Nationalliga: Dornbirn gibt ersten Grundkader bekannt
-
marksoft -
7. Mai 2004 um 21:02 -
2.406 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der abgelaufenen Saison ist Dornbirn erst im Finale gegen Salzburg gescheitert, in der kommenden Saison will man ähnlich weit kommen. Dazu hat man heute einen ersten, vorläufigen Kader bekannt gegeben.
Mit der Saison 2003/04 ging für die TRENDamin Bulldogs Dornbirn die erfolgreichste Spielzeit in der Vereinsgeschichte zu Ende. DIe Kampfmannschaft sicherte sich den Vizemeistertitel in der Nationalliga und im Nachwuchsbereich konnten erneut großartige Erfolge gefeiert werden. So holte sich das Schülerteam den österreichischen Meistertitel und die Minknaben waren in der Vorarlberger Meisterschaft sehr erfolgreich. Aber auch die restlichen knapp 120 Nachwuchsspieler der TRENDamin Bulldogs Dornbirn waren mit Ihren Teams äußerst erfolgreich. Doch will man sich nun nicht auf dem Erreichten ausruhen und ist schon seit langem voll in den Vorbereitungen auf die Saison 2004/05. Der Kader Nachdem der bisherige Trainer Esa Siren eine neue Herausforderung in der Schweiz angenommen hat, mussten sich die TRENDamin Bulldogs nach einem neuen Coach umsehen. Zahlreiche Eishockeyfachleute haben sich angeboten. Schlussendlich ist die Wahl auf den gebürtigen Tiroler Erwin Langer gefallen, der in der vergangenen Saison in der Schweiz den SC Rheintal betreut hat und viel Erfahrung gerade auch im Nachwuchsbereich mitbringt. Gemeinsam mit dem neuen sportlichen Leiter Christian Gross konnte Langer den Großteil des bisherigen Kaders halten. Mit den Legionären Myrrä, Foster und Vanhanen wird Dornbirn auch in der kommenden Saison wieder über den Atomsturm der Liga verfügen. Dazu gesellt sich mit Euroligasieger Bernd Schmidle ein weiterer erfahrener Spieler. Dafür hat man aber Nachwuchstalent Martin Mairitsch an Feldkirch abgegeben. "Mairitsch hatte zwar noch einen Vertrag in Dornbirn, doch wollten wir ihm keinen Stein in den Weg legen, wenn er die Chance hat in der Bundesliga zu spielen", so TRENDamin Bulldogs Manager Roland Ganahl. Der vorläufige Kader: Tor: Christian Fend Christoph Schwendinger Julian Epp Verteidigung: Karl Heinzle Hannes Kutzer Michael Rossi Gerald Penker Sturm: Ryan Foster Jouko Myrrä Juha Matti Vanhanen Max Squillace Sascha Rauter Bernd Schmidle Julian Grafschafter Raphael Kalb Christoph Hehle Patrick Ganahl Trainer: Erwin Langer sportl. Leiter: Christian Gross (Quelle: Presseaussendung Dornbirn Bulldogs)
Mit der Saison 2003/04 ging für die TRENDamin Bulldogs Dornbirn die erfolgreichste Spielzeit in der Vereinsgeschichte zu Ende. DIe Kampfmannschaft sicherte sich den Vizemeistertitel in der Nationalliga und im Nachwuchsbereich konnten erneut großartige Erfolge gefeiert werden. So holte sich das Schülerteam den österreichischen Meistertitel und die Minknaben waren in der Vorarlberger Meisterschaft sehr erfolgreich. Aber auch die restlichen knapp 120 Nachwuchsspieler der TRENDamin Bulldogs Dornbirn waren mit Ihren Teams äußerst erfolgreich. Doch will man sich nun nicht auf dem Erreichten ausruhen und ist schon seit langem voll in den Vorbereitungen auf die Saison 2004/05. Der Kader Nachdem der bisherige Trainer Esa Siren eine neue Herausforderung in der Schweiz angenommen hat, mussten sich die TRENDamin Bulldogs nach einem neuen Coach umsehen. Zahlreiche Eishockeyfachleute haben sich angeboten. Schlussendlich ist die Wahl auf den gebürtigen Tiroler Erwin Langer gefallen, der in der vergangenen Saison in der Schweiz den SC Rheintal betreut hat und viel Erfahrung gerade auch im Nachwuchsbereich mitbringt. Gemeinsam mit dem neuen sportlichen Leiter Christian Gross konnte Langer den Großteil des bisherigen Kaders halten. Mit den Legionären Myrrä, Foster und Vanhanen wird Dornbirn auch in der kommenden Saison wieder über den Atomsturm der Liga verfügen. Dazu gesellt sich mit Euroligasieger Bernd Schmidle ein weiterer erfahrener Spieler. Dafür hat man aber Nachwuchstalent Martin Mairitsch an Feldkirch abgegeben. "Mairitsch hatte zwar noch einen Vertrag in Dornbirn, doch wollten wir ihm keinen Stein in den Weg legen, wenn er die Chance hat in der Bundesliga zu spielen", so TRENDamin Bulldogs Manager Roland Ganahl. Der vorläufige Kader: Tor: Christian Fend Christoph Schwendinger Julian Epp Verteidigung: Karl Heinzle Hannes Kutzer Michael Rossi Gerald Penker Sturm: Ryan Foster Jouko Myrrä Juha Matti Vanhanen Max Squillace Sascha Rauter Bernd Schmidle Julian Grafschafter Raphael Kalb Christoph Hehle Patrick Ganahl Trainer: Erwin Langer sportl. Leiter: Christian Gross (Quelle: Presseaussendung Dornbirn Bulldogs)