des EC Feldkirch zugeschlagen: sie holen Nachwuchshoffnung Thomas Auer!
Mit drei jungen österreichischen Spielern hatte der Präsident des EC The Red Bulls Salzburg, Reinhard Ratschiller, nach dem Konkurs des Vorarlberger Bundesligavereins EC Supergau Feldkirch Gespräche aufgenommen. Mit Erfolg, denn mit dem 21-jährigen Nationalstürmer Thomas Auer konnte nun ein weiterer junger Spieler mit Zukunftsperspektive nach Salzburg geholt werden, der auch von vielen anderen Bundesliga-Vereinen heftig umworben wurde. Der Vertrag mit Thomas Auer läuft zunächst ein Jahr, allerdings mit Vorverhandlungsrechten des Salzburger Eishockeyclubs The Red Bulls für die Folgesaison(en). Vereinbarung mit Matthias Schwab jetzt endgültig fixiert Nachdem sich der EC The Red Bulls Salzburg mit dem 18-jährigen Zeller Matthias Schwab schon seit längerem einig war, wurde nun auch der Vertrag mit dem Stürmer unterschrieben. Matthias Schwab bleibt wie sein älterer Bruder Thomas vorerst ein Jahr in Salzburg, der Verein hat die Option auf zwei weitere Saisonen. Die Red Bulls haben damit konsequent ihre Linie fortgesetzt, junge Spieler mit großen Entwicklungschancen zu engagieren und hoffen auch, dass sich einer oder mehrere Salzburger bei der Weltmeisterschaft 2005 in Österreich für den Nationalkader empfehlen können. In den nächsten Tagen könnten noch ein oder zwei weitere "Ex-Feldkircher" zu den Salzburgern dazu stoßen. Zusammen mit den zwei bislang noch offenen Legionärsplätzen ist der Kader der Red Bulls dann für die Bundesligasaison 2004/2005 endgültig komplett. (Quelle: Presse-Info EC The Red Bulls Salzburg) Bei den Salzburgern könnten noch drei weitere Spieler aus Feldkirch kommen. Dem Vernehmen nach verhandeln die Mozartstädter auch noch mit Goalie Jürgen Penker, sowie den Stürmern Martin Grabher-Meier und Patrick Harand.
Mit drei jungen österreichischen Spielern hatte der Präsident des EC The Red Bulls Salzburg, Reinhard Ratschiller, nach dem Konkurs des Vorarlberger Bundesligavereins EC Supergau Feldkirch Gespräche aufgenommen. Mit Erfolg, denn mit dem 21-jährigen Nationalstürmer Thomas Auer konnte nun ein weiterer junger Spieler mit Zukunftsperspektive nach Salzburg geholt werden, der auch von vielen anderen Bundesliga-Vereinen heftig umworben wurde. Der Vertrag mit Thomas Auer läuft zunächst ein Jahr, allerdings mit Vorverhandlungsrechten des Salzburger Eishockeyclubs The Red Bulls für die Folgesaison(en). Vereinbarung mit Matthias Schwab jetzt endgültig fixiert Nachdem sich der EC The Red Bulls Salzburg mit dem 18-jährigen Zeller Matthias Schwab schon seit längerem einig war, wurde nun auch der Vertrag mit dem Stürmer unterschrieben. Matthias Schwab bleibt wie sein älterer Bruder Thomas vorerst ein Jahr in Salzburg, der Verein hat die Option auf zwei weitere Saisonen. Die Red Bulls haben damit konsequent ihre Linie fortgesetzt, junge Spieler mit großen Entwicklungschancen zu engagieren und hoffen auch, dass sich einer oder mehrere Salzburger bei der Weltmeisterschaft 2005 in Österreich für den Nationalkader empfehlen können. In den nächsten Tagen könnten noch ein oder zwei weitere "Ex-Feldkircher" zu den Salzburgern dazu stoßen. Zusammen mit den zwei bislang noch offenen Legionärsplätzen ist der Kader der Red Bulls dann für die Bundesligasaison 2004/2005 endgültig komplett. (Quelle: Presse-Info EC The Red Bulls Salzburg) Bei den Salzburgern könnten noch drei weitere Spieler aus Feldkirch kommen. Dem Vernehmen nach verhandeln die Mozartstädter auch noch mit Goalie Jürgen Penker, sowie den Stürmern Martin Grabher-Meier und Patrick Harand.