Natinalliga: Freikartenregelung wird ins Gespräch gebracht
-
marksoft -
29. Mai 2004 um 05:48 -
1.503 Mal gelesen -
0 Kommentare
Icestars Online hat sich in den letzten Tagen mit der Frage beschäftigt wie man vielleicht mehr Fans und noch bessere Stimmung in die Hallen bekommen kann. Dabei wurde eine bereits bestehende Regelung aus der Red Zac Erste Liga verfolgt, die für die Eishockey Nationalliga sicher auch machbar wäre und den Vereinen und vor allem den Fans etwas bringen würde.
Auszug der Regelung der Red Zac Erste Liga: Die Bestimmung lautet, daß Fans der Auswärtsmannschaft mit einer Abo-Karte Anrecht auf einen Stehplatz haben. Dies gilt allerdings nur, wenn es sich um Spiele außerhalb des Bundeslandes handelt, aus dem der Verein kommt, der die Abo-Karte ausgestellt hat. (Auskunft: Fußball-Bundesliga) Die Vereine müssten zwar auf Eintrittsgelder der Auswärtsfans mit Saisonkarte verzichten aber dadurch das mehr Auswärtsfans ihr Team begleiten entsteht mit Sicherheit mehr Stimmung in den Hallen und lockt dementsprechend mehr heimische Fans an. Ebenso wird der eine oder andere eher eine Saisonkarte erwerben, was für die Vereine wiederum Fixeinnahmen bedeutet. Viele Fans verzichten oft darauf ihr Team zu begleiten weil Fahrtkosten und Eintrittspreis zu hohe Ausgaben darstellen. Ob diese Regelung auch für die Nationalliga Verantwortlichen denkbar ist wird sich vielleicht bei der Ligasitzung in Salzburg zeigen aber die Idee würden sicher viele Fans sehr begrüßen. Auch KSV Obmann Gerhard Deutsch steht dem ganzen nicht abgeneigt gegenüber. Wie eine Regelung in der NL Aussehen könnte wäre aber sicher noch zu diskutieren. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars)
Auszug der Regelung der Red Zac Erste Liga: Die Bestimmung lautet, daß Fans der Auswärtsmannschaft mit einer Abo-Karte Anrecht auf einen Stehplatz haben. Dies gilt allerdings nur, wenn es sich um Spiele außerhalb des Bundeslandes handelt, aus dem der Verein kommt, der die Abo-Karte ausgestellt hat. (Auskunft: Fußball-Bundesliga) Die Vereine müssten zwar auf Eintrittsgelder der Auswärtsfans mit Saisonkarte verzichten aber dadurch das mehr Auswärtsfans ihr Team begleiten entsteht mit Sicherheit mehr Stimmung in den Hallen und lockt dementsprechend mehr heimische Fans an. Ebenso wird der eine oder andere eher eine Saisonkarte erwerben, was für die Vereine wiederum Fixeinnahmen bedeutet. Viele Fans verzichten oft darauf ihr Team zu begleiten weil Fahrtkosten und Eintrittspreis zu hohe Ausgaben darstellen. Ob diese Regelung auch für die Nationalliga Verantwortlichen denkbar ist wird sich vielleicht bei der Ligasitzung in Salzburg zeigen aber die Idee würden sicher viele Fans sehr begrüßen. Auch KSV Obmann Gerhard Deutsch steht dem ganzen nicht abgeneigt gegenüber. Wie eine Regelung in der NL Aussehen könnte wäre aber sicher noch zu diskutieren. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars)