Erste Liga: Innsbruck lässt Legionärsposten frei
-
marksoft -
11. Juni 2004 um 06:40 -
1.875 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während man derzeit in der Erste Bank Eishockey Liga nach dem Crash in Feldkirch darüber spekuliert, welcher Spieler zu welchem Club gehen wird, haben die Haie aus Innsbruck bereits abgewungen: sie hätten kein Interesse an weiteren Verpflichtungen. Man erwäge sogar, einen Ausländerplatz frei zu lassen.
Die Innsbrucker Haie waren bislang gemeinsam mit den Vienna Capitals die Grossinvestoren für die kommende Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. Schon nach dem Crash in Feldkirch waren die Tiroler alleine wegen ihrer regionalen Nähe immer wieder als Anlaufstation für die nun arbeitslosen Cracks des ECF genannt worden. Der HCI hat nun aber abgewungen und darauf verwiesen, dass man bereits einen starken Kader habe. Ausserdem sei das Budget schon ausgereizt und man wolle nicht fahrlässig agieren. Damit sind die Spekulationen von weiteren Neuzugängen in Innsbruck vom Tisch. Die Haie erwägen sogar, nur noch einen ihrer insgesamt zwei offenen Legionärsposten zu besetzen. Damit wäre man während der Saison freier und hätte unter Umständen noch Spielraum, um noch reagieren zu können.
Die Innsbrucker Haie waren bislang gemeinsam mit den Vienna Capitals die Grossinvestoren für die kommende Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. Schon nach dem Crash in Feldkirch waren die Tiroler alleine wegen ihrer regionalen Nähe immer wieder als Anlaufstation für die nun arbeitslosen Cracks des ECF genannt worden. Der HCI hat nun aber abgewungen und darauf verwiesen, dass man bereits einen starken Kader habe. Ausserdem sei das Budget schon ausgereizt und man wolle nicht fahrlässig agieren. Damit sind die Spekulationen von weiteren Neuzugängen in Innsbruck vom Tisch. Die Haie erwägen sogar, nur noch einen ihrer insgesamt zwei offenen Legionärsposten zu besetzen. Damit wäre man während der Saison freier und hätte unter Umständen noch Spielraum, um noch reagieren zu können.