Transfergeflüster: Graz holt Tropper und Fekete
-
marksoft -
18. Mai 2004 um 09:38 -
3.340 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nachdem in der vergangenen Woche die negativen Entwicklungen in Feldkirch für Schlagzeilen gesorgt haben, gibt es nun wieder Bewegungen am Transfermarkt bei den anderen Teams. Vor allem die Graz 99ers, bei denen es einige Zeit lang ruhig gewesen ist, haben sich wieder bemerkbar gemacht: sie holen Fekete und Tropper.
Die Graz 99ers versuchen weiterhin, ihre Abgänge im der Offensive zu kompensieren. Nachdem man bereits Ivo Jan verloren hat, wird wie bereits mehrfach berichtet auch Dave Chyzowski nicht mehr für die Steirer stürmen. Zwar hat man bereits Verstärkungen geholt, will sich aber offensichtlich weiterhin im Hinblick auf die kommende Saison verstärken. Laut aktuellen Meldungen aus Graz haben die 99ers nun zwei weitere Neuzugänge zu vermelden: Daniel Fekete aus Lustenau und Marc Tropper aus Innsbruck kommen. Mit Marc Tropper holt man einen Stürmer, der in der vergangenen Saison bei den Innsbrucker Haien zweitbester Scorer war. In 39 Spiele machte der Rechtsaussen 12 Tore und 16 Assists. Er war von den Vienna Capitals nach Innsbruck gekommen, dort aber wie der gesamte Rest der Mannschaft schwer in der Kritik gestanden, da man die gesetzten Erwartungen absolut nicht erfüllen konnte. Der 28jährige Tropper zählt als Austro-Kanadier und wird daher keinen Legionärsplatz besetzen. Auch in der Nationalliga ist Graz fündig geworden und holte den 22jährigen Daniel Fekete. Der Stürmer war zuletzt beim EHC Lustenau aktiv, machte dort in der Nationalliga in 33 Spielen 12 Tore und 17 Assists, war damit fünftbester Scorer der Vorarlberger, der zweitbeste Österreicher im Team. Mit dieser Entwicklung hat sich Fekete auch für eine Rückkehr in die Bundesliga ins Rampenlicht gespielt. Er war schon in der Saison 2002/03 beim EHC Lustenau in der Bundesliga aktiv, machte damals in 34 Spielen 8 Tore und 8 Assists. Mit der Neuverpflichtung dieser beiden Angreifer haben die 99ers einen weiteren Schritt in Richtung Komplettierung ihres Kaders für die kommende Saison getan. Insgesamt 5 Neuzugänge haben die Steirer bereits verpflichtet und damit zumindest quantitativ den Ausgleich zu den Abgängen geschafft. Ob man die Scorer Jan und Chyzowski gleichwertig ersetzten konnte bzw. noch kann bleibt abzuwarten. Noch haben die Steirer aber auch noch nicht alle Legionärsposten besetzt.
Die Graz 99ers versuchen weiterhin, ihre Abgänge im der Offensive zu kompensieren. Nachdem man bereits Ivo Jan verloren hat, wird wie bereits mehrfach berichtet auch Dave Chyzowski nicht mehr für die Steirer stürmen. Zwar hat man bereits Verstärkungen geholt, will sich aber offensichtlich weiterhin im Hinblick auf die kommende Saison verstärken. Laut aktuellen Meldungen aus Graz haben die 99ers nun zwei weitere Neuzugänge zu vermelden: Daniel Fekete aus Lustenau und Marc Tropper aus Innsbruck kommen. Mit Marc Tropper holt man einen Stürmer, der in der vergangenen Saison bei den Innsbrucker Haien zweitbester Scorer war. In 39 Spiele machte der Rechtsaussen 12 Tore und 16 Assists. Er war von den Vienna Capitals nach Innsbruck gekommen, dort aber wie der gesamte Rest der Mannschaft schwer in der Kritik gestanden, da man die gesetzten Erwartungen absolut nicht erfüllen konnte. Der 28jährige Tropper zählt als Austro-Kanadier und wird daher keinen Legionärsplatz besetzen. Auch in der Nationalliga ist Graz fündig geworden und holte den 22jährigen Daniel Fekete. Der Stürmer war zuletzt beim EHC Lustenau aktiv, machte dort in der Nationalliga in 33 Spielen 12 Tore und 17 Assists, war damit fünftbester Scorer der Vorarlberger, der zweitbeste Österreicher im Team. Mit dieser Entwicklung hat sich Fekete auch für eine Rückkehr in die Bundesliga ins Rampenlicht gespielt. Er war schon in der Saison 2002/03 beim EHC Lustenau in der Bundesliga aktiv, machte damals in 34 Spielen 8 Tore und 8 Assists. Mit der Neuverpflichtung dieser beiden Angreifer haben die 99ers einen weiteren Schritt in Richtung Komplettierung ihres Kaders für die kommende Saison getan. Insgesamt 5 Neuzugänge haben die Steirer bereits verpflichtet und damit zumindest quantitativ den Ausgleich zu den Abgängen geschafft. Ob man die Scorer Jan und Chyzowski gleichwertig ersetzten konnte bzw. noch kann bleibt abzuwarten. Noch haben die Steirer aber auch noch nicht alle Legionärsposten besetzt.