NHL: Philadelphia mit Heimsieg zum Ausgleich
-
marksoft -
16. Mai 2004 um 06:14 -
1.508 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alles ist wieder offen im Eastern Conference Finale. Die Philadelphia Flyers kamen in der vergangenen Nacht zu einem 3:2 Heimsieg gegen die Tampa Bay Lightning und glichen damit in der Best of Seven Serie auf 2:2 aus!
Philadelphia Flyers - Tampa Bay Lightning 3:2 (Stand 2:2) "Alles zurück an den Start!" Nach einem 3:2 Sieg der Philadelphia Flyers ist die Finalserie in der Eastern Conference wieder bei Null angekommen. 2:2 steht es nach Siegen und die nächste Partie in Tampa Bay könnte vorentscheidend sein. Mann des Abends in Spiel 4 war der Kanadier Keith Primeau. Er sorgte mit einem Shorthander und einem Assist für einen guten Grundstock für den Heimsieg - und das obwohl er wenige Stunden zuvor nicht für den kanadischen Kader für den World Cup of Hockey nominiert worden war (siehe separaten Bericht auf Hockeyfans.at). Dabei hatten die Gäste aus Tampa Bay den besseren Start in diese Partie erwischt. In der 13. Minute sorgte Modin mit seinem sechsten Play Off Treffer für die Führung der Bolts, doch die Flyers konnten das Ergebnis noch im ersten Drittel umdrehen. Zuerst traf Leclair nach Primeau Vorarbeit in der 17. Minute zum Ausgleich, 85 Sekunden später sorgte Recchi für die 2:1 Führung. Die Partie blieb vor 19.872 Zuschauern im Wachovia Center weiterhin sehr ausgeglichen und erst als die Flyers in der 32. Minute durch einen Shorthander von Keith Primeau mit 3:1 in Führung gingen, konnten die Hausherren etwas durchatmen. Tampa Bay drückte im Schlussabschnitt auf den Ausgleich, hatte 14:7 Torschüsse, doch der Anschlusstreffer gelang zu spät. Erst 32 Sekunden vor Ende der Partie war es Vincent Lecavalier, der im Power Play das 2:3 erzielte. Am Ende blieb es aber beim 3:2 Sieg der Flyers, die den Lightning damit zum ersten Mal seit sechs Auswärtspartien wieder eine Niederlage auf fremdem Eis beschert haben. Nun kommt Spiel 5 am Dienstag in Tampa Bay enorme Bedeutung zu. Der Sieger dieser Partie wird einen Fuss im Stanley Cup Finale haben, der Druck auf den Verlierer gross sein. "Am Ende des Tages ist es eine Niederlage, nicht mehr," meinte Lightning Verteidiger Darryl Sydor. "Wir müssen uns für das Heimspiel am Dienstag wieder finden, denn das nächste Match ist riesig!"
Philadelphia Flyers - Tampa Bay Lightning 3:2 (Stand 2:2) "Alles zurück an den Start!" Nach einem 3:2 Sieg der Philadelphia Flyers ist die Finalserie in der Eastern Conference wieder bei Null angekommen. 2:2 steht es nach Siegen und die nächste Partie in Tampa Bay könnte vorentscheidend sein. Mann des Abends in Spiel 4 war der Kanadier Keith Primeau. Er sorgte mit einem Shorthander und einem Assist für einen guten Grundstock für den Heimsieg - und das obwohl er wenige Stunden zuvor nicht für den kanadischen Kader für den World Cup of Hockey nominiert worden war (siehe separaten Bericht auf Hockeyfans.at). Dabei hatten die Gäste aus Tampa Bay den besseren Start in diese Partie erwischt. In der 13. Minute sorgte Modin mit seinem sechsten Play Off Treffer für die Führung der Bolts, doch die Flyers konnten das Ergebnis noch im ersten Drittel umdrehen. Zuerst traf Leclair nach Primeau Vorarbeit in der 17. Minute zum Ausgleich, 85 Sekunden später sorgte Recchi für die 2:1 Führung. Die Partie blieb vor 19.872 Zuschauern im Wachovia Center weiterhin sehr ausgeglichen und erst als die Flyers in der 32. Minute durch einen Shorthander von Keith Primeau mit 3:1 in Führung gingen, konnten die Hausherren etwas durchatmen. Tampa Bay drückte im Schlussabschnitt auf den Ausgleich, hatte 14:7 Torschüsse, doch der Anschlusstreffer gelang zu spät. Erst 32 Sekunden vor Ende der Partie war es Vincent Lecavalier, der im Power Play das 2:3 erzielte. Am Ende blieb es aber beim 3:2 Sieg der Flyers, die den Lightning damit zum ersten Mal seit sechs Auswärtspartien wieder eine Niederlage auf fremdem Eis beschert haben. Nun kommt Spiel 5 am Dienstag in Tampa Bay enorme Bedeutung zu. Der Sieger dieser Partie wird einen Fuss im Stanley Cup Finale haben, der Druck auf den Verlierer gross sein. "Am Ende des Tages ist es eine Niederlage, nicht mehr," meinte Lightning Verteidiger Darryl Sydor. "Wir müssen uns für das Heimspiel am Dienstag wieder finden, denn das nächste Match ist riesig!"