Inline Hockey: Die Burning Wheels sind gut in Form
-
marksoft -
23. Mai 2004 um 20:13 -
1.519 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Burning Wheels Innsbruck, die hauptsächlich aus Spielern von den Nachwuchsteams des HCIs und Stefan Pittl (Red Bulls Salzburg) besteht, zeigt sich bereits bestens in Form und besiegten im ersten Turnier der Tiroler Inlinehockeyliga beide Gegner klar.
Im ersten Spiel gegen die Crocodiles Innsbruck wurden die Gegner, nachdem man letzte Woche ein Testspiel klar gewonnen hatte, unterschätzt und lag schnell mit 0:2 hinten. Nachdem Anfang 2.Viertel das 0:3 fiel wachten die Burning Weehls allerdings auf und liesen in der restlichen Spielzeit den "Crocos" keine Chance mehr und gewannen im Enddefekt klar mit 6:3. Im zweiten Spiel gegen die "Fohrenburger" aus Innsbruck war schnell klar wer die spielbestimmende Mannschaft ist wobei man hier vor dem Spiel nicht so sicher sein konnte! Schliesslich liest man am Spielbericht namhafte Spieler wie z.b.: Strobl Niki, Strobl Dieter, Woell Andreas und Schramm Enrico. Der Endstand 17:5. Diese Tiroler Meisterschaft zählt für die Burning Weehls allerdings nur zur Vorbereitung auf das wirklich wichtige in dieser Inlinesaison: Das Team will unbedingt zum Finalturnier das am 25.6-26.6.2004 stattfindet. Dazu muss man über das Qualifikationsturnier am 5.6-6.6.2004 wo die Mannschaften Supergau Feldkirch, Crocodiles Innsbruck und Burning Weehls Innsbruck, teilnehmen. Um ins Finale zu kommen muss man mindestens einen Gegner hinter sich lassen.
Im ersten Spiel gegen die Crocodiles Innsbruck wurden die Gegner, nachdem man letzte Woche ein Testspiel klar gewonnen hatte, unterschätzt und lag schnell mit 0:2 hinten. Nachdem Anfang 2.Viertel das 0:3 fiel wachten die Burning Weehls allerdings auf und liesen in der restlichen Spielzeit den "Crocos" keine Chance mehr und gewannen im Enddefekt klar mit 6:3. Im zweiten Spiel gegen die "Fohrenburger" aus Innsbruck war schnell klar wer die spielbestimmende Mannschaft ist wobei man hier vor dem Spiel nicht so sicher sein konnte! Schliesslich liest man am Spielbericht namhafte Spieler wie z.b.: Strobl Niki, Strobl Dieter, Woell Andreas und Schramm Enrico. Der Endstand 17:5. Diese Tiroler Meisterschaft zählt für die Burning Weehls allerdings nur zur Vorbereitung auf das wirklich wichtige in dieser Inlinesaison: Das Team will unbedingt zum Finalturnier das am 25.6-26.6.2004 stattfindet. Dazu muss man über das Qualifikationsturnier am 5.6-6.6.2004 wo die Mannschaften Supergau Feldkirch, Crocodiles Innsbruck und Burning Weehls Innsbruck, teilnehmen. Um ins Finale zu kommen muss man mindestens einen Gegner hinter sich lassen.