Nationalteam: Viertelfinale oder Urlaub, Entscheidung gegen Lettland
-
marksoft -
2. Mai 2004 um 20:22 -
1.280 Mal gelesen -
0 Kommentare
Montag 16:15 Uhr, Sazka Arena, Prag - Nach einer sensationellen WM Vorrunde kann das Team Austria im letzten Spiel der Zwischenrunde aus eigener Kraft das Viertelfinale erreichen. Zum ersten Mal seit 10 Jahren wäre Österreich unter den Top 8 der Welt. Dazu notwendig: ein Sieg über Lettland.
Nach zwei Niederlagen in der Zwischenrunde ist die Euphorie im Team Austria etwas gesunken. Gerade das 1:3 gegen Deutschland hat den Österreichern vor Augen geführt, dass man vielleicht spielerisch unter die Top Nationen der Welt gehört, physisch und vom Kopf her hat man aber noch Entwicklungspotential. Dieses muss man nun am Montag ausschöpfen, will man die Überraschung schaffen und ins Viertelfinale einziehen. Mit einem Sieg gegen Lettland am Montag könnte man dieses Ziel erreichen, die Frage die bleibt: sind die jungen Wilden aus Österreich schon so weit? In den letzten drei Duellen gegen Lettland gab es immer Niederlagen, wobei es immer knappe Ergebnisse waren, die man erreichte. Das Spiel der Balten dürfte den Österreichern aber eher entgegenkommen, als die Defensivtaktik der Deutschen. Die Letten gelten als Mannschaft alter russischer Schule mit ausgezeichneter Technik und viel Offensivdrang. Zudem verfügt man mit Arturs Irbe über einen ausgezeichneten Goalie und hat in Prag wie fast immer bei Grossereignissen mehrere tausend mitgereiste Fans im Rücken! Am Sonntag hatte Österreich spielfrei, konnte die Kräfte für das entscheidende Spiel sammeln. Am Montag heisst es nun "Viertelfinale oder Urlaub"! Egal wie schwer die Füsse auch sein mögen, egal wie lange die Saison der Spieler schon dauert - gegen Lettland geht es darum, alles zu geben. Am Samstag gegen Deutschland waren 325.000 Österreicher live dabei, als man gegen den Erzrivalen alles gab und trotzdem verlor. Auch am Montag wird ORF1 wieder live dabei sein und das Team Austria kann Werbung machen für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. "Wenn wir die Letten nicht schlagen, haben wird das Viertelfinale nicht verdient," so Teamchef Pöck am Tag vor dem Entscheidungstag. Hätte man vor der WM gewusst, dass man am letzten Spieltag der Zwischenrunde trotz zweier Niederlagen in Folge immer noch im Rennen um das Viertelfinale ist, man hätte es wohl nicht geglaubt. Nun heisst es, die Chance zu nützen.
Nach zwei Niederlagen in der Zwischenrunde ist die Euphorie im Team Austria etwas gesunken. Gerade das 1:3 gegen Deutschland hat den Österreichern vor Augen geführt, dass man vielleicht spielerisch unter die Top Nationen der Welt gehört, physisch und vom Kopf her hat man aber noch Entwicklungspotential. Dieses muss man nun am Montag ausschöpfen, will man die Überraschung schaffen und ins Viertelfinale einziehen. Mit einem Sieg gegen Lettland am Montag könnte man dieses Ziel erreichen, die Frage die bleibt: sind die jungen Wilden aus Österreich schon so weit? In den letzten drei Duellen gegen Lettland gab es immer Niederlagen, wobei es immer knappe Ergebnisse waren, die man erreichte. Das Spiel der Balten dürfte den Österreichern aber eher entgegenkommen, als die Defensivtaktik der Deutschen. Die Letten gelten als Mannschaft alter russischer Schule mit ausgezeichneter Technik und viel Offensivdrang. Zudem verfügt man mit Arturs Irbe über einen ausgezeichneten Goalie und hat in Prag wie fast immer bei Grossereignissen mehrere tausend mitgereiste Fans im Rücken! Am Sonntag hatte Österreich spielfrei, konnte die Kräfte für das entscheidende Spiel sammeln. Am Montag heisst es nun "Viertelfinale oder Urlaub"! Egal wie schwer die Füsse auch sein mögen, egal wie lange die Saison der Spieler schon dauert - gegen Lettland geht es darum, alles zu geben. Am Samstag gegen Deutschland waren 325.000 Österreicher live dabei, als man gegen den Erzrivalen alles gab und trotzdem verlor. Auch am Montag wird ORF1 wieder live dabei sein und das Team Austria kann Werbung machen für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. "Wenn wir die Letten nicht schlagen, haben wird das Viertelfinale nicht verdient," so Teamchef Pöck am Tag vor dem Entscheidungstag. Hätte man vor der WM gewusst, dass man am letzten Spieltag der Zwischenrunde trotz zweier Niederlagen in Folge immer noch im Rennen um das Viertelfinale ist, man hätte es wohl nicht geglaubt. Nun heisst es, die Chance zu nützen.