IIHF: Super Six Turnier findet in St. Petersburg statt
-
marksoft -
2. Juni 2004 um 19:55 -
679 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bereits seit einigen Wochen gab es hartnäckige Gerüchte, nun ist es offiziell: das neue "IIHF Super Six" Turnier wird in St. Petersburg (Russland) ausgetragen. Bei diesem neuen Format handelt es sich um den Nachfolger der EHL.
Vom 13. bis 16. Jänner 2005 wird es im russischen St. Petersburg zum Treffen der besten Clubmannschaften Europas kommen. Zum ersten Mal wird das "IIHF Super Six" durchgeführt und damit eine Nachfolge für die vor vier Jahren beendete EHL gestartet. Schauplatz wird der Eispalast von St. Petersburg sein. Dieser fasst 12.300 Fans und war bereits bei der WM 2000 im Einsatz. Auch im Jahr 2006 und 2007 wird dieses Turnier in St. Petersburg stattfinden. Geändert hat sich jedoch die Teilnehmerliste, da Gastgeber CSKA St. Petersburg nicht mehr automatisch qualifiziert ist. Demnach sind die sechs Meisterteams der der sechs besten Nationen laut IIHF Weltrangliste mit dabei: HC Zlin (Tschechien) Kärpät Oulu (Finnland) Frankfurt Lions (Deutschland) Avangard Omsk (Russland) Dukla Trencin (Slowakei) HV 71 Jönköping (Schweden)
Vom 13. bis 16. Jänner 2005 wird es im russischen St. Petersburg zum Treffen der besten Clubmannschaften Europas kommen. Zum ersten Mal wird das "IIHF Super Six" durchgeführt und damit eine Nachfolge für die vor vier Jahren beendete EHL gestartet. Schauplatz wird der Eispalast von St. Petersburg sein. Dieser fasst 12.300 Fans und war bereits bei der WM 2000 im Einsatz. Auch im Jahr 2006 und 2007 wird dieses Turnier in St. Petersburg stattfinden. Geändert hat sich jedoch die Teilnehmerliste, da Gastgeber CSKA St. Petersburg nicht mehr automatisch qualifiziert ist. Demnach sind die sechs Meisterteams der der sechs besten Nationen laut IIHF Weltrangliste mit dabei: HC Zlin (Tschechien) Kärpät Oulu (Finnland) Frankfurt Lions (Deutschland) Avangard Omsk (Russland) Dukla Trencin (Slowakei) HV 71 Jönköping (Schweden)