Inline Hockey: Österreichische InLine Hockey Liga 2004 startet morgen
-
marksoft -
14. Mai 2004 um 20:54 -
2.319 Mal gelesen -
0 Kommentare
Morgen fällt der Startschuss zur diesjährigen Österreichischen InLine Hockey Liga 2004. Mit der Vorrunde der Gruppe "Ost" beginnt in der Wiener Albert Schultz Halle der Kampf um den Meistertitel. In einem Punkt sind sich die Mannschaften in der Wiener Gruppe schon jetzt einig: Die Gruppe "Ost" ist die stärkste der drei Gruppen.
Der HSV Rollerhockey wird von der Konkurrenz in der Vorrunde als Favorit gehandelt. "Sie spielen seit Jahren ein gutes Hockey, haben eine homogene Mannschaft", streut Mario Böhm, Teammanager von Mödling, dem HSV Blumen. Mit Stano Jelinek und Maros Bartek haben die Wiener zwei slowakische National-Teamspieler in ihren Reihen. Die La Roche Wiener Wölfe werden voraussichtlich mit drei Linien und zwei Wechselspieler antreten. "Unser erstes Ziel ist es, die Vorrunde zu überstehen", gibt Markus Wintersteiner die Ziele bekannt. Gregor Baumgartner und Andre Niec sollen die Garanten für den Erfolg sein. Die jungen Spieler der Vienna Capitals und des WEV sollen für ein hohes Tempo und Verwirrung vor dem gegnerischen Tor sorgen. Der HC Icesports Mödling ist der Nachfolgeverein der Vienna Panthers. Die Mödlinger wollen als erster niederösterreichischer InLine Hockey Verein die Vorrunde überstehen. "Alles ist möglich, aber es wird sehr schwer. Unsere Hoffnung sind die Harand-Brüder, Chris und Patrick", erzählt Teammanager Mario Böhm und beklagt den Trainingsrückstand seiner Truppe, die heuer erst 4 mal zusammen auf der Platte war! Ganz anders sieht es bei den Grazern aus. Sie trainieren schon seit vier Wochen. "Wir wollen ebenfalls die Vorrunde überstehen und im Finale unter die ersten Vier kommen", blickt Teammanager Armin Baier schon Richtung Endspiel. Der ERC Hockeycenter wird morgen nicht komplett antreten. Neben Bernd Jäger, der nach der langen Eishockey Saison noch im Urlaub weilt, werden auch Hans-Peter Mitter und Christian Hofmaier nicht spielen. Mittlerweile stehen auch die Austragungsorte der Gruppe "Mitte" und des Finalturniers fest. Die Vorrunde wird jeweils in Völkermarkt (Hinrunde) bzw. Wolfsberg (Rückrunde) gespielt. Das Finalturnier wird dann am letzten Juniwochenende in Wolfsberg in der neuen Eventhalle stattfinden. Gruppe Ost ERC Graz, HSV Rollerhockey, LaRoche Wiener Wölfe, HC Icesports Mödling Austragungsort: Wien (Albert Schultz Halle) Gruppe Mitte TARCO Oilers Klagenfurt, HC Maria Saal, EC ELDO St. Marein (Österreichischer Meister) Austragungsort: Hinrunde in Völkermarkt, Rückrunde in Wolfsberg Gruppe West EC Supergau Feldkirch (Vizemeister), Crocodiles Innsbruck, Burning Wheels Innsbruck Austragungsort: Lustenau Spieltermine Gruppe Ost: 15.5. und 5.6. 2004 in Wien Gruppe Mitte: 5.6. 2004 in Völkermarkt / Rückrunde am 19.06. 2004 in Wolfsberg Gruppe West: 5.6. 2004 in Lustenau Finalturnier (in Wolfsberg): 26. und 27.6. 2004 in der neuen Eventhalle
Der HSV Rollerhockey wird von der Konkurrenz in der Vorrunde als Favorit gehandelt. "Sie spielen seit Jahren ein gutes Hockey, haben eine homogene Mannschaft", streut Mario Böhm, Teammanager von Mödling, dem HSV Blumen. Mit Stano Jelinek und Maros Bartek haben die Wiener zwei slowakische National-Teamspieler in ihren Reihen. Die La Roche Wiener Wölfe werden voraussichtlich mit drei Linien und zwei Wechselspieler antreten. "Unser erstes Ziel ist es, die Vorrunde zu überstehen", gibt Markus Wintersteiner die Ziele bekannt. Gregor Baumgartner und Andre Niec sollen die Garanten für den Erfolg sein. Die jungen Spieler der Vienna Capitals und des WEV sollen für ein hohes Tempo und Verwirrung vor dem gegnerischen Tor sorgen. Der HC Icesports Mödling ist der Nachfolgeverein der Vienna Panthers. Die Mödlinger wollen als erster niederösterreichischer InLine Hockey Verein die Vorrunde überstehen. "Alles ist möglich, aber es wird sehr schwer. Unsere Hoffnung sind die Harand-Brüder, Chris und Patrick", erzählt Teammanager Mario Böhm und beklagt den Trainingsrückstand seiner Truppe, die heuer erst 4 mal zusammen auf der Platte war! Ganz anders sieht es bei den Grazern aus. Sie trainieren schon seit vier Wochen. "Wir wollen ebenfalls die Vorrunde überstehen und im Finale unter die ersten Vier kommen", blickt Teammanager Armin Baier schon Richtung Endspiel. Der ERC Hockeycenter wird morgen nicht komplett antreten. Neben Bernd Jäger, der nach der langen Eishockey Saison noch im Urlaub weilt, werden auch Hans-Peter Mitter und Christian Hofmaier nicht spielen. Mittlerweile stehen auch die Austragungsorte der Gruppe "Mitte" und des Finalturniers fest. Die Vorrunde wird jeweils in Völkermarkt (Hinrunde) bzw. Wolfsberg (Rückrunde) gespielt. Das Finalturnier wird dann am letzten Juniwochenende in Wolfsberg in der neuen Eventhalle stattfinden. Gruppe Ost ERC Graz, HSV Rollerhockey, LaRoche Wiener Wölfe, HC Icesports Mödling Austragungsort: Wien (Albert Schultz Halle) Gruppe Mitte TARCO Oilers Klagenfurt, HC Maria Saal, EC ELDO St. Marein (Österreichischer Meister) Austragungsort: Hinrunde in Völkermarkt, Rückrunde in Wolfsberg Gruppe West EC Supergau Feldkirch (Vizemeister), Crocodiles Innsbruck, Burning Wheels Innsbruck Austragungsort: Lustenau Spieltermine Gruppe Ost: 15.5. und 5.6. 2004 in Wien Gruppe Mitte: 5.6. 2004 in Völkermarkt / Rückrunde am 19.06. 2004 in Wolfsberg Gruppe West: 5.6. 2004 in Lustenau Finalturnier (in Wolfsberg): 26. und 27.6. 2004 in der neuen Eventhalle