World Cup: Schweden nominiert fast nur NHL Stars
-
marksoft -
17. Mai 2004 um 20:29 -
2.591 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach Kanada hat heute auch Vizeweltmeister Schweden seinen Kader für den World Cup of Hockey vom 30. August bis 14. September 2004 bekannt gegeben. Erwartungsgemäss finden sich im Kader fast ausschliesslich NHL Stars!
26 Spieler haben die Schweden heute nominiert, um die Ehre der TreKronor beim World Cup of Hockey zu verteidigen. Die Skandinavier werden einen starken Kader ins Turnier werfen - alle Spieler haben mit der NHL zu tun! 24 Akteure sind aktive NHL Spieler, einer ist ein ehemaliger NHLer, der Letzte ein NHL Prospect. Die Qualität des Kaders ist beeindruckend - alle Superstars werden spielen: Peter Forsberg, Mats Sundin, Nicklas Lidstrom, Markus Naslund usw. werden der Defensive der Gegner einiges zu lösen aufgeben. Praktisch jeder Mannschaftsteil ist von NHL Stars ausgefüllt und auch wenn im Sturm mit Jörgen Jösson ein Spieler von Färjestads BK steht - er hat aber auch schon bei den New York Islanders und den Pittsburgh Penguins gedient. Der einzige Mann ohne NHL Erfahrung ist der dritte Torhüter, Henrik Lundqvist. Er gilt als eines der grössten Torhütertalente überhaupt und wird wohl bald den Sprung in die beste Liga der Welt schaffen. Er ist ein Prospect der New York Rangers und damit ein potentieller Mannschaftskollege von Thomas Pöck! Kader Team Schweden Torhüter: Henrik Lundqvist (Frölunda Indians) Tommy Salo (Colorado Avalanche) Mikael Tellqvist (Toronto Maple Leafs) Verteidiger: Christian Bäckman (St. Louis Blues) Kim Johnsson (Philadelphia Flyers) Nicklas Lidström (Detroit Red Wings) Mattias Norström (Los Angeles Kings) Marcus Ragnarsson (Philadelphia Flyers) Daniel Tjärnqvist (Atlanta Thrashers) Dick Tärnström (Philadelphia Flyers) Mattias Öhlund (Vancouver Canucks) Angreifer: Daniel Alfredsson (Ottawa Senators) Per-Johan Axelsson (Boston Bruins) Nils Ekman (San Jose Sharks) Peter Forsberg (Colorado Avalanche) Tomas Holmström (Detroit Red Wings) Andreas Johansson (Nashville Predators) Jörgen Jönsson (Färjestads BK) Fredrik Modin (Tampa Bay Lightning) Marcus Nilson (Calgary Flames) Markus Näslund (Vancouver Canucks) Samuel Pahlsson (Mighty Ducks of Anaheim) Daniel Sedin (Vancouver Canucks) Henrik Sedin (Vancouver Canucks) Mats Sundin (Toronto Maple Leafs) Henrik Zetterberg (Detroit Red Wings)
26 Spieler haben die Schweden heute nominiert, um die Ehre der TreKronor beim World Cup of Hockey zu verteidigen. Die Skandinavier werden einen starken Kader ins Turnier werfen - alle Spieler haben mit der NHL zu tun! 24 Akteure sind aktive NHL Spieler, einer ist ein ehemaliger NHLer, der Letzte ein NHL Prospect. Die Qualität des Kaders ist beeindruckend - alle Superstars werden spielen: Peter Forsberg, Mats Sundin, Nicklas Lidstrom, Markus Naslund usw. werden der Defensive der Gegner einiges zu lösen aufgeben. Praktisch jeder Mannschaftsteil ist von NHL Stars ausgefüllt und auch wenn im Sturm mit Jörgen Jösson ein Spieler von Färjestads BK steht - er hat aber auch schon bei den New York Islanders und den Pittsburgh Penguins gedient. Der einzige Mann ohne NHL Erfahrung ist der dritte Torhüter, Henrik Lundqvist. Er gilt als eines der grössten Torhütertalente überhaupt und wird wohl bald den Sprung in die beste Liga der Welt schaffen. Er ist ein Prospect der New York Rangers und damit ein potentieller Mannschaftskollege von Thomas Pöck! Kader Team Schweden Torhüter: Henrik Lundqvist (Frölunda Indians) Tommy Salo (Colorado Avalanche) Mikael Tellqvist (Toronto Maple Leafs) Verteidiger: Christian Bäckman (St. Louis Blues) Kim Johnsson (Philadelphia Flyers) Nicklas Lidström (Detroit Red Wings) Mattias Norström (Los Angeles Kings) Marcus Ragnarsson (Philadelphia Flyers) Daniel Tjärnqvist (Atlanta Thrashers) Dick Tärnström (Philadelphia Flyers) Mattias Öhlund (Vancouver Canucks) Angreifer: Daniel Alfredsson (Ottawa Senators) Per-Johan Axelsson (Boston Bruins) Nils Ekman (San Jose Sharks) Peter Forsberg (Colorado Avalanche) Tomas Holmström (Detroit Red Wings) Andreas Johansson (Nashville Predators) Jörgen Jönsson (Färjestads BK) Fredrik Modin (Tampa Bay Lightning) Marcus Nilson (Calgary Flames) Markus Näslund (Vancouver Canucks) Samuel Pahlsson (Mighty Ducks of Anaheim) Daniel Sedin (Vancouver Canucks) Henrik Sedin (Vancouver Canucks) Mats Sundin (Toronto Maple Leafs) Henrik Zetterberg (Detroit Red Wings)