NHL: Calgary mit nächstem Auswärtssieg zum Matchball
-
marksoft -
18. Mai 2004 um 07:53 -
730 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Auswärtsserie in den NHL Conference Finals hat weiterhin Bestand! Auch in Spiel 5 der Western Conference Finalserie zwischen den San Jose Sharks und den Calgary Flames setzte sich das Auswärtsteam, die Flames, durch und hat damit den ersten Matchball erzwungen.
San Jose Sharks - Calgary Flames 0:3 (Stand 2:3) Das Gesetz der Serie hat weiterhin Gültigkeit! Auch im insgesamt neunten Conference Finale der diesjährigen NHL Play Offs gab es keinen Heimsieg! Die Calgary Flames gewannen Spiel 5 der Western Conference Finalserie überzeugend mit 3:0 und stellten damit auf 3:2 Siege. Der ersten Matchball für die Kanadier ist damit erreicht. Die Flames zeigten sich im Sharktank von San Jose ausserordentlich defensivstark und kamen am Ende zu einem völlig verdienten 3:0 Auswärtserfolg. Nur im ersten Drittel konnten die Hausherren vor 17.496 Zuschauern im HP Pavillon das Spiel offen gestalten, gerieten aber bereits früh in Rückstand. Es war ein Doppelschlag in der 7. und 9. Minute, der den Gästen aus Kanada den Weg zum Sieg ebnete. Wieder einmal war es Jarome Iginla, der einen wichtigen Treffer erzielte. In Unterzahl konnte er seinen 9. Play Off Treffer dieser Saison machen und das 1:0 erzielen. Der Schock bei den Sharks sass tief und nur 122 Sekunden später erhöhte Nilson auf 2:0. Die Flames waren ab diesem Zeitpunkt spielbestimmend, hatten zwar in einigen Szenen Glück, waren aber insgesamt die klar bessere Mannschaft. Vor allem ab dem Mitteldrittel hatte der Gastgeber nichts mehr zuzusetzen und brachte es nur mehr auf 13 Schüsse in 40 Minuten! Spätestens das 3:0 durch Conroy in der 33. Minute beendete alle Hoffnungen der Sharks, die in der Offensive sehr wenig zustande brachten und gegen die defensiv sehr gut stehenden Flames ratlos wirkten. Zudem agierte Calgary ausserordentlich effizient und beschränkte sich ab dem dritten Treffer darauf, die Partie ruhig und sicher nach Hause zu spielen. Für Flames Goalie Kiprusoff war es der bereits vierte Play Off Shutout in dieser Saison, wobei er nur 19 Schüsse abzuwehren hatte. Die San Jose Sharks haben nun bereits die vierte Heimpartie in Folge verloren, können aber ebenfalls auf das Gesetz der Serie hoffen. Spiel 6 findet in Calgary statt und die Flames müssen ihrerseits eine Negativserie vor eigenem Publikum beenden. In 8 Play Off Heimspielen setzte es in diesem Jahr nicht weniger als 5 Niederlagen! Dennoch haben die Kanadier nun die Chance, mit einem ersten Heimsieg in diesem Conference Finale das erste Stanley Cup Finale seit 1989 zu erreichen! Für die Flames ist diese Situation nichts Neues: alle drei Play Off Serien dieses Jahres standen nach vier Partien 2:2, jedes Spiel 5 wurde bislang von den Kanadiern gewonnen. Nun ruhen weiter die Hoffnungen einer ganzen Nation auf den Flames, denn zum ersten Mal seit 1994 könnte wieder eine Mannschaft aus dem Mutterland des Eishockey in einem Finale um den Stanley Cup stehen.
San Jose Sharks - Calgary Flames 0:3 (Stand 2:3) Das Gesetz der Serie hat weiterhin Gültigkeit! Auch im insgesamt neunten Conference Finale der diesjährigen NHL Play Offs gab es keinen Heimsieg! Die Calgary Flames gewannen Spiel 5 der Western Conference Finalserie überzeugend mit 3:0 und stellten damit auf 3:2 Siege. Der ersten Matchball für die Kanadier ist damit erreicht. Die Flames zeigten sich im Sharktank von San Jose ausserordentlich defensivstark und kamen am Ende zu einem völlig verdienten 3:0 Auswärtserfolg. Nur im ersten Drittel konnten die Hausherren vor 17.496 Zuschauern im HP Pavillon das Spiel offen gestalten, gerieten aber bereits früh in Rückstand. Es war ein Doppelschlag in der 7. und 9. Minute, der den Gästen aus Kanada den Weg zum Sieg ebnete. Wieder einmal war es Jarome Iginla, der einen wichtigen Treffer erzielte. In Unterzahl konnte er seinen 9. Play Off Treffer dieser Saison machen und das 1:0 erzielen. Der Schock bei den Sharks sass tief und nur 122 Sekunden später erhöhte Nilson auf 2:0. Die Flames waren ab diesem Zeitpunkt spielbestimmend, hatten zwar in einigen Szenen Glück, waren aber insgesamt die klar bessere Mannschaft. Vor allem ab dem Mitteldrittel hatte der Gastgeber nichts mehr zuzusetzen und brachte es nur mehr auf 13 Schüsse in 40 Minuten! Spätestens das 3:0 durch Conroy in der 33. Minute beendete alle Hoffnungen der Sharks, die in der Offensive sehr wenig zustande brachten und gegen die defensiv sehr gut stehenden Flames ratlos wirkten. Zudem agierte Calgary ausserordentlich effizient und beschränkte sich ab dem dritten Treffer darauf, die Partie ruhig und sicher nach Hause zu spielen. Für Flames Goalie Kiprusoff war es der bereits vierte Play Off Shutout in dieser Saison, wobei er nur 19 Schüsse abzuwehren hatte. Die San Jose Sharks haben nun bereits die vierte Heimpartie in Folge verloren, können aber ebenfalls auf das Gesetz der Serie hoffen. Spiel 6 findet in Calgary statt und die Flames müssen ihrerseits eine Negativserie vor eigenem Publikum beenden. In 8 Play Off Heimspielen setzte es in diesem Jahr nicht weniger als 5 Niederlagen! Dennoch haben die Kanadier nun die Chance, mit einem ersten Heimsieg in diesem Conference Finale das erste Stanley Cup Finale seit 1989 zu erreichen! Für die Flames ist diese Situation nichts Neues: alle drei Play Off Serien dieses Jahres standen nach vier Partien 2:2, jedes Spiel 5 wurde bislang von den Kanadiern gewonnen. Nun ruhen weiter die Hoffnungen einer ganzen Nation auf den Flames, denn zum ersten Mal seit 1994 könnte wieder eine Mannschaft aus dem Mutterland des Eishockey in einem Finale um den Stanley Cup stehen.