NHL: Die Sharks haben zurückgebissen, Ausgleich gegen Flames
-
marksoft -
17. Mai 2004 um 05:20 -
768 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die San Jose Sharks sind wieder zurück im Finale der Western Conference! Mit dem zweiten Auswärtserfolg in Serie konnten sie gegen die Calgary Flames den 2:2 Ausgleich erreichen und lassen damit die Best of Seven Serie praktisch von vorne beginnen.
Calgary Flames - San Jose Sharks 2:4 (Stand 2:2) Der Heimvorteil scheint in dieser Serie eher ein Nachteil zu sein! Nachdem die Calgary Flames ihre beiden Auswärtspartien zum Auftakt in San Jose gewonnen hatten, legten nun die Sharks nach und siegten zwei Mal in Folge in Calgary. Mit diesem Ergebnis bleiben die NHL Conference Finals in diesem Jahr unorthodox: alle Spiele wurden bislang von den Auswärtsteams gewonnen. Schlechte Nachrichten für die San Jose Sharks, die nun am heutigen Abend im heimischen Shark Tank Spiel 5 gewinnen wollen. Das Momentum scheint nun aber auf Seiten des Favoriten zu sein. Die Sharks konnten Spiel 4 vor allem dank eines fulminanten Mittelabschnitts gewinnen. Nach einem torlosen ersten Drittel war es Mike Rathje, der die Gäste in der 23. Minute in Führung schoss. Doch die Flames kämpften zurück und kamen durch den achten Play Off Treffer von Jarome Iginla zum 1:1 in der 28. Minute. Die Antwort der Sharks liess aber nur 39 Sekunden auf sich warten. Cheechoo scorte zum 2:1 und machte damit den Game Winner, denn in der 31. Minute legte Damphousse nach und traf im Power Play zum 3:1. Die Vorentscheidung fiel dann in der 39. Minute, als Marleau sogar auf 4:1 erhöhte und den Sieg der Sharks ausser Zweifel stellte. Daran konnte auch das 2:4 durch Simon 50 Sekunden vor Ablauf des Spiels nichts mehr ändern. Der Anschlusstreffer kam zu spät, die Flames müssen mit einer zweiten Niederlage in Folge zurechtkommen. Dabei war Calgary wieder das aktivere Team, beherrschte den effizient spielenden Gegner mit 29:19 Torschüssen, doch Evgeni Nabokov konnte 27 Schüsse halten. Auf der anderen Seite war Kiprusoff im Tor der Flames gleich bei vier von 16 Schüssen geschlagen und wurde schliesslich im letzten Drittel sogar ausgetauscht. Nun wird das heutige Match in San Jose richtungsweisend: können die Sharks im Shark Tank gewinnen, ist das Stanley Cup Finale sehr nah. Gibt es wieder einen Auswärtssieg durch die Flames, wäre auch für die Kanadier wieder alles drin, man könnte sich sogar eine weitere Heimniederlage leisten!
Calgary Flames - San Jose Sharks 2:4 (Stand 2:2) Der Heimvorteil scheint in dieser Serie eher ein Nachteil zu sein! Nachdem die Calgary Flames ihre beiden Auswärtspartien zum Auftakt in San Jose gewonnen hatten, legten nun die Sharks nach und siegten zwei Mal in Folge in Calgary. Mit diesem Ergebnis bleiben die NHL Conference Finals in diesem Jahr unorthodox: alle Spiele wurden bislang von den Auswärtsteams gewonnen. Schlechte Nachrichten für die San Jose Sharks, die nun am heutigen Abend im heimischen Shark Tank Spiel 5 gewinnen wollen. Das Momentum scheint nun aber auf Seiten des Favoriten zu sein. Die Sharks konnten Spiel 4 vor allem dank eines fulminanten Mittelabschnitts gewinnen. Nach einem torlosen ersten Drittel war es Mike Rathje, der die Gäste in der 23. Minute in Führung schoss. Doch die Flames kämpften zurück und kamen durch den achten Play Off Treffer von Jarome Iginla zum 1:1 in der 28. Minute. Die Antwort der Sharks liess aber nur 39 Sekunden auf sich warten. Cheechoo scorte zum 2:1 und machte damit den Game Winner, denn in der 31. Minute legte Damphousse nach und traf im Power Play zum 3:1. Die Vorentscheidung fiel dann in der 39. Minute, als Marleau sogar auf 4:1 erhöhte und den Sieg der Sharks ausser Zweifel stellte. Daran konnte auch das 2:4 durch Simon 50 Sekunden vor Ablauf des Spiels nichts mehr ändern. Der Anschlusstreffer kam zu spät, die Flames müssen mit einer zweiten Niederlage in Folge zurechtkommen. Dabei war Calgary wieder das aktivere Team, beherrschte den effizient spielenden Gegner mit 29:19 Torschüssen, doch Evgeni Nabokov konnte 27 Schüsse halten. Auf der anderen Seite war Kiprusoff im Tor der Flames gleich bei vier von 16 Schüssen geschlagen und wurde schliesslich im letzten Drittel sogar ausgetauscht. Nun wird das heutige Match in San Jose richtungsweisend: können die Sharks im Shark Tank gewinnen, ist das Stanley Cup Finale sehr nah. Gibt es wieder einen Auswärtssieg durch die Flames, wäre auch für die Kanadier wieder alles drin, man könnte sich sogar eine weitere Heimniederlage leisten!