NHL: Brandner bleibt in Minnesota, Divis verletzt
-
marksoft -
17. Juni 2004 um 21:40 -
1.669 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreich könnte in der kommenden Saison, sollte sie denn stattfinden, zahlreich in der NHL vertreten sein. Stürmer Christoph Brandner will sein Glück im System der Minnesota Wild abermals versuchen und wieder den Sprung ins NHL Team schaffen.
Nur nicht aufgeben - das könnte die Devise von Christoph Brandner für seine NHL Ambitionen sein! Der Stürmer konnte in der vergangenen Saison bereits Erfahrungen in der besten Liga der Welt sammeln, wurde dann aber ins Farmteam in die AHL abgeschoben. Ein typisches Schicksal für einen Europäer im ersten NHL Jahr. Brandner hatte für die kommende Saison einige Alternativen, soll Angebote aus der Schweiz, Schweden, aber auch Österreich gehabt haben. Der ehemalige KAC Stürmer hat sich aber dafür entschieden, es noch einmal in Nordamerika zu versuchen. Dass er die Fähigkeiten dazu besitzt, hat er bereits im letzten Jahr gezeigt, als er sich ebenfalls durch das Trainingscamp der Minnesota Wild gekämpft hatte und am Ende im Startkader für die NHL Saison stand. Insgesamt brachte es Brandner auf 35 NHL Einsätze und dabei auf 4 Tore und 5 Assists. Er war der erste Österreicher, der in der NHL einen Treffer erzielte. In der AHL hatte Brandner dann Startschwierigkeiten, war oft verletzungsbedingt nicht voll einsatzfähig und brachte es in 37 Spielen auf 7 Tore und 7 Assists. Nach der langen ersten Saison in Nordamerika gönnte sich der Österreicher eine Auszeit und kurierte eine Handverletzung aus, war daher auch bei der WM in Tschechien nicht dabei. Für die kommende Saison sind die Anreize, in Nordamerika zu bleiben gross. Das Gehalt des Österreichers wurde noch einmal angehoben, der Zwei-Wege-Vertrag bleibt bestehen. Derzeit ist Brandner in Österreich und bereitet sich in der Steiermark auf die neue Saison vor, ehe es Ende August wieder in Richtung Nordamerika geht. Was ihn dort erwartet, weiss der Österreicher selbst noch nicht, denn noch immer ist unklar, ob die NHL Saison 2004/05 überhaupt angepfiffen wird. Teamgoalie Divis verletzt Auch Reinhard Divis bereitet sich derzeit auf die neue NHL Saison vor. Österreichs Teamtorhüter und Goalie der St. Louis Blues muss es derzeit aber langsamer angehen lassen, da er erst kürzlich am Meniskus des rechten Knies operiert werden musste. Vier Wochen Schonung war dem Goalie verordnet worden, am Montag will Divis wieder mit leichtem Training beginnen. Somit sollte für Divis der Saisonstart, sollte er überhaupt stattfinden, kein Problem sein.
Nur nicht aufgeben - das könnte die Devise von Christoph Brandner für seine NHL Ambitionen sein! Der Stürmer konnte in der vergangenen Saison bereits Erfahrungen in der besten Liga der Welt sammeln, wurde dann aber ins Farmteam in die AHL abgeschoben. Ein typisches Schicksal für einen Europäer im ersten NHL Jahr. Brandner hatte für die kommende Saison einige Alternativen, soll Angebote aus der Schweiz, Schweden, aber auch Österreich gehabt haben. Der ehemalige KAC Stürmer hat sich aber dafür entschieden, es noch einmal in Nordamerika zu versuchen. Dass er die Fähigkeiten dazu besitzt, hat er bereits im letzten Jahr gezeigt, als er sich ebenfalls durch das Trainingscamp der Minnesota Wild gekämpft hatte und am Ende im Startkader für die NHL Saison stand. Insgesamt brachte es Brandner auf 35 NHL Einsätze und dabei auf 4 Tore und 5 Assists. Er war der erste Österreicher, der in der NHL einen Treffer erzielte. In der AHL hatte Brandner dann Startschwierigkeiten, war oft verletzungsbedingt nicht voll einsatzfähig und brachte es in 37 Spielen auf 7 Tore und 7 Assists. Nach der langen ersten Saison in Nordamerika gönnte sich der Österreicher eine Auszeit und kurierte eine Handverletzung aus, war daher auch bei der WM in Tschechien nicht dabei. Für die kommende Saison sind die Anreize, in Nordamerika zu bleiben gross. Das Gehalt des Österreichers wurde noch einmal angehoben, der Zwei-Wege-Vertrag bleibt bestehen. Derzeit ist Brandner in Österreich und bereitet sich in der Steiermark auf die neue Saison vor, ehe es Ende August wieder in Richtung Nordamerika geht. Was ihn dort erwartet, weiss der Österreicher selbst noch nicht, denn noch immer ist unklar, ob die NHL Saison 2004/05 überhaupt angepfiffen wird. Teamgoalie Divis verletzt Auch Reinhard Divis bereitet sich derzeit auf die neue NHL Saison vor. Österreichs Teamtorhüter und Goalie der St. Louis Blues muss es derzeit aber langsamer angehen lassen, da er erst kürzlich am Meniskus des rechten Knies operiert werden musste. Vier Wochen Schonung war dem Goalie verordnet worden, am Montag will Divis wieder mit leichtem Training beginnen. Somit sollte für Divis der Saisonstart, sollte er überhaupt stattfinden, kein Problem sein.