Nationalliga: Der EHC Bregenzerwald veröffentlicht Medienstatistik
-
marksoft -
28. April 2004 um 20:26 -
3.939 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Bregenzerwald hat heute die Medienstatistik der abgelaufenen Saison 2003/2004 veröffentlicht. Die Wälder errechneten demnach einen Anzeigenwert der ihnen vorliegenden Daten (Die Beträge beziehen sich auf aktuelle Anzeigenpreise der angeführten Medien, der tatsächliche Werbewert ist um ein vielfaches höher) von ca. Euro 740.000,-- und gehen von einem Werbewert des EHC Bregenzerwald von ca. 1.500.000,-- Euro aus. Nicht mit eingerechnet wurden die Internetmedien.
Dazu Geschäftsführer Alexander Hammerer: "In der abgelaufenen Saison war das Medieninteresse riesengroß, wir gehen von einer Steigerung der Berichterstattung von nahezu 100% aus. Der positive Trend sollte sich auch in der nächsten Saison fortsetzen, zumal Österreichs Eishockeynationalmannschaft bei der jetzt stattfindenden WM in Prag groß aufspielt und im nächsten Jahr ja die Eishockey-WM in Österreich (Anm. Wien und Innsbruck) statt findet. Das Eishockeyinteresse steigt stetig!". Ebenso erfreulich der Anstieg der Zuschauerzahlen. Insgesamt sahen 30.350 (davon 21.580 auswärts) Eishockeyfans die Spiele des EHC Bregenzerwald in den Stadien und in der Eisarena Alberschwende (Durchschnitt pro Spiel: 893). Präsident Guntram Schedler zu den Zuschauerzahlen: "Bis Anfang Dezember, als uns dann für einen Monat Petrus im Stich ließ, lagen wir in der Heimarena gegenüber der Saison 02/03 um 128% voran. Die Wetterkapriolen und Spielabsagen trugen dann leider ihren Teil dazu bei, dass wir dieses Ergebnis nicht halten konnten. Im Dezember fielen wir dann auch sportlich aufgrund der Trainingsverhältnisse vom 5. Platz auf den 8. Platz zurück. Im Viertelfinale konnten wir uns dann aber nochmals steigern und boten einen guten Kampf gegen den EC Dornbirn. Unsere Zuschauerzahlen sind aber natürlich immer Wetterabhängig. Alles in allem aber eine sehr positive Saison für uns." Vorbereitungen für nächste Saison laufen Die Vorbereitungen für die Saison 2003/04 laufen auf Hochtouren. Verhandlungen mit Trainer und Spieler werden geführt und demnächst der Öffentlichkeit präsentiert. Guntram Schedler: "Wir hoffen in Kürze unseren neuen Trainer präsentieren zu können und sind sehr zuversichtlich einen Spitzenmann für unseren Verein zu bekommen. Auch in dieser Position möchten wir Kontounität beweisen und einen absoluten Fachmann in den Bregenzerwald lotsen. Wir wollen jedenfalls eine schlagkräftige Mannschaft in der kommenden Saison stellen". In den kommenden Wochen stehen nun Sponsoringgespräche an. Guntram Schedler u. Alexander Hammerer: "Die positiven Zahlen motivieren natürlich zusätzlich und wir hoffen wieder einige neue Partner dazu gewinnen zu können. Wir möchten es aber nicht verabsäumen uns bei allen für die geleistete Unterstützung in der abgelaufenen Saison zu bedanken, sind aber gleichzeitig sehr stolz darauf, dass wir für unsere Partner eine gute Werbung platzieren konnten. Dies spiegeln ja die Medienzahlen wieder". (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald)
Dazu Geschäftsführer Alexander Hammerer: "In der abgelaufenen Saison war das Medieninteresse riesengroß, wir gehen von einer Steigerung der Berichterstattung von nahezu 100% aus. Der positive Trend sollte sich auch in der nächsten Saison fortsetzen, zumal Österreichs Eishockeynationalmannschaft bei der jetzt stattfindenden WM in Prag groß aufspielt und im nächsten Jahr ja die Eishockey-WM in Österreich (Anm. Wien und Innsbruck) statt findet. Das Eishockeyinteresse steigt stetig!". Ebenso erfreulich der Anstieg der Zuschauerzahlen. Insgesamt sahen 30.350 (davon 21.580 auswärts) Eishockeyfans die Spiele des EHC Bregenzerwald in den Stadien und in der Eisarena Alberschwende (Durchschnitt pro Spiel: 893). Präsident Guntram Schedler zu den Zuschauerzahlen: "Bis Anfang Dezember, als uns dann für einen Monat Petrus im Stich ließ, lagen wir in der Heimarena gegenüber der Saison 02/03 um 128% voran. Die Wetterkapriolen und Spielabsagen trugen dann leider ihren Teil dazu bei, dass wir dieses Ergebnis nicht halten konnten. Im Dezember fielen wir dann auch sportlich aufgrund der Trainingsverhältnisse vom 5. Platz auf den 8. Platz zurück. Im Viertelfinale konnten wir uns dann aber nochmals steigern und boten einen guten Kampf gegen den EC Dornbirn. Unsere Zuschauerzahlen sind aber natürlich immer Wetterabhängig. Alles in allem aber eine sehr positive Saison für uns." Vorbereitungen für nächste Saison laufen Die Vorbereitungen für die Saison 2003/04 laufen auf Hochtouren. Verhandlungen mit Trainer und Spieler werden geführt und demnächst der Öffentlichkeit präsentiert. Guntram Schedler: "Wir hoffen in Kürze unseren neuen Trainer präsentieren zu können und sind sehr zuversichtlich einen Spitzenmann für unseren Verein zu bekommen. Auch in dieser Position möchten wir Kontounität beweisen und einen absoluten Fachmann in den Bregenzerwald lotsen. Wir wollen jedenfalls eine schlagkräftige Mannschaft in der kommenden Saison stellen". In den kommenden Wochen stehen nun Sponsoringgespräche an. Guntram Schedler u. Alexander Hammerer: "Die positiven Zahlen motivieren natürlich zusätzlich und wir hoffen wieder einige neue Partner dazu gewinnen zu können. Wir möchten es aber nicht verabsäumen uns bei allen für die geleistete Unterstützung in der abgelaufenen Saison zu bedanken, sind aber gleichzeitig sehr stolz darauf, dass wir für unsere Partner eine gute Werbung platzieren konnten. Dies spiegeln ja die Medienzahlen wieder". (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald)