Transfergeflüster: VSV hat neuen Trainer, Stewart bleibt in Villach
-
marksoft -
30. April 2004 um 06:38 -
4.364 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister VSV hat gleich zwei wichtige Entscheidungen im Bezug auf die kommende Saison gemacht. Die Villacher verpflichteten mit Blair MacDonald einen neuen Trainer und verlängerten auch den Vertrag von Verteidiger Mike Stewart.
Vorbei sind die Gerüchte um einen Wechsel von Mike Stewart weg vom VSV. Die Adler verkündeten, dass der Kanadier eine weitere Saison in Villach bleiben werde. Stewart war zuletzt immer wieder mit beinahe allen Vereinen der Erste Bank Eishockey Liga in Verbindung gebracht worden. Stewart war in der Saison 2001/02 aus der DEL zu den Adlern gewechselt und hatte in seinen ersten Jahren in Österreich den Ruf eines "Schlägers". In der vergangenen Saison wurde der Kanadier immer mehr zum ruhenden Pol in der Verteidigung, der auch Verantwortung in der Führung der vielen Nachwuchsspieler beim VSV übernahm. In 55 Spielen machte der Verteidiger in der gerade abgelaufenen Saison 3 Tore und 18 Assists, war damit mannschaftsintern der drittbeste Verteidiger. Neuer Trainer beim VSV: Blair MacDonald Ein gewichtiger Mitgrund für den Verbleib beim VSV dürfte der neue Trainer gewesen sein. Dieser heisst Blair MacDonald und kennt Stewart bereits bestens. Die beiden waren bereits in der Saison 2000/01 bei den Frankfurt Lions in der DEL aktiv und auf Wunsch des neuen VSV Trainers wurde auch der Vertrag von Stewart verlängert. MacDonald ist ein sehr erfahrener Mann, hat es selbst auf insgesamt 219 NHL - und 476 WHA - Spiele gebracht. Der Kanadier war in seiner aktiven Zeit rechter Flügelstürmer und brachte es in der NHL auf 91 Tore und 100 Assists. Unter anderem spielte MacDonald für Edmonton, Vancouver und Dallas. Bekannt ist er auch in Österreich. In den 80er Jahren stürmte der Kanadier auch bei Stadlau, wo er die Nachfolge als Führungspersönlichkeit eines gewissen Bill Gilligan übernahm. Gilligan wurde damals gerade KAC Trainer. MacDonald schlug in Österreich so gut ein, dass er nach seiner ersten Saison von mehreren Konkurrenten umworben war, er blieb jedoch in Stadlau. Die Trainerkarriere von MacDonald ist noch nicht sehr ausschweifend, die bekannteste Station war Frankfurt in der DEL, wo er in der Saison 2001/02 in 60 Spielen 27 Siege und 31 Niederlagen einfuhr.
Vorbei sind die Gerüchte um einen Wechsel von Mike Stewart weg vom VSV. Die Adler verkündeten, dass der Kanadier eine weitere Saison in Villach bleiben werde. Stewart war zuletzt immer wieder mit beinahe allen Vereinen der Erste Bank Eishockey Liga in Verbindung gebracht worden. Stewart war in der Saison 2001/02 aus der DEL zu den Adlern gewechselt und hatte in seinen ersten Jahren in Österreich den Ruf eines "Schlägers". In der vergangenen Saison wurde der Kanadier immer mehr zum ruhenden Pol in der Verteidigung, der auch Verantwortung in der Führung der vielen Nachwuchsspieler beim VSV übernahm. In 55 Spielen machte der Verteidiger in der gerade abgelaufenen Saison 3 Tore und 18 Assists, war damit mannschaftsintern der drittbeste Verteidiger. Neuer Trainer beim VSV: Blair MacDonald Ein gewichtiger Mitgrund für den Verbleib beim VSV dürfte der neue Trainer gewesen sein. Dieser heisst Blair MacDonald und kennt Stewart bereits bestens. Die beiden waren bereits in der Saison 2000/01 bei den Frankfurt Lions in der DEL aktiv und auf Wunsch des neuen VSV Trainers wurde auch der Vertrag von Stewart verlängert. MacDonald ist ein sehr erfahrener Mann, hat es selbst auf insgesamt 219 NHL - und 476 WHA - Spiele gebracht. Der Kanadier war in seiner aktiven Zeit rechter Flügelstürmer und brachte es in der NHL auf 91 Tore und 100 Assists. Unter anderem spielte MacDonald für Edmonton, Vancouver und Dallas. Bekannt ist er auch in Österreich. In den 80er Jahren stürmte der Kanadier auch bei Stadlau, wo er die Nachfolge als Führungspersönlichkeit eines gewissen Bill Gilligan übernahm. Gilligan wurde damals gerade KAC Trainer. MacDonald schlug in Österreich so gut ein, dass er nach seiner ersten Saison von mehreren Konkurrenten umworben war, er blieb jedoch in Stadlau. Die Trainerkarriere von MacDonald ist noch nicht sehr ausschweifend, die bekannteste Station war Frankfurt in der DEL, wo er in der Saison 2001/02 in 60 Spielen 27 Siege und 31 Niederlagen einfuhr.