Nationalliga: Mit oder ohne dem EHC Lustenau?
-
marksoft -
29. Mai 2004 um 19:26 -
1.521 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 5. Juni ist Nennschluss für die neue Nationalligasaison und ein Team arbeitet wohl kräftiger als alle anderen daran, an der Liga teilnehmen zu können. Nachdem Hauptsponsor Gunz abgesprungen ist, ringt der EHC Lustenau noch um das Budget für eine Nationalligateilnahme.
Alles andere als fix ist die Teilnahme des EHC Lustenau an der Nationalligasaison 2004/05. Die Vorarlberger haben ihren Hauptsponsor verloren und arbeitet derzeit intensiv an einer finanziellen Basis für die neue Eishockeysaison. Wie Obmann Alfare betont, bekomme er zwar von allen Seiten Recht für den Weg, zuerst das Geld zu beschaffen und erst dann auszugeben, doch trotz der Zustimmung hapert es derzeit an der Unterstützung durch Sponsorengelder. Die gesamte Mannschaft samt Trainern und Umfeld steht in den Startlöchern, um mit dem Sommertraining zu beginnen, doch solange beim EHC Lustenau nicht 100% sicher ist, dass man an der Nationalliga teilnehmen kann, wird nicht gestartet. Daher haben auch einige Konkurrenten noch nicht damit begonnen, ihre Kaderplanungen abzuschliessen. Der EHC Bregenzerwald zum Beispiel wartet noch ab, was in Lustenau passiert und wird dann gegebenenfalls noch den einen oder anderen Spieler aus Lustenau verpflichten, sollte der Lokalkonkurrent nicht in der zweithöchsten Österreichischen Liga starten können.
Alles andere als fix ist die Teilnahme des EHC Lustenau an der Nationalligasaison 2004/05. Die Vorarlberger haben ihren Hauptsponsor verloren und arbeitet derzeit intensiv an einer finanziellen Basis für die neue Eishockeysaison. Wie Obmann Alfare betont, bekomme er zwar von allen Seiten Recht für den Weg, zuerst das Geld zu beschaffen und erst dann auszugeben, doch trotz der Zustimmung hapert es derzeit an der Unterstützung durch Sponsorengelder. Die gesamte Mannschaft samt Trainern und Umfeld steht in den Startlöchern, um mit dem Sommertraining zu beginnen, doch solange beim EHC Lustenau nicht 100% sicher ist, dass man an der Nationalliga teilnehmen kann, wird nicht gestartet. Daher haben auch einige Konkurrenten noch nicht damit begonnen, ihre Kaderplanungen abzuschliessen. Der EHC Bregenzerwald zum Beispiel wartet noch ab, was in Lustenau passiert und wird dann gegebenenfalls noch den einen oder anderen Spieler aus Lustenau verpflichten, sollte der Lokalkonkurrent nicht in der zweithöchsten Österreichischen Liga starten können.