NHL: Tampa Bay erstes Team in Runde 3, Detroit schafft Ausgleich
-
marksoft -
30. April 2004 um 06:54 -
779 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Tampa Bay Lightning fahren auch in den NHL Play Offs dort fort, wo sie in der regular Season aufgehört haben: sie gewinnen, gewinnen, gewinnen. Im Conference Semifinale waren die Montreal Canadiens kein Gegner und die Lightning gewannen Spiel 4 mit 3:1, die Serie mit 4:0! Ebenfalls siegreich in der vergangenen Nacht: President's Trophy Gewinner Detroit, das gegen Calgary den Ausgleich in der Serie schaffte.
Montreal Canadiens - Tampa Bay Lightning 1:3 (Endstand 4:0) Die Montreal Canadiens können ihre Stanley Cup Ambitionen begraben. Im Conference Semifinale gegen Tampa Bay setzte es auch in Spiel 4 einer Schlappe und damit schieden die Kanadier aus dem Rennen um das NHL Finale aus. Die Lightning hingegen sind zum ersten Mal überhaupt in den Conference Finals. Dabei starteten die Habs perfekt, denn schon in der 6. Minute gingen die Hausherren vor 21.273 Zuschauern mit 1:0 in Führung, doch im zweiten Drittel gelang den Lightning in der 32. Minute der Ausgleich. Knapp vor Ende des Mittelabschnittes gingen die Gäste sogar in Führung und in der letzten Minute der Partie konnte man mit einem Empty Netter sogar auf 3:1 und damit zur Entscheidung einschiessen. "Wir werden und jetzt unsere möglichen Gegner im Conference Finale genau anschauen und hoffen, dass sie über sieben Spiele gehen müssen. Dann wären wir ein wenig frischer für die nächste Serie," meinte Lightning Verteidiger Dan Boyle nach dem Sieg. Calgary Flames - Detroit Red Wings 2:4 (Stand 2:2) Spannung pur war angesagt im vierten Duell der Detroit Red Wings mit den Calgary Flames. Die Red Wings straucheln weiterhin als punktbestes Team der regulären NHL Saison durch die Play Offs und mussten diese Auswärtspartie gewinnen, um nicht unter den Druck des Ausscheidens zu gelangen. Der Gewinner der President's Trophy ging auch schon nach nur 26 Sekunden in dieser Partie mit 1:0 in Führung, musste dann aber zittern. Zwar gelang den Red Wings auch im Mitteldrittel ein schnelles Tor zum 2:0, doch Calgary kam durch einen Doppelschlag in der 26./27. Minute zum Ausgleich. Die Weichen in Richtung Red Wings Sieg wurden dann in der 51. Minute gestellt, als Dandenault zum 3:2 für Detroit traf. Den Schlusspunkt setzten die Gäste dann 24 Sekunden vor Schluss, als sie mit einem Empty Netter den Endstand von 4:2 herstellten. Spiel 5 der Serie startet am Samstag in Detroit und nun könnten die Red Wings den Grundstein für den Aufstieg setzen. Es wäre die erste Führung für die Red Wings in dieser Serie gegen Calgary.
Montreal Canadiens - Tampa Bay Lightning 1:3 (Endstand 4:0) Die Montreal Canadiens können ihre Stanley Cup Ambitionen begraben. Im Conference Semifinale gegen Tampa Bay setzte es auch in Spiel 4 einer Schlappe und damit schieden die Kanadier aus dem Rennen um das NHL Finale aus. Die Lightning hingegen sind zum ersten Mal überhaupt in den Conference Finals. Dabei starteten die Habs perfekt, denn schon in der 6. Minute gingen die Hausherren vor 21.273 Zuschauern mit 1:0 in Führung, doch im zweiten Drittel gelang den Lightning in der 32. Minute der Ausgleich. Knapp vor Ende des Mittelabschnittes gingen die Gäste sogar in Führung und in der letzten Minute der Partie konnte man mit einem Empty Netter sogar auf 3:1 und damit zur Entscheidung einschiessen. "Wir werden und jetzt unsere möglichen Gegner im Conference Finale genau anschauen und hoffen, dass sie über sieben Spiele gehen müssen. Dann wären wir ein wenig frischer für die nächste Serie," meinte Lightning Verteidiger Dan Boyle nach dem Sieg. Calgary Flames - Detroit Red Wings 2:4 (Stand 2:2) Spannung pur war angesagt im vierten Duell der Detroit Red Wings mit den Calgary Flames. Die Red Wings straucheln weiterhin als punktbestes Team der regulären NHL Saison durch die Play Offs und mussten diese Auswärtspartie gewinnen, um nicht unter den Druck des Ausscheidens zu gelangen. Der Gewinner der President's Trophy ging auch schon nach nur 26 Sekunden in dieser Partie mit 1:0 in Führung, musste dann aber zittern. Zwar gelang den Red Wings auch im Mitteldrittel ein schnelles Tor zum 2:0, doch Calgary kam durch einen Doppelschlag in der 26./27. Minute zum Ausgleich. Die Weichen in Richtung Red Wings Sieg wurden dann in der 51. Minute gestellt, als Dandenault zum 3:2 für Detroit traf. Den Schlusspunkt setzten die Gäste dann 24 Sekunden vor Schluss, als sie mit einem Empty Netter den Endstand von 4:2 herstellten. Spiel 5 der Serie startet am Samstag in Detroit und nun könnten die Red Wings den Grundstein für den Aufstieg setzen. Es wäre die erste Führung für die Red Wings in dieser Serie gegen Calgary.