Buffalo Sabres beginnen Vertragsverhandlungen mit Thomas Vanek
-
marksoft -
23. Mai 2004 um 13:35 -
1.607 Mal gelesen -
0 Kommentare
Buffalo Sabres General Manager Darcy Regier verkündete gestern den offiziellen Start der Vertragsverhandlungen mit Minnesota Golden Gophers LW Thomas Vanek. Der Österreicher ist spätestens nach seinem vielversprechenden WM-Auftritt in Prag auch allen einheimischen Eishockeyfans ein Begriff.
Das wohl größte österreichische Eishockeytalent aller Zeiten zeigte in Prag vorallem im Grunddurchgang sein Potential und führte mit 2 Toren und 5 Assists die Scorerwertung der Weltmeisterschaft lange souverän an. Vanek wurde im letztjährigen Draft in Nashville von den Sabres an Postition 5 ausgewählt und gilt als die größte Zukunftshoffnung der Mannschaft aus dem US-Bundesstaat New York. Der Grazer führte die Gophers in seiner Freshman-Saison zum College-Meistertitel und brachte es in seinen zwei Saisonen auf insgesamt 113 Punkte (57 Tore und 56 Assists).
Sabres Manager Regier ist überzeugt dass Vanek bereit für den nächsten Schritt in die AHL bzw. in weiterer Folge für die NHL ist. In den Vorverhandlungen gilt es die Eckdaten eines möglichen Vertrages zu fixieren mit dem logischen Wunschziel einer baldigen Einigung. Ein Knackpunkt der Verhandlungen wird sein unter welchen Bedingungen dieser Zustande kommen soll, denn die im Moment gültigen Tarifbestimmungen enden mit 15.September und die neu zu verhandelnden Verträge werden - wenn es nach den Vereinen geht - ohne Zweifel saftige Lohneinbußen für die NHL-Spieler nach sich ziehen.
Gophers-Coach Don Lucia ließ indes über die Medien verlauten dass er in der kommenden Saison am liebsten mit Vanek planen würde und äusserte seinen Wunsch dass hoffentlich sein bester Angreifer noch eine Saison am College dranhängen wird.
Entscheidend für eine Einigung wird die Verhandlungsbereitschaft der Sabres sein. Wenn der Club bereits in der kommenden Saison mit Vanek plant und von seinen Fähigkeiten als Angreifer überzeugt ist wird wohl einer Einigung nicht mehr viel im Wege stehen und der Grazer - abhängig von einem etwaigen Lock-Out - mit Saisonbeginn in der AHL (Rochester Americans) bzw. NHL zum Einsatz kommen.
Man darf gespannt sein ob mit Vanek der nächste Österreicher den Sprung in die NHL schaffen wird. Mit ihm verfügt das österreichische Eishockey ohne Zweifel über ein Talent mit NHL-All-Star Potential.
c.flotzinger@hockeyfans.at
Das wohl größte österreichische Eishockeytalent aller Zeiten zeigte in Prag vorallem im Grunddurchgang sein Potential und führte mit 2 Toren und 5 Assists die Scorerwertung der Weltmeisterschaft lange souverän an. Vanek wurde im letztjährigen Draft in Nashville von den Sabres an Postition 5 ausgewählt und gilt als die größte Zukunftshoffnung der Mannschaft aus dem US-Bundesstaat New York. Der Grazer führte die Gophers in seiner Freshman-Saison zum College-Meistertitel und brachte es in seinen zwei Saisonen auf insgesamt 113 Punkte (57 Tore und 56 Assists).
Sabres Manager Regier ist überzeugt dass Vanek bereit für den nächsten Schritt in die AHL bzw. in weiterer Folge für die NHL ist. In den Vorverhandlungen gilt es die Eckdaten eines möglichen Vertrages zu fixieren mit dem logischen Wunschziel einer baldigen Einigung. Ein Knackpunkt der Verhandlungen wird sein unter welchen Bedingungen dieser Zustande kommen soll, denn die im Moment gültigen Tarifbestimmungen enden mit 15.September und die neu zu verhandelnden Verträge werden - wenn es nach den Vereinen geht - ohne Zweifel saftige Lohneinbußen für die NHL-Spieler nach sich ziehen.
Gophers-Coach Don Lucia ließ indes über die Medien verlauten dass er in der kommenden Saison am liebsten mit Vanek planen würde und äusserte seinen Wunsch dass hoffentlich sein bester Angreifer noch eine Saison am College dranhängen wird.
Entscheidend für eine Einigung wird die Verhandlungsbereitschaft der Sabres sein. Wenn der Club bereits in der kommenden Saison mit Vanek plant und von seinen Fähigkeiten als Angreifer überzeugt ist wird wohl einer Einigung nicht mehr viel im Wege stehen und der Grazer - abhängig von einem etwaigen Lock-Out - mit Saisonbeginn in der AHL (Rochester Americans) bzw. NHL zum Einsatz kommen.
Man darf gespannt sein ob mit Vanek der nächste Österreicher den Sprung in die NHL schaffen wird. Mit ihm verfügt das österreichische Eishockey ohne Zweifel über ein Talent mit NHL-All-Star Potential.
c.flotzinger@hockeyfans.at