NHL: Sakic schiesst Avs erneut zum Overtimesieg, Red Wings vor Aus
-
marksoft -
2. Mai 2004 um 06:02 -
800 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Aufholjagd der Colorado Avalanche geht weiter! Der Mitfavorit auf den Stanley Cup konnte auch in der vergangenen Nacht dank eines Sakic Treffers in der Overtime gewinnen und die Serie gegen San Jose auf 2:3 verkürzen. Eine schmerzhafte Heimpleite gab es für Detroit: der Sieger der President's Trophy verlor gegen Calgary und ist nun mit 2:3 im Rückstand.
San Jose Sharks - Colorado Avalanche 1:2 OT (Stand 2:3) Schaffen es die Colorado Avalanche einen 0:3 Rückstand in der Serie aufzuholen? Die Avs konnten in der vergangenen Nacht bereits zum zweiten Mal in Folge eine Overtime gegen San Jose erfolgreich beenden und damit in der Best of Seven Serie gegen die Sharks auf 2:3 Sieg verkürzen. Wieder war es Kapitän Joe Sakic, der mit dem 2:1 in der 62. Minute für den Siegestreffer gesorgte hatte und seine Avs im Stanley Cup Rennen behielt. Dabei hatte es lange Zeit nach einem Sieg der Hausherren ausgesehen. Vor 17.496 Zuschauern im HP Pavilion zu San Jose gingen die Sharks 8 Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts im Power Play mit 1:0 in Führung. Dieser Vorsprung hielt bis ins Schlussdrittel, ehe es wieder Kapitän Sakic war, der in der 50. Minute den Ausgleich erzielte. Der Mann des Abends sorgte damit für seine Play Off Treffer 6 und 7 in diesem Spiel und führte seine Avalanche in ein Spiel 6! Es war die erste Heimniederlage der Sharks nach 6 Siegen zu Hause in Folge! Wie die jungen Wilden aus San Jose überhaupt nun das Nervenflattern zu bekommen scheinen. Das Selbstvertrauen der ersten drei Partien ist dahin und je näher ein Entscheidungsspiel rückt, umso nervöser scheinen die Sharks. Nun muss man für Spiel 6 am Dienstag nach Colorado, während ein alles entscheidendes Spiel 7 am Donnerstag abermals in San Jose stattfinden würde. Detroit Red Wings - Calgary Flames 0:1 (Stand 2:3) Der zweite Shutout der Play Offs für Miikka Kiprusoff führte die Calgary Flames zum dritten Sieg in den Conference Semifinals über den grossen Titelfavoriten Detroit Red Wings. Das punktbeste Team der NHL regular Season schlittert damit weiterhin am Rande des Ausscheidens, muss nun sogar auf fremdem Eis den Rückstand aufholen. "Wir wollen nicht mehr nach Detroit zurückkommen," meinte Flames Kaitän Jarome Iginla nach der Partie im Hinblick auf die grosse Aufstiegschance am Montag vor eigenem Publikum. Den einzigen Treffer des Abends erzielte Craig Conroy 3:53 Minuten vor Ablauf des Mitteldrittels. "Es ist nicht unmöglich in Calgary zu gewinnen. Wir haben das bereits zuvor geschafft (Spiel 4) und ich weiss, dass es dieses Team schaffen kann. Genauso wie ich weiss, dass wir diese Serie noch gewinnen können!" so Red Wings Verteidiger Mathieu Dandenault nach dem enttäuschenden Auftritt vor eigenem Publikum. Die Calgary Flames scheinen abermals auf einem historischen Trip zu sein. Die Kanadier schafften zum ersten Mal seit 1996 wieder den Sprung in die Play Offs und erstmals seit 1989 den Aufstieg in Runde 2. Damals hatte man den Stanley Cup gewonnen!
San Jose Sharks - Colorado Avalanche 1:2 OT (Stand 2:3) Schaffen es die Colorado Avalanche einen 0:3 Rückstand in der Serie aufzuholen? Die Avs konnten in der vergangenen Nacht bereits zum zweiten Mal in Folge eine Overtime gegen San Jose erfolgreich beenden und damit in der Best of Seven Serie gegen die Sharks auf 2:3 Sieg verkürzen. Wieder war es Kapitän Joe Sakic, der mit dem 2:1 in der 62. Minute für den Siegestreffer gesorgte hatte und seine Avs im Stanley Cup Rennen behielt. Dabei hatte es lange Zeit nach einem Sieg der Hausherren ausgesehen. Vor 17.496 Zuschauern im HP Pavilion zu San Jose gingen die Sharks 8 Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts im Power Play mit 1:0 in Führung. Dieser Vorsprung hielt bis ins Schlussdrittel, ehe es wieder Kapitän Sakic war, der in der 50. Minute den Ausgleich erzielte. Der Mann des Abends sorgte damit für seine Play Off Treffer 6 und 7 in diesem Spiel und führte seine Avalanche in ein Spiel 6! Es war die erste Heimniederlage der Sharks nach 6 Siegen zu Hause in Folge! Wie die jungen Wilden aus San Jose überhaupt nun das Nervenflattern zu bekommen scheinen. Das Selbstvertrauen der ersten drei Partien ist dahin und je näher ein Entscheidungsspiel rückt, umso nervöser scheinen die Sharks. Nun muss man für Spiel 6 am Dienstag nach Colorado, während ein alles entscheidendes Spiel 7 am Donnerstag abermals in San Jose stattfinden würde. Detroit Red Wings - Calgary Flames 0:1 (Stand 2:3) Der zweite Shutout der Play Offs für Miikka Kiprusoff führte die Calgary Flames zum dritten Sieg in den Conference Semifinals über den grossen Titelfavoriten Detroit Red Wings. Das punktbeste Team der NHL regular Season schlittert damit weiterhin am Rande des Ausscheidens, muss nun sogar auf fremdem Eis den Rückstand aufholen. "Wir wollen nicht mehr nach Detroit zurückkommen," meinte Flames Kaitän Jarome Iginla nach der Partie im Hinblick auf die grosse Aufstiegschance am Montag vor eigenem Publikum. Den einzigen Treffer des Abends erzielte Craig Conroy 3:53 Minuten vor Ablauf des Mitteldrittels. "Es ist nicht unmöglich in Calgary zu gewinnen. Wir haben das bereits zuvor geschafft (Spiel 4) und ich weiss, dass es dieses Team schaffen kann. Genauso wie ich weiss, dass wir diese Serie noch gewinnen können!" so Red Wings Verteidiger Mathieu Dandenault nach dem enttäuschenden Auftritt vor eigenem Publikum. Die Calgary Flames scheinen abermals auf einem historischen Trip zu sein. Die Kanadier schafften zum ersten Mal seit 1996 wieder den Sprung in die Play Offs und erstmals seit 1989 den Aufstieg in Runde 2. Damals hatte man den Stanley Cup gewonnen!