Transfergeflüster: Dieter Kalt nach Russland, Robert Lukas nach Schweden?
-
marksoft -
8. Mai 2004 um 07:11 -
3.087 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Strich durch die Rechnung und Planung so mancher Bundesligisten könnte Dieter Kalt machen. Der Schweden Legiönär soll zwar Angebote aus Wien und Salzburg haben, doch nun winkt das grosse Geld in Russland.
Der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft hat offensichtlich bei der WM in Schweden mit seiner auffälligen Spielweise für Interesse gesorgte. Wie Medien berichten, soll der in den vergangenen Jahren bei Färjestads stürmende Kalt ein lukratives Angebot aus Russland haben! Lokomotive Jaroslavl will sich dem Vernehmen nach die Dienste des Österreichers sichern. Mit einem derartigen Angebot könnte wohl kein österreichischer Verein mithalten, gilt die russische Liga doch als die bestbezahlte ausserhalb der NHL. Lokomotive Jaroslavl ist dabei immer wieder erster Anlaufpunkt von europäischen Legionären. Die Mannschaft gilt schon seit Jahren als das beste Eishockeyteam Europas, kann dies aber meist im direkten Vergleich nicht unter Beweis stellen. Das tut der Euphorie in Jaroslavl aber keinen Abbruch. Die Heimspiele von Lokomotive sind immer ausverkauft - bei einer Halle von 10.000 Zuschauern! Nun können die Vienna Capitals und Red Bulls Salzburg nur darauf hoffen, dass nicht das Geld, sondern persönliche Gründe für Dieter Kalt wichtiger sind. Wie von Hockeyfans.at bereits berichtet wird die Lebensgefährtin Kalts im Mitarbeiterstab für die WM 2005 in Wien arbeiten und daher hofft man bei den Caps, dass sich Kalt doch noch gegen den Lockruf des Geldes und für den Verbleib in der Nähe der Lebensgefährtin entscheidet. Robert Lukas nach Schweden? Es ist fast schon Tradition, dass Nationalteamverteidiger Robert Lukas zu dieser Jahreszeit mit dem Ausland in Verbindung gebracht wird. Lukas hat zwar seinen Vertrag bei den Black Wings aus Linz bereits verlängert, aber wie jedes Jahr eine Option auf ein Auslandsengagement festgeschrieben. Nun dürfte es wie im vergangenen Jahr Interesse aus Schweden geben, den Verteidiger zu verpflichten. Lukas soll ein Angebot aus Malmö vorliegen haben, eingefädelt von Teamkollege Martin Ulrich, der sich immer mehr in seine Karriere nach dem aktiven Sport, der Spielervermittlung einlebt. Die MIF Redhawks wollen endlich wieder an alte Erfolge anschliessen. Immer hin waren sie Anfang der 90er Jahre zwei Mal schwedischer Meister und holten im Jahr 1993 auch die Krone in Europa. In der abgelaufenen Saison entging Malmö nur knapp dem Abstieg und wurde Vorletzter in der Schwedischen Eliteliga. Die Relegation gewann man dann aber relativ problemlos. Noch erschreckender als das war jedoch, dass man über die Saison gesehen die wenigsten Tore geschossen hat, dafür aber zu jenen Teams zählte, die am häufigsten Gegentreffer hinnehmen mussten. Das soll sich nun ändern und daher angelt man auch nach neuen Legionären. Die Verbindungen zu Robert Lukas sind hergestellt und die Chancen des Nationalteamspielers könnten noch steigen. Lars Bergström, ehemaliger KAC Trainer und aktuell Co-Trainer im österreichischen Nationalteam, soll das Traineramt bei den MIF Redhawks übernehmen! Bei den Black Wings wird jetzt wie jedes Jahr das grosse Zittern ausbrechen. Entscheidet sich Robert Lukas für eine Auslandskarriere, steht man plötzlich ohne einen der erfahrensten österreichischen Verteidiger da und müsste wohl die Legionärsplaunung etwas adaptieren.
Der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft hat offensichtlich bei der WM in Schweden mit seiner auffälligen Spielweise für Interesse gesorgte. Wie Medien berichten, soll der in den vergangenen Jahren bei Färjestads stürmende Kalt ein lukratives Angebot aus Russland haben! Lokomotive Jaroslavl will sich dem Vernehmen nach die Dienste des Österreichers sichern. Mit einem derartigen Angebot könnte wohl kein österreichischer Verein mithalten, gilt die russische Liga doch als die bestbezahlte ausserhalb der NHL. Lokomotive Jaroslavl ist dabei immer wieder erster Anlaufpunkt von europäischen Legionären. Die Mannschaft gilt schon seit Jahren als das beste Eishockeyteam Europas, kann dies aber meist im direkten Vergleich nicht unter Beweis stellen. Das tut der Euphorie in Jaroslavl aber keinen Abbruch. Die Heimspiele von Lokomotive sind immer ausverkauft - bei einer Halle von 10.000 Zuschauern! Nun können die Vienna Capitals und Red Bulls Salzburg nur darauf hoffen, dass nicht das Geld, sondern persönliche Gründe für Dieter Kalt wichtiger sind. Wie von Hockeyfans.at bereits berichtet wird die Lebensgefährtin Kalts im Mitarbeiterstab für die WM 2005 in Wien arbeiten und daher hofft man bei den Caps, dass sich Kalt doch noch gegen den Lockruf des Geldes und für den Verbleib in der Nähe der Lebensgefährtin entscheidet. Robert Lukas nach Schweden? Es ist fast schon Tradition, dass Nationalteamverteidiger Robert Lukas zu dieser Jahreszeit mit dem Ausland in Verbindung gebracht wird. Lukas hat zwar seinen Vertrag bei den Black Wings aus Linz bereits verlängert, aber wie jedes Jahr eine Option auf ein Auslandsengagement festgeschrieben. Nun dürfte es wie im vergangenen Jahr Interesse aus Schweden geben, den Verteidiger zu verpflichten. Lukas soll ein Angebot aus Malmö vorliegen haben, eingefädelt von Teamkollege Martin Ulrich, der sich immer mehr in seine Karriere nach dem aktiven Sport, der Spielervermittlung einlebt. Die MIF Redhawks wollen endlich wieder an alte Erfolge anschliessen. Immer hin waren sie Anfang der 90er Jahre zwei Mal schwedischer Meister und holten im Jahr 1993 auch die Krone in Europa. In der abgelaufenen Saison entging Malmö nur knapp dem Abstieg und wurde Vorletzter in der Schwedischen Eliteliga. Die Relegation gewann man dann aber relativ problemlos. Noch erschreckender als das war jedoch, dass man über die Saison gesehen die wenigsten Tore geschossen hat, dafür aber zu jenen Teams zählte, die am häufigsten Gegentreffer hinnehmen mussten. Das soll sich nun ändern und daher angelt man auch nach neuen Legionären. Die Verbindungen zu Robert Lukas sind hergestellt und die Chancen des Nationalteamspielers könnten noch steigen. Lars Bergström, ehemaliger KAC Trainer und aktuell Co-Trainer im österreichischen Nationalteam, soll das Traineramt bei den MIF Redhawks übernehmen! Bei den Black Wings wird jetzt wie jedes Jahr das grosse Zittern ausbrechen. Entscheidet sich Robert Lukas für eine Auslandskarriere, steht man plötzlich ohne einen der erfahrensten österreichischen Verteidiger da und müsste wohl die Legionärsplaunung etwas adaptieren.