NHL: Dave Andreychuk - endlich der Weg zum Stanley Cup?
-
marksoft -
21. Mai 2004 um 20:26 -
804 Mal gelesen -
0 Kommentare
1.597 Spiele in der NHL, 22 Jahre in der besten Liga der Welt, 1.320 Scorerpunkte - Dave Andreychuk ist eine Legende in der NHL und er hält einen Rekord, den man nicht halten will: er ist jener Spieler, der die meisten NHL Spiele absolviert hat, ohne jemals den Stanley Cup gewonnen zu haben!
[Blockierte Grafik: http://www.nhlpa.com/Content/MEDIAFILES/2001/Andreychuk_Story.jpg]Man schrieb das Jahr 1982, NHL Draft in Nordamerika. In der ersten Runde auf Platz 16 wurde der damals knapp 19jährige Dave Andreychuk gedraftet. Sein erstes Team in der besten Liga der Welt: die Buffalo Sabres. Der geborene Kanadier kam noch im selben Jahr zum ersten NHL Einsatz, wurde in der Folge fast schon Inventar der Sabres. Genau 10 Jahre war er in Buffalo, ehe er zurück in die Heimat ging: zu den Toronto Maple Leafs. Auch dort war ihm ein Cupgewinn verwehrt und nach vier Jahren zog es den Angreifer nach New Jersey. Die Devils hatten gerade den Stanley Cup gewonnen und Andreychuk war der Meinung, in New Jersey endlich auch seine Hände an den Cup zu bekommen. Doch es war wie verhext: Andreychuk kam - New Jersey sprach kein Wörtchen mehr mit um den Cup, Andreychuk ging und ein Jahr später waren die Devils Stanley Cup Sieger (2000). Nachdem er im Sommer 2001 zum Unrestricted Free Agent geworden war, hatte er sich lange Zeit gelassen, um darüber zu entscheiden, ob er seine Karriere beenden sollte. Doch dann bekam er das Angebot der Tampa Bay Lightning, als Führungsfigur ein junges Team aufzubauen, das irgendwann um den Cup mitspielen kann. Dave Andreychuk begann damals Erfolge in anderen Kategorien zu messen, als den Stanley Cup zu holen. Mit ihm kam auch der Aufschwung der Lightning, der bis in diese Saison anhielt. Die Bolts stehen im Conference Finale, haben am Samstag die Möglichkeit in Spiel 7 das erste Mal in der Vereinsgeschichte das Stanley Cup Finale zu erreichen! Es wäre auch das erste Finale für Dave Andreychuk. Nach 22 Jahren in der NHL könnte Andreychuk am Ende seiner Reise angekommen sein. Er habe schon sehr oft über einen Rücktritt nachgedacht, doch er liebt das Spiel zu sehr, um es aufzugeben. Dave Andreychuk wird im September dieses Jahres 41 Jahre alt! 1.597 Spiele hat Andreychuk bislang in der NHL absolviert, das Spiel am Samstag ist wohl eines der grössten seiner langen Karriere: gewinnt Tampa Bay, ist sein Verein ebenso zum ersten Mal in einem Finale, wie auch Dave Andreychuk. Er will nun das Gesetz seiner bisherigen Karriere beenden und seine Hände an die begehrteste Trophäe im Eishockey halten: den Stanley Cup! Dave Andreychuk - Karrierestatistiken: erste NHL Saison: 1982/83 (Buffalo)bisherige NHL Stationen: Buffalo Sabres (1982 - 1992, 2000/01), Toronto Maple Leafs (1992 - 1996), New Jersey Devils (1996 - 1999), Tampa Bay Lightning (seit 2001) NHL Spiele: 1.597 (Nummer 7 in der ewigen Liste, nur 15 Spiele hinter Ray Bourque) NHL Punkte (regular Season): 1.320 (Nummer 25 in der ewigen Bestenliste) NHL Punkte (Play Offs): 93 NHL Tore (regular Season): 634 (Nummer 11 in der ewigen Bestenliste) NHL Tore (Play Offs): 43 NHL Assists (regular Season): 686 (Nummer 45 in der ewigen Bestenliste) NHL Assists (Play Offs): 50
[Blockierte Grafik: http://www.nhlpa.com/Content/MEDIAFILES/2001/Andreychuk_Story.jpg]Man schrieb das Jahr 1982, NHL Draft in Nordamerika. In der ersten Runde auf Platz 16 wurde der damals knapp 19jährige Dave Andreychuk gedraftet. Sein erstes Team in der besten Liga der Welt: die Buffalo Sabres. Der geborene Kanadier kam noch im selben Jahr zum ersten NHL Einsatz, wurde in der Folge fast schon Inventar der Sabres. Genau 10 Jahre war er in Buffalo, ehe er zurück in die Heimat ging: zu den Toronto Maple Leafs. Auch dort war ihm ein Cupgewinn verwehrt und nach vier Jahren zog es den Angreifer nach New Jersey. Die Devils hatten gerade den Stanley Cup gewonnen und Andreychuk war der Meinung, in New Jersey endlich auch seine Hände an den Cup zu bekommen. Doch es war wie verhext: Andreychuk kam - New Jersey sprach kein Wörtchen mehr mit um den Cup, Andreychuk ging und ein Jahr später waren die Devils Stanley Cup Sieger (2000). Nachdem er im Sommer 2001 zum Unrestricted Free Agent geworden war, hatte er sich lange Zeit gelassen, um darüber zu entscheiden, ob er seine Karriere beenden sollte. Doch dann bekam er das Angebot der Tampa Bay Lightning, als Führungsfigur ein junges Team aufzubauen, das irgendwann um den Cup mitspielen kann. Dave Andreychuk begann damals Erfolge in anderen Kategorien zu messen, als den Stanley Cup zu holen. Mit ihm kam auch der Aufschwung der Lightning, der bis in diese Saison anhielt. Die Bolts stehen im Conference Finale, haben am Samstag die Möglichkeit in Spiel 7 das erste Mal in der Vereinsgeschichte das Stanley Cup Finale zu erreichen! Es wäre auch das erste Finale für Dave Andreychuk. Nach 22 Jahren in der NHL könnte Andreychuk am Ende seiner Reise angekommen sein. Er habe schon sehr oft über einen Rücktritt nachgedacht, doch er liebt das Spiel zu sehr, um es aufzugeben. Dave Andreychuk wird im September dieses Jahres 41 Jahre alt! 1.597 Spiele hat Andreychuk bislang in der NHL absolviert, das Spiel am Samstag ist wohl eines der grössten seiner langen Karriere: gewinnt Tampa Bay, ist sein Verein ebenso zum ersten Mal in einem Finale, wie auch Dave Andreychuk. Er will nun das Gesetz seiner bisherigen Karriere beenden und seine Hände an die begehrteste Trophäe im Eishockey halten: den Stanley Cup! Dave Andreychuk - Karrierestatistiken: erste NHL Saison: 1982/83 (Buffalo)bisherige NHL Stationen: Buffalo Sabres (1982 - 1992, 2000/01), Toronto Maple Leafs (1992 - 1996), New Jersey Devils (1996 - 1999), Tampa Bay Lightning (seit 2001) NHL Spiele: 1.597 (Nummer 7 in der ewigen Liste, nur 15 Spiele hinter Ray Bourque) NHL Punkte (regular Season): 1.320 (Nummer 25 in der ewigen Bestenliste) NHL Punkte (Play Offs): 93 NHL Tore (regular Season): 634 (Nummer 11 in der ewigen Bestenliste) NHL Tore (Play Offs): 43 NHL Assists (regular Season): 686 (Nummer 45 in der ewigen Bestenliste) NHL Assists (Play Offs): 50