Transfergeflüster: Salzburg holt den nächsten Legionär aus Schweden
-
marksoft -
8. Mai 2004 um 07:33 -
1.802 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn es schon mit den Verpflichtungen einheimischer Spieler nicht so klappt, wie man sich das vorstellt, so sind die Red Bulls zumindest am internationalen Markt sehr aktiv. Die Salzburger holten nun einen weiteren Legionär: den Verteidiger Greger Artursson!
Schwedenpower scheint der Weg zum erhofften Erfolg bei den Red Bulls Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga zu sein! Die Mozartstädter holten nach Peter Jakobsson mit Greger Artursson den nächsten Schweden! Der 32jährige Verteidiger ist fast schon Inventar bei Färjestads BK, spielte seit der Saison 1995/96 durchgehend bei den Karlstädtern und war damit in den vergangenen drei Jahren auch Teamkollege von Dieter Kalt. Die Statistiken des erfahrenen Verteidigers sind vielversprechend: mehr als 450 Spiele absolvierte der neue Salzburger Verteidiger in der bekannt starken schwedischen Elitserien. Dabei erwies er sich als starker Verteidiger, der jedoch auch Tore schiessen kann. In der abgelaufenen Saison machte er zum Beispiel mehr Tore und Punkte als Stürmer Dieter Kalt bei FBK! Mit 1,75 Meter Grösse und 85 kg Gewicht zählt er zwar nicht zu den Defensivhühnen, doch eine Nominierung zum Schedischen All Star Team im Jahr 2001 zeigt wie stark Artursson ist. Somit haben die Red Bulls nun zwei von sieben Ausländerpositionen vergeben. Noch sollen zwei weitere Defensivspezialisten aus dem Ausland folgen, das restliche Ausländerkontingent dann in der Offensive vergeben werden. Die Red Bulls basteln somit weiterhin an einer konkurrenzfähigen Mannschaft und bauen hier vor allem auf starke und erfahrene Legionäre. Mit sieben Ausländerpositionen kann man gegenüber der Konkurrenz mit Sicherheit einige Pluspunkte sammeln - wie weit ein Team starek Legionäre nach vorne bringen können, bewies die abgelaufene Bundesligasaison sehr eindrucksvoll!
Schwedenpower scheint der Weg zum erhofften Erfolg bei den Red Bulls Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga zu sein! Die Mozartstädter holten nach Peter Jakobsson mit Greger Artursson den nächsten Schweden! Der 32jährige Verteidiger ist fast schon Inventar bei Färjestads BK, spielte seit der Saison 1995/96 durchgehend bei den Karlstädtern und war damit in den vergangenen drei Jahren auch Teamkollege von Dieter Kalt. Die Statistiken des erfahrenen Verteidigers sind vielversprechend: mehr als 450 Spiele absolvierte der neue Salzburger Verteidiger in der bekannt starken schwedischen Elitserien. Dabei erwies er sich als starker Verteidiger, der jedoch auch Tore schiessen kann. In der abgelaufenen Saison machte er zum Beispiel mehr Tore und Punkte als Stürmer Dieter Kalt bei FBK! Mit 1,75 Meter Grösse und 85 kg Gewicht zählt er zwar nicht zu den Defensivhühnen, doch eine Nominierung zum Schedischen All Star Team im Jahr 2001 zeigt wie stark Artursson ist. Somit haben die Red Bulls nun zwei von sieben Ausländerpositionen vergeben. Noch sollen zwei weitere Defensivspezialisten aus dem Ausland folgen, das restliche Ausländerkontingent dann in der Offensive vergeben werden. Die Red Bulls basteln somit weiterhin an einer konkurrenzfähigen Mannschaft und bauen hier vor allem auf starke und erfahrene Legionäre. Mit sieben Ausländerpositionen kann man gegenüber der Konkurrenz mit Sicherheit einige Pluspunkte sammeln - wie weit ein Team starek Legionäre nach vorne bringen können, bewies die abgelaufene Bundesligasaison sehr eindrucksvoll!